Hyaluronsäure
was bei meinem Wallach auch sehr geholfen hat, ist daß ich das Futter umgestellt habe. Es bestand auch der Verdacht auf Cushing (negativ) oder EMS. Er bekam vorher Müslifutter (wenig) und Koppel. Dann habe ich ihn auf die Revital Cubes von Eggersmann umgestellt. Das hat ihm sehr geholfen. Bei den Arthrosehunden vermeidet man Getreidefütterung wegen Verschlimmerung.
Die Zeel Ampullen wieviel gibt man? Ich habe außerdem noch einen kastrierteten Ziegenbock der starke Arthrose hat. Er kriegt grade alle 2 Tage Rimadyl gespritzt.
Die Zeel Ampullen wieviel gibt man? Ich habe außerdem noch einen kastrierteten Ziegenbock der starke Arthrose hat. Er kriegt grade alle 2 Tage Rimadyl gespritzt.
- Finchen
- User
- Beiträge: 8526
- Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
- Wohnort: im Norden zwischen HB und HH
Och menno, nix "erprobtes" scheint bei euch zu funzen...-Tanja- hat geschrieben:MSM hab ich schon mal über 2-3 Monate gegeben. Ergebnis war gleich Null.

@Nakim:
puh, Rimadyl ist kein Pappenstiel von den "Nebenwirkungen" her... Wieviel Zeel man spritzt... keine Ahnung - ich hatte mit Hyaloron - Pferd - Kosten gegooglet und bin in einem Forum gelandet, wo das thematisiert war, vielleicht findest du es!?
Weshalb sich doch immer wieder unterschwellig bei mir der Verdacht breitmacht, daß es doch nicht sooo die Arthrose ist. Aber wir werden sehen.Finchen hat geschrieben:Och menno, nix "erprobtes" scheint bei euch zu funzen...-Tanja- hat geschrieben:MSM hab ich schon mal über 2-3 Monate gegeben. Ergebnis war gleich Null.Da drücke ich für Hyaloron feste die Daumen!
lg, Tanja
Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959
Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959
danke für die Info Finchen. Rimadyl ist kein Pappenstil. Aber besagter Ziegenbock gehört einer Milchleistungsrasse an und ist sehr groß. Dafür ist er schon ziemlich alt. Er hat vorne beidseitig Arthrose. Richtig schlimm. So schlimm daß ich schon am Einschläfern war. Aber er ist mental so gut drauf und ein echter Kämpfer. Ich denke sehr lange kann man das nicht mehr ziehen. Aber diese Zeit soll er möglichst gut verbringen.
Tanja bei den meisten Arthrosen hast Du immer wieder Entzündungsschübe. In der Entzündungsphase hilft Hyaloronsäure schon. Aber sie ist schneller verbraucht und gegen den akuten Schmerz hilft sie nicht.
Tanja bei den meisten Arthrosen hast Du immer wieder Entzündungsschübe. In der Entzündungsphase hilft Hyaloronsäure schon. Aber sie ist schneller verbraucht und gegen den akuten Schmerz hilft sie nicht.
Ja, schon klar, aber bei Laika wirkt so irgendwie gar nix: Ingwer, Teufelskralle, MSM, Glucosamin, das RK-Pulver, ... Ich kann nirgends eine Wirkung feststellen. *mrpf*
Naja, zumindest frißt sie jetzt grad den Ingwer. Noch... Hab ich vor drei Tagen wieder angefangen, weil es jetzt eh so kalt wird, sie autscht und ich noch eine komplett volle Dose hab. Verkehrt kann's ja nicht sein. Mir tut mein frischer Ingwertee beim Husten jedenfalls sehr gut.
Naja, zumindest frißt sie jetzt grad den Ingwer. Noch... Hab ich vor drei Tagen wieder angefangen, weil es jetzt eh so kalt wird, sie autscht und ich noch eine komplett volle Dose hab. Verkehrt kann's ja nicht sein. Mir tut mein frischer Ingwertee beim Husten jedenfalls sehr gut.

lg, Tanja
Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959
Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959
- Finchen
- User
- Beiträge: 8526
- Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
- Wohnort: im Norden zwischen HB und HH
Hm, ich würde auch zweifeln, ob es Arthrose ist bzw nur die Arthrose, wenn alles versuchte nur minimal oder gar nicht geholfen hat.
... vor allem wundere ich mich dass du schreibst sie autscht, wenn es kalt ist. Die meisten Arthrosekandidaten sind bei usselig-feucht doch eher anfällig, bei richtig kalt eher ohne deutliches Beschwerdebild...
Mann... hoffentlich ist der Schlüssel zur Besserung bald in Sicht!

Mann... hoffentlich ist der Schlüssel zur Besserung bald in Sicht!
- Antsche-Maus
- User
- Beiträge: 52
- Registriert: Mi, 03. Aug 2011 00:21
- Wohnort: Bonn
Kanns leider nur so wiederholen - wenn was Akutes im Gang ist, hat sie keine guten Erfahrungen gemacht.
Ich glaub eher daß er Entzündungen verhindern hilft und eben noch eins draufsetzt, wenn schon was am Werkeln ist, aber "Wissen" ist das natürlich nicht.
(Wenn Du ne Blase im Mund hast und Ingwer ist wirst Du Dich auch bedanken
)
Vielleicht kann noch jemand anders was dazu sagen?
Ich glaub eher daß er Entzündungen verhindern hilft und eben noch eins draufsetzt, wenn schon was am Werkeln ist, aber "Wissen" ist das natürlich nicht.
(Wenn Du ne Blase im Mund hast und Ingwer ist wirst Du Dich auch bedanken

Vielleicht kann noch jemand anders was dazu sagen?
Es grüsst ottilie
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
Ingwer wirkt durch die Scharfstoffe stark durchblutungsfördernd.
Das sorgt für einen schnellen Abtransport von SToffwechselschlacken.
Gleichzeitig sind diese Scharfstoffe auch entzünsungshemmend.
Bei einer Akuten Entzündung will ich nicht unbedingt eine Anregung der Durchblutung sonder eine Minderung.
Deshalb ist Ingwer bei einer akuten Entzündung nicht so sinnvoll,also bei Arthritis. Allerdings nach 1-2 Wochen,nach der akuten Entzündung ist eine Anregung der Durchblutung sinnvoll,um die Entzündungschlacken abzutransportiern.
Eine Arthrose ist aber eine chronisch -degenerative Erkrankung und im chronischen Stadium will ich eine stärkere Durchblutung der Areale um die Entzündungsschlacken dort wegzubekommen.
Deshalb wirkt Ingwer bei Arthrose gut.
LG Betina
Das sorgt für einen schnellen Abtransport von SToffwechselschlacken.
Gleichzeitig sind diese Scharfstoffe auch entzünsungshemmend.
Bei einer Akuten Entzündung will ich nicht unbedingt eine Anregung der Durchblutung sonder eine Minderung.
Deshalb ist Ingwer bei einer akuten Entzündung nicht so sinnvoll,also bei Arthritis. Allerdings nach 1-2 Wochen,nach der akuten Entzündung ist eine Anregung der Durchblutung sinnvoll,um die Entzündungschlacken abzutransportiern.
Eine Arthrose ist aber eine chronisch -degenerative Erkrankung und im chronischen Stadium will ich eine stärkere Durchblutung der Areale um die Entzündungsschlacken dort wegzubekommen.
Deshalb wirkt Ingwer bei Arthrose gut.
LG Betina
-
- User
- Beiträge: 6669
- Registriert: Mi, 24. Sep 2008 12:04
- Wohnort: Kamp-Lintfort
- Kontaktdaten: