Buch für einsteiger!
Moderator: Josatianma
-
- User
- Beiträge: 10
- Registriert: Fr, 16. Dez 2011 11:23
- Wohnort: Berlin
Buch für einsteiger!
hey alle mit einander, meine tochter (12jahre alt) besitzt jetzt seit 1,5jahren ein eigenes Pferd. und hat sich nun in den Kopf gesetzt den klasischen Reitstil zu lernen. Da ich leider auf diesem Gebiet auch nicht viel Ahnung habe, wollte ich mich erkundigen, welches Buch (altersgerecht) für meine Kleine gut wäre?!
(ich hätte an sowas wie "Klassikreiten für Dummies" oder sowas ähnliches gedacht als einführung^^ aber sowas gibt es halt leider nicht ohne direkten shopping coupon dafür.)
(ich hätte an sowas wie "Klassikreiten für Dummies" oder sowas ähnliches gedacht als einführung^^ aber sowas gibt es halt leider nicht ohne direkten shopping coupon dafür.)
Zuletzt geändert von horse-love am Mo, 02. Jan 2012 12:18, insgesamt 1-mal geändert.
Sorry für OT: Du bist 22 und hast eine 12-jährige Tochter? 
Von Gerd Heuschmann gibt es glaube ich ein ganz gutes Einsteigerbuch für Kinder.

Von Gerd Heuschmann gibt es glaube ich ein ganz gutes Einsteigerbuch für Kinder.
Zuletzt geändert von -Tanja- am Do, 29. Dez 2011 12:11, insgesamt 1-mal geändert.
lg, Tanja
Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959
Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959
Nicht unbedingt klassisch, jedoch mit vielerlei Grundlagenwissen ausgestattet ist wohl dieses hier.
Weiterführende Literatur halte ich bei einer 12jährigen ehrlich gesagt noch zu verfrüht, um wirklich was zu fruchten. Da würd ich lieber nach nem guten Reitlehrer suchen, der das in der Praxis vermitteln kann, und dann sehen was man begleitend in die Hand gibt.
Gut bebildert sind beispielsweise die Bücher von Bent Branderup.
Weiterführende Literatur halte ich bei einer 12jährigen ehrlich gesagt noch zu verfrüht, um wirklich was zu fruchten. Da würd ich lieber nach nem guten Reitlehrer suchen, der das in der Praxis vermitteln kann, und dann sehen was man begleitend in die Hand gibt.
Gut bebildert sind beispielsweise die Bücher von Bent Branderup.
Es grüsst ottilie
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
-
- User
- Beiträge: 10
- Registriert: Fr, 16. Dez 2011 11:23
- Wohnort: Berlin
nein,ich bin 42. wieso 22?
danke für das heuschmann-buch - ich glaube das ist echt was für kinder. das werd ich mir mal besorgen. danke für die tipps!
aber so lange warten würde ich nicht mit "weiterführender literatur", weil nora schon wirklich reif für ihr alter ist. also gebe ich ihr erstmal ein buch vor und wenn nicht sollte sie sich vielleciht auch selber eines aussuchen, denn sie weiß vermutlich am besten was sie gerade lesen möchte
danke für dien antworten
danke für das heuschmann-buch - ich glaube das ist echt was für kinder. das werd ich mir mal besorgen. danke für die tipps!
aber so lange warten würde ich nicht mit "weiterführender literatur", weil nora schon wirklich reif für ihr alter ist. also gebe ich ihr erstmal ein buch vor und wenn nicht sollte sie sich vielleciht auch selber eines aussuchen, denn sie weiß vermutlich am besten was sie gerade lesen möchte

danke für dien antworten

-
- User
- Beiträge: 10
- Registriert: Fr, 16. Dez 2011 11:23
- Wohnort: Berlin
-
- User
- Beiträge: 6669
- Registriert: Mi, 24. Sep 2008 12:04
- Wohnort: Kamp-Lintfort
- Kontaktdaten:
- Josatianma
- Admin
- Beiträge: 12317
- Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
- Wohnort: Reichshof
Ansonsten mal ausgiebig in unserer Rezensionsbörse schmökern. Da ist das ein oder andere Buch dabei, das durchaus für Kinder geeignet ist. Habe ich an meinem Sohn getestet 

Liebe Grüße, Sabine
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
-
- User
- Beiträge: 6669
- Registriert: Mi, 24. Sep 2008 12:04
- Wohnort: Kamp-Lintfort
- Kontaktdaten:
"Die Linda Tellington-Jones Reitschule, mehr Spaß und Erfolg mit TTeam und TTouch" , ist für Kinder, mir wurde sie damals als erwachsene Einsteigerin ans Herz gelegt und ich finde sie sehr gut. Pferde beobachten, Putzen, verschiedene Touches, Bodenarbeit und Führpositionen, Reiten wie Indianer, Reiten mit Halsring, Auf- und Absitzen mit Sattel, Nachgurten und Bügel verstellen, Atemübungen, Leichttraben, Balancesitz, alles drin, auf 115 Seiten, A4 Format, mit vielen Fotos.
(Ich sollte auch mal wieder reinschauen!!
)
(Ich sollte auch mal wieder reinschauen!!

Liebe Grüße Birgit
- Finchen
- User
- Beiträge: 8526
- Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
- Wohnort: im Norden zwischen HB und HH
Geht es hier immer noch um die Tochter, die aber doch die Schwester ist? Irgendwie ist alles verwirrend - eigenes Pferd, also schon Vorkenntnisse, oder so wie in der Vorstellrunde grade erst die Kontakte zu Pferden von Bekannten?
Das Tellingtonbuch ist toll, aber lt. Thema soll es sich um die Klassische Reitkunst drehen!?
Jetzt wäre natürlich schon wichtig zu wissen, wieviel Erfahrung die Tochter (oder auch Schwester) nun hat, wieweit sie in der reiterlichen Ausbildung selber ist, um eine gute Buchempfehlung aussprechen zu können.
Das Tellingtonbuch ist toll, aber lt. Thema soll es sich um die Klassische Reitkunst drehen!?
Jetzt wäre natürlich schon wichtig zu wissen, wieviel Erfahrung die Tochter (oder auch Schwester) nun hat, wieweit sie in der reiterlichen Ausbildung selber ist, um eine gute Buchempfehlung aussprechen zu können.