Zum Thema sehr heisser Portugiese, Ausbildung und Tritt:
Hab mir gerade so einen Wunschtraum erfüllt - 100% Veiga, die Ruhe in Person und mutig wie ein Löwe und in 0.00001 Sekunden heiss wie ein Brasilianer auf Dauersamba

.
Beweglich wie ein Trickfilmpferd, hochsensibel und braucht vieeeel Arbeit. Allerdings hat er Gang wie ein Warmblüter. Richtig kurze schlechte Gänge hab ich bei den Lusitanos bisher so oder so noch nicht gesehen.
Ausgerechnet IHN reite ich (so denn der Tag gut ist - nicht gute Tage nicht reiten, sonst ist man in genau 0,8s auch wech vom Fenster äh Sattel) gerade "stur" SdA. Er braucht das. Ihm tut das sehr gut, sowohl vom Kopf her als auch vom Körper her. Nicht wie frühreife WBs ist er sehr hintendran in der Entwicklung. Aufrichten, Seitengänge?? Körperverschleiss vorprogrammiert! Der braucht wirklich einfach nur v/a, übern Rücken schwingen und v.a. TAKT TAKT TAKT.
Als wirklich typischer Veiga auch andauernd auf dem Hintern sitzend, immer und gerne auf gebeugter Hanke - selbst stehen geht nur geschlossen. Der braucht das Öffnen erstmal, nicht das beugen. Ich möcht die Sprunggelenke noch länger haben...
Ja, und er langweilt sich sehr schnell und macht dann auch gern mal Blödsinn (mit dem Vorderbein sich selber an die Nase kicken (im Trab und Galopp versteht sich...), sich zum Reiter drehen und in den Steigbügel beissen, Scharren, Kopfschütteln und Bockig sein...).
Aber GENAU deswegen tut ihm das auch gut, etwas "Langweile" zu lernen. Man muss ihn beschäftigen, aber ich bin (und will auch keiner werden) kein Dauerpausenclown. Training ist auch mal "nur" aufpassen, "nur" im Kreislaufen, sich loslassen und nicht hinter jeder Minibewegung des Reiters 34 Übungen erwarten. Einfach mal nur nicht ständig aufderHutaufderHutaufderHut. Ein arbeitswütiges Pferd muss lernen, auch an "langweiligen" Sachen Spass zu finden. Und zwar, weil sie lernen, dass man einfach auch nur Entspannt sein darf, und nicht ständig machenmachenmachen.
Und nein, ruhig ist er gar nicht. Aber ja, einfach nur hirnlos vorwärtsreiten führt sicher zum geistigen Zusammenbruch (eines der Pferde, die man besser im Roundpen nicht aufregt, weil 40min später rennt es immer noch Motorradflach im Kreisrum, schweißtriefend, wenn man ihn lässt). Aberrrr gerade durch das SINNIGE Vorwärts lernt er eben, dass es auch anders geht!
Er tut sich körperlich nicht so leicht in die Tiefe zu finden. Aufrichtung ist implementiert... aber gerade er findet den Weg nach unten, wenn man ihn mit dem Gebiss begleitet und ihm mit der Trense den Weg zeigt (im Übrigen hat er gar kein Problem damit an die Trense zu treten und ist nie hinter dem Zügel, eher einer der mal rotzig dran zieht wenn man meint (:roll: ).
Die DV Reiter, die ich in Frankreich kennengelernt habe und die hocherfolgreich im DV Sport sind, ritten ihre Nachwuchspferde alle SdA lastig! Ich war wirklich erstaunt, mit Trense, 0815 Programm, nur etwas weniger Wert auf viel v/a. Geritten sind sie es allerdings durchaus.
Später dann das Umschalten auf Kandare blank. Erstaunlich auch, dass keins der Pferde auf dem Stiertraining, das ich besucht habe, HdS war.