Karin Kattwinkel
Moderator: Josatianma
Karin Kattwinkel
Ich interessiere mich für Bücher dieser Autorin.
Hat jemand Erfahrung mit diesen Büchern?
LG Manu
Hat jemand Erfahrung mit diesen Büchern?
LG Manu
ich habe das erste, " Gutes Reiten erhält dein pferd gesund" und finde es gut.
genügend Anatomie aber nicht soviel, dass man dran verzweifeln muss, dazu Fallbeispiele. Das zweite kenne ich noch nicht, angeblich hat es mehr Reitanweisungen.
Als Übersicht, warum gewisse Bewegungsabläufe so und nicht anders beim pferd sein sollten, ist das Buch zu empfehlen. Geht anatomisch mehr in die Tiefe als Finger in der Wunde, ist aber erheblich leichter zu verdauen als Bürger.
genügend Anatomie aber nicht soviel, dass man dran verzweifeln muss, dazu Fallbeispiele. Das zweite kenne ich noch nicht, angeblich hat es mehr Reitanweisungen.
Als Übersicht, warum gewisse Bewegungsabläufe so und nicht anders beim pferd sein sollten, ist das Buch zu empfehlen. Geht anatomisch mehr in die Tiefe als Finger in der Wunde, ist aber erheblich leichter zu verdauen als Bürger.
Loslassen hilft
Ich habe das Buch "Aufgegeben, ausgemustert, aufgebaut. Wenn Pferde Probleme haben" und finde sehr schön, dass hier anhand "wahrer Geschichten" Therapie- und Trainingsansätze gezeigt werden. Besonders wird hier auf den Zusammenhang zwischen physischer Defizite und Probleme bei der Arbeit eingegangen, was mir persönlich sonst immer viel zu kurz kommt!
Dieses Buch ist auf jeden Fall zu empfehlen
Dieses Buch ist auf jeden Fall zu empfehlen

-
- User
- Beiträge: 76
- Registriert: Mo, 31. Jan 2011 15:33
- Wohnort: Erzgebirge
Hallo Manu,
ich habe kürzlich "Gutes Reiten erhält dein pferd gesund" erhalten. Zwar bin ich über das Durchblättern bisher nicht hinaus gekommen, kann aber den Eindruck von esge
Die Fallbeispiele - 2 habe ich kurz angerissen - finde ich sehr einprägsam. Man erhält einen knackigen Eindruck, was man sowohl im posiven als auch negativem Sinne mit falschem u. richtigen Training bewirken kann. Das Buch ist nicht zu umfangreich aber erscheint mir kompakt genug um einen guten Einstieg zur Fragestellung ´Wie reite ich mein Pferd so, dass es gesund bleibt´zu leisten.
Hast du dich schon für ein Werk von K.K. entschieden? Falls ja welches u. warum?
Viele Grüße
Sylvia
ich habe kürzlich "Gutes Reiten erhält dein pferd gesund" erhalten. Zwar bin ich über das Durchblättern bisher nicht hinaus gekommen, kann aber den Eindruck von esge
bestätigen.esge hat geschrieben:... genügend Anatomie aber nicht soviel, dass man dran verzweifeln muss, dazu Fallbeispiele. ...
Die Fallbeispiele - 2 habe ich kurz angerissen - finde ich sehr einprägsam. Man erhält einen knackigen Eindruck, was man sowohl im posiven als auch negativem Sinne mit falschem u. richtigen Training bewirken kann. Das Buch ist nicht zu umfangreich aber erscheint mir kompakt genug um einen guten Einstieg zur Fragestellung ´Wie reite ich mein Pferd so, dass es gesund bleibt´zu leisten.
Hast du dich schon für ein Werk von K.K. entschieden? Falls ja welches u. warum?
Viele Grüße
Sylvia
Ich bin vor einigen Jahren bei Karin Unterricht geritten und muss sagen, ich war wahnsinnig beeindruckt.
Mir hat ihr Unterricht sehr viel gebracht.
Ich bin auch gespannt, für welches Buch du dich entschieden hast.
Mir hat ihr Unterricht sehr viel gebracht.
Ich bin auch gespannt, für welches Buch du dich entschieden hast.
Ganz liebe Grüße
Elisa
Reiten ist die Kunst, das Pferd zwischen sich und dem Erdboden zu halten.
Elisa
Reiten ist die Kunst, das Pferd zwischen sich und dem Erdboden zu halten.
-
- User
- Beiträge: 6669
- Registriert: Mi, 24. Sep 2008 12:04
- Wohnort: Kamp-Lintfort
- Kontaktdaten: