Takt
Losgelassenheit
Anlehnung
Schwung
Geraderichtung
Versammlung
Ich wüsste jetzt nicht, wo da was von v/a bzw. Arbeitshaltung steht?


Aber die SdA sind doch nicht gleich den Richtlinien.

Und Ausbilden kann man ein Pferd mit der SdA auch nicht

Moderatoren: Julia, ninischi, Janina
Die SdA ist auch schon Bestandteil der Heeresdiestvorschrift(en) und nichts anderes, als eine simple Aufzählung von Ausbildungszielen, die genauso für jede Pferderasse und auch jede Reitweise gelten. Über die "Reihenfolge" kann man in vielen Fällen streitenamara hat geschrieben:Ich hab die SdA noch niemals isoliert gesehen - sie sind Bestandteil der Richtlinien Band 1 (und machen separat gesehen ohne Erklärung mM auch nur wenig Sinn...). Deswegen schrieb ich ja "mit der SdA, bzw. den Richtlinien".
Das tue ich auch nicht. Im Gegenteil, ich gehe davon aus, daß man versteht, was die einzelnen Punkte bedeuten, leider hört das Verständnis bei den meisten schon bei "Takt" auf - und sind somit auch nicht in der Lage die SdA wirklich zu verwenden, um die Ausbildung zu überprüfen.Für mich gehört die Erklärung der Begriffe der SdA genauso zur SdA wie die reinen Schlagwörter...
Jupp, es gibt allerdings durchaus mehr Bücher, die man lesen kann, um zu verstehen, was die Punkte eigentlich sind, als die Richtlinien. Im Gegenteil, ich halte es für essentiell anderes zu lesen, als die Richtlinien.
Die SdA zu lesen ohne den Inhalt/die Erklärung zu lesen ist für mich wie die Kapitelüberschriften eines Buches zu lesen und danach zu meinen, man hätte den Inhalt verstanden.![]()
Und es ist eben nicht "ein Konzept mit Schlagwörtern ausstatten". Die "Schlagwörter" sind nämlich auch ohne das "Konzept" gültig.Wenn man das macht, kommen sicherlich auch so Sachen raus wie "PK der Typ mit der hohen Hand", oder vorwärts-abwärts bedeutet möglichst schnell in Bodenramm-Manier übern Platz schrubben. Ein Konzept mit Schlagwörtern auszustatten macht Sinn. Schlagwörter ohne Konzept eher nicht...
Das habe ich auch nicht behauptet, nur das man mit einer Sammlung von Ausbildungszielen kein Pferd ausbilden kann. Und zwar in keiner Reitweise.Und es ist sicherlich halt EIN Weg, ein Pferd auszubilden. Es gibt sicherlich zigtausende Wege nach Rom zu kommen.![]()
![]()
Auch das bestreitet doch niemand.