Neues Hufschuh-Modell: Equine Fusion Jogging Shoe?
Moderator: ninischi
Das wirklich spannende, an diesen neuen HS sind ja die Erfahrungen (pro barhuf.de), das sich die Hufe effektiv verbesser, durch das tragen dieser HS, weil sie den natürlichen Hufmechanismus unterstützen. Die Sohle ist flexibel, im Gegensatz zu allen anderen HS, die ich kenne, angeblich haben sich Zwanhufe verbessert, mehr Gewölbe ist entstanden und unterschobene Tracheten haben sich vermehrt aufgerichtet. Klingt fast zu gut um wahr zu sein. Ich habe meine Hufexpertin hier in Ö gefragt, sie vertreibt auch Hufschuhe, sie meinte durch die Flexibilität könne sie sich das gut vorstellen, die oben erwähnten Vorteile bzw. Verbesserungen, hat sie aber selbst noch nicht lange genug getestet. Was mich persöhnlich sehr interessiert, ist die angeblich viel bessere Stoßdämpfung. Hat irgendjemand von euch das schon Erfahrungen gesammelt?
Liebe Grüße
Mela
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
Antoine de Saint-Exupéry
Mela
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
Antoine de Saint-Exupéry
ich habe nun die Testphase für mich abgeschlossen und bin begeistert von dem Schuh, das anziehen ist ein wenig mühsam das gebe ich zu, aber alle anderen Punkte überzeigen mich derart das ich diesen Schuh vollumfänglich allen empfehlen kann
http://www.viaequi.com/categorie-12133973.html
http://www.viaequi.com/categorie-12133973.html
Tøhøøøø, endlich mal was, was es hier zuerst gibt. Also ich meine die halten etwas weniger aus, eine bei uns am Stall soll die jetzt bekommen, dann schau ich die mir mal an. Sie selber reitet sehr selten, daher kann ich wohl zum Abrieb nichts beitragen.
Ich weiss aber, dass man keine Stollen reindrehen kann, daher fielen die für mich schonmal 'raus...
Ich weiss aber, dass man keine Stollen reindrehen kann, daher fielen die für mich schonmal 'raus...
Whenever I feel blue, I start breathing again 

Eine Kundin von mir hat nun den Schuh. Pferd ist seit gut 1 jahr barhuf und empfindliches Modell. Bei unebenem Boden mit grösseren spitzen Steinen reagiert das Pferd schon zwischendurch etwas fühlig, aber nicht übermässig. Für lange Ritte mit viel Trab/Galopp würde ich rein gefühlsmässig lieber einen festeren Schuh haben, um ev Überbelastung zu vermeiden. Sohlenwölbung hat sich positiv entwickelt.
Liebe Grüesslis, Jen
***
Das Maul des Pferdes ist kein Bremspedal! Martin Plewa
***
Das Maul des Pferdes ist kein Bremspedal! Martin Plewa
Ich meine damit, um keine Sohlenreizung zu provozieren. Sprich: Huflederhautenzündung durch überbeanspruchung durch zu starke mechanische Reizung. Ist nur ein Gefühl bei diesem, eher empfindlichen Pferd, da der Schuh eine dünne, weiche Sohle hat. Bei einem weniger empfindlichen Pferd und/oder besseren Böden ev überhaupt kein Thema.
Liebe Grüesslis, Jen
***
Das Maul des Pferdes ist kein Bremspedal! Martin Plewa
***
Das Maul des Pferdes ist kein Bremspedal! Martin Plewa
Habe eben gelesen das es jetzt ein überarbeitetes Model "Ultra" mit dickerer, festerer Sohle geben soll. Da hat man scheinbar reagiert....
http://www.pferd-und-stall.de/ItemBlock ... fAodvWT1TQ
http://www.pferd-und-stall.de/ItemBlock ... fAodvWT1TQ
Jen hat geschrieben:Ich meine damit, um keine Sohlenreizung zu provozieren. Sprich: Huflederhautenzündung durch überbeanspruchung durch zu starke mechanische Reizung. Ist nur ein Gefühl bei diesem, eher empfindlichen Pferd, da der Schuh eine dünne, weiche Sohle hat. Bei einem weniger empfindlichen Pferd und/oder besseren Böden ev überhaupt kein Thema.
oder die beanspruch des Pferdes so anpassen das sich die Sohle mitentwickeln kann.
Ich bin mittlerweile froh darüber das die Pferde damit auch den untergrund fühlen und bei sehr groben Wegen langsamer gehen und aufpassen.
bei mir halten die Schuhe noch immer einwandfrei und ich habe noch keinerlei abnutzungen, muss aber sagen dass ich nicht jeden tag stundenlang unterwegs bin.
Für das gibt es ja andere Hufschuhmodelle, die eine dickere Sohle haben und für solche Ritte geeigneter sind. Das Pferd ist sonst fit und gesund und will auch laufen. Das muss auch in dem möglichen Rahmen möglich gemacht werden. Das Pferd ist ja nicht erst frisch umgestellt. Dann würd ich schon zustimmen.
Mir als easyboot bare ind SHB Benutzer ist das Riemchem einfädeln auch etwas zu viel Gepfriemel. Aber dafür halten sie auch wenn das Pferd im Galopp mal losbuckelt. (selber getestet
)
Mir als easyboot bare ind SHB Benutzer ist das Riemchem einfädeln auch etwas zu viel Gepfriemel. Aber dafür halten sie auch wenn das Pferd im Galopp mal losbuckelt. (selber getestet

Liebe Grüesslis, Jen
***
Das Maul des Pferdes ist kein Bremspedal! Martin Plewa
***
Das Maul des Pferdes ist kein Bremspedal! Martin Plewa