Im Piaff-Shop gibt es doch soweit ich weiß auch Leihsättel - ist da kein Versand möglich, damit du dich erstmal mit einem Testsattel bekuscheln kannst?Filzi hat geschrieben:.
Testen kann ich hier leider nicht, es borgt keiner her.
Fellsattel
Moderator: ninischi
@ Filzi: ich habe den PP jetzt noch nicht wieder - ohne Pauschen - getestet. Muss mich da erst mal mit der Steigbügellänge auseinander setzen.
Sobald ich das getan habe werde ich berichten
Heute Unterricht mit dem Iberica war gut, sogar ohne polsterndes Pad drunter! Aber leider ist er wieder nach hinten gerutscht.... Wenn es dafür jetzt noch eine Lösung gäbe...
Sobald ich das getan habe werde ich berichten

Heute Unterricht mit dem Iberica war gut, sogar ohne polsterndes Pad drunter! Aber leider ist er wieder nach hinten gerutscht.... Wenn es dafür jetzt noch eine Lösung gäbe...
Ich glaube diese Testsättel werden nicht nach Österreich angeboten. Zu uns Sättel zum Ausborgen zu bekommen ist immer mit extrem viel Aufwand verbunden, aber ich werde da trotzdem mal anfragen.Finchen hat geschrieben:Im Piaff-Shop gibt es doch soweit ich weiß auch Leihsättel - ist da kein Versand möglich, damit du dich erstmal mit einem Testsattel bekuscheln kannst?Filzi hat geschrieben:.
Testen kann ich hier leider nicht, es borgt keiner her.
"Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg." Mahatma Gandhi
Ich finde Lammfell direkt auf Pferd bei meinem immer extrem rutschig.... falls Du den Sattel direkt aufgelegt hast.gimlinchen hat geschrieben:denkst du er häl tbesser durch das Pad mit filzunterseite? was hast du als füllmaterial statt des mitgelieferten genommen?
Ich habe eine Isomatte zerschnitten, die eine hohe Dichte hat.
-
- User
- Beiträge: 6669
- Registriert: Mi, 24. Sep 2008 12:04
- Wohnort: Kamp-Lintfort
- Kontaktdaten:
[quote="Filzi"]Ja das ist wirklich dumm!
Wie dick sind eigentlich die Einlagen beim Plus?
Ist es sinnvoll sich darunter noch eine Grandeur Decke mit Einschub zu kaufen um doppelt zu polstern.[/quote]
Also beim PP hatte ich irgendwie das Gefühl, dass die Polster "dicker" sind als beim Iberica. Kann aber auch daran liegen, dass er sich vom Fell her noch nicht gesetzt hat. Den Iberica reite ich überwiegend mit einer Lammfellschabracke mit Moosgummieinlagen.
Wie dick sind eigentlich die Einlagen beim Plus?
Ist es sinnvoll sich darunter noch eine Grandeur Decke mit Einschub zu kaufen um doppelt zu polstern.[/quote]
Also beim PP hatte ich irgendwie das Gefühl, dass die Polster "dicker" sind als beim Iberica. Kann aber auch daran liegen, dass er sich vom Fell her noch nicht gesetzt hat. Den Iberica reite ich überwiegend mit einer Lammfellschabracke mit Moosgummieinlagen.
Ist das neu, dass die so dick sind? Wie sollen die denn in die schmalen Taschen der Untserseite passen? Meine sind nur 1,5 cm dick.ninischi hat geschrieben:Bei meinem PP sind die Einlagen bestimmt 3-4 cm dick und so fest, dass ich eine weitere Polsterung nicht für nötig halte. Das kann sich aber im Laufe der Zeit noch ändern.
-
- User
- Beiträge: 6669
- Registriert: Mi, 24. Sep 2008 12:04
- Wohnort: Kamp-Lintfort
- Kontaktdaten:
NRW: www.piaff-shop.de
die betreiberin reist mit sätteln an zum testen und ausprobieren
die betreiberin reist mit sätteln an zum testen und ausprobieren
- Antsche-Maus
- User
- Beiträge: 52
- Registriert: Mi, 03. Aug 2011 00:21
- Wohnort: Bonn