Totilas - Eine eigene Klasse?
ja, das glaube ich auch. Die ganze Kampagne lief unter der Motto >Wunderpferd>. Ein >Wunderpferd> kann mal einen schlechten Tag haben aber jetzt muss unter allen Umständen verhindert werden, dass das Pferd (wieder) nicht strahlender Sieger wird. Denn dann sinkt der Marktwert als Zuchthengst auch, und dass werden die Besitzer verhindern wollen. dann würde sich die Investition nicht mehr gelohnt haben. Insofern ist es im Zweifel besser, ein Pferd zu haben, dass sich >vertreten> hat als einen Verlierer.
LG
Sabine
LG
Sabine
-
- User
- Beiträge: 6669
- Registriert: Mi, 24. Sep 2008 12:04
- Wohnort: Kamp-Lintfort
- Kontaktdaten:
Auch wenn das jetzt ein wenig komisch klingen mag, aber ich glaube, dass bei dieser Transaktion einfach der "Click"- Faktor unterschätzt wurde. Totilas und Gal, wie auch immer man zu der Reiterei stehen mag, haben sich einfach wirklich "gemocht", tiefe Zuneigung zwischen Pferd und Mensch. Und diesen "click" kann man nicht kaufen, den hat eine Kombination oder auch nicht. Sofern letzters zutrifft, kann man ihn vielleicht erarbeiten, irgendwann. Aber das kostet Zeit.
Ähem, ich glaube wirklich nicht im Ernst, dass bei Spitzenreitern Zuneigung - >Click >zu ihren Pferden eine Rolle spielt. Das halte ich für eine sehr rosarote Betrachtung. Wir sind hier nicht in einer Soap-Opera oder bei Wendy. Gal hat das Pferd einfach geschickter vorgestellt so dass die Schwächen nciht so deutlich herauskamen. Er hat das Pferd ja auch praktisch "gemacht", lange im Beritt gehabt. Die Schwächen waren aber auch schon bei ihm da. Jetzt , bei Rath, wird es deutlicher. Und der Druck ist ungleich viel grösser weil die Neu-Besitzer diese unselige Werbekampagne angeworfen haben.
LG
Sabine
LG
Sabine
Ich glaube, Charona wollte auf was anderes raus - wenn die Chemie zu 100 % stimmt sieht das Gesamtbild einfach anders aus als wenn es eben nur 90 % sind.sab hat geschrieben:Ähem, ich glaube wirklich nicht im Ernst, dass bei Spitzenreitern Zuneigung - >Click >zu ihren Pferden eine Rolle spielt
Das hat mit Fähigkeit und Technik nicht unbedingt was zu tun, liegt sicherlich auch beim Erkennen im Auge des Betrachters - aber wenn ein Paar verschmelzen kann, werden kleinere Fehler auch anders aussehen als wenns das Gesamtbild schon nicht "rund" wirkt.
Es grüsst ottilie
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
- Josatianma
- Admin
- Beiträge: 12317
- Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
- Wohnort: Reichshof
Also, rein aus der Beobachtung von Freunden und Bekannten und auch bei uns selbst in Bezug auf den Kauf von "Sportpferden" - es dauert seine Zeit bis man klar kommt. Und da ist es egal, wie gut der Reiter ist. Man muss herausfinden, wie sie ticken. Aus leidvoller Erfahrung kann ich auch berichten, dass ein Pferd an dem einen Tag noch ein tolles Springtraining absolvieren kann und am nächsten Tag hat er sich leider in der Box festgelegt und das für das Wochenende geplante Turnier ist in weite Ferne gerückt.
Totilas hat ein aufregendes Jahr hinter sich: Stallwechsel, komplett neue Umgebung, neuer Reiter usw. Sicher war es ein Fehler ihn mit seinem neuen Reiter so schnell wieder in die Öffentlichkeit zu schicken. Aber mich stört, ähnlich wie gimlinchen, der Tonfall, der in dieser Diskussion gerne rüberkommt: hämisch, spöttelnd und auch missgünstig. Ich glaube die meisten von uns würden ihn nicht mal angaloppiert bekommen.
Totilas hat ein aufregendes Jahr hinter sich: Stallwechsel, komplett neue Umgebung, neuer Reiter usw. Sicher war es ein Fehler ihn mit seinem neuen Reiter so schnell wieder in die Öffentlichkeit zu schicken. Aber mich stört, ähnlich wie gimlinchen, der Tonfall, der in dieser Diskussion gerne rüberkommt: hämisch, spöttelnd und auch missgünstig. Ich glaube die meisten von uns würden ihn nicht mal angaloppiert bekommen.
Liebe Grüße, Sabine
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
tja, da kann man unterschiedlicher Auffassung sein. Auch ein Sportpferd bist und bleibt in erster Linie ein Pferd und kein Sportgerät.sab hat geschrieben:Ähem, ich glaube wirklich nicht im Ernst, dass bei Spitzenreitern Zuneigung - >Click >zu ihren Pferden eine Rolle spielt. Das halte ich für eine sehr rosarote Betrachtung. Wir sind hier nicht in einer Soap-Opera oder bei Wendy.
Das versuchte ich auszudrücken, konnte nicht auf das deutsche Pendant zu click kommen.ottilie hat geschrieben:Ich glaube, Charona wollte auf was anderes raus - wenn die Chemie zu 100 % stimmt sieht das Gesamtbild einfach anders aus als wenn es eben nur 90 % sind. ... - aber wenn ein Paar verschmelzen kann, werden kleinere Fehler auch anders aussehen als wenns das Gesamtbild schon nicht "rund" wirkt.
Ich stimme Dir in diesem Punkt zu, daher würde ich mich auch nicht als hämisch, spöttelnd oder mißgünstig sehen. Aber ich bin dennoch der festen Überzeugung, dass Totilas körperlich nicht mehr für den Turnierzirkus gewappnet ist, dass dies bereits bei Kauf des Pferdes so war und dass das auch einem größerem Kreis von Menschen bekannt ist.Josatianma hat geschrieben:Totilas hat ein aufregendes Jahr hinter sich: Stallwechsel, komplett neue Umgebung, neuer Reiter usw. Sicher war es ein Fehler ihn mit seinem neuen Reiter so schnell wieder in die Öffentlichkeit zu schicken. Aber mich stört, ähnlich wie gimlinchen, der Tonfall, der in dieser Diskussion gerne rüberkommt: hämisch, spöttelnd und auch missgünstig. Ich glaube die meisten von uns würden ihn nicht mal angaloppiert bekommen.
Ich bin sicher, dass hier zu Lasten diesen Pferdes ganz viele miese Geschäfte gemacht wurden und da kann ich mir einfach nicht verkneifen, meine Meinung dazu zu äußern. Letztlich tut mir das Pferd leid.
Ich mag es kaum einstellen, aber Das geheime Tagebuch des Totilas ist "trotzdem" lustig. Wenn man es mit einem Augenzwinkern lesen mag.

Talent bedeutet Energie und Ausdauer. Weiter nichts. (Heinrich Schliemann, Entdecker Trojas)
Hallo,
also mal zum Ton; da kann ich nur üfr mich sprechen. ich habe mit meinen Postings einfach nur darauf reagiert, dass wir hier in sachen Totilas von einer grandiosen Marketingkamapgane überzogen worden sind. Das ging über diverse Titelbilder im St. Georg - der Totilas noch unter Gal eher "runtergeschrieben hatte " bis zu medien wie Spiegel und Stern hin. Und es hört nicht auf; vor kurzer Zeit war Rath dann mit Bretton Woods zusammen auf dem Titelbild der RR(haben die überhaupt schon sportliche Erfolge irgendwo gehabt ?). Es ist doch sonnenklar, dass das Geld,w a sin die Kampagne von Mronz gesteckt worden ist, sich wieder amortisieren soll. Insofern finde ich gefühlsbeladene Ausbrüche in Sachen Totilas eher lächerlich; es zeigt für mich eher, dass die Mronz-Kampagne-Früchte trägt.
Die lächerliche Kampagne habe ich nicht gemacht, ich habe sie nur analysiert. ´Das finde ich NICHT hämisch.
LG
Sabine
also mal zum Ton; da kann ich nur üfr mich sprechen. ich habe mit meinen Postings einfach nur darauf reagiert, dass wir hier in sachen Totilas von einer grandiosen Marketingkamapgane überzogen worden sind. Das ging über diverse Titelbilder im St. Georg - der Totilas noch unter Gal eher "runtergeschrieben hatte " bis zu medien wie Spiegel und Stern hin. Und es hört nicht auf; vor kurzer Zeit war Rath dann mit Bretton Woods zusammen auf dem Titelbild der RR(haben die überhaupt schon sportliche Erfolge irgendwo gehabt ?). Es ist doch sonnenklar, dass das Geld,w a sin die Kampagne von Mronz gesteckt worden ist, sich wieder amortisieren soll. Insofern finde ich gefühlsbeladene Ausbrüche in Sachen Totilas eher lächerlich; es zeigt für mich eher, dass die Mronz-Kampagne-Früchte trägt.
Die lächerliche Kampagne habe ich nicht gemacht, ich habe sie nur analysiert. ´Das finde ich NICHT hämisch.
LG
Sabine
Und dann gibt Paule 10 Mille aus?Medusa888 hat geschrieben:und dass das auch einem größerem Kreis von Menschen bekannt ist
Wirklich sehr schwer vorstellbar...
Und klar - die Häme geht garantiert nicht gegen das Pferd, aber der Zirkus der aufgezogen worden ist... selber schuld, kann ich da nur sagen.
Und wenn man mal bei MAR auf die hp geht und liest (wollte gucken ob da schon was zu Florida steht), dann kanns einem nur übel werden

Zitat - ich kann mich nicht direkt hinstellen und sagen daß wir Olympiasieger 2012 werden
Da nützt es auch nix daß im nächsten Satz steht daß es noch ein langer arbeitsreicher Weg sein wird. Mir persönlich fällt dazu nix mehr ein. Das hätte er spätestens nach dem EM rausschmeissen müssen.
Es grüsst ottilie
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
Otti, ich bin doch bei Dir.ottilie hat geschrieben:Und dann gibt Paule 10 Mille aus?Medusa888 hat geschrieben:und dass das auch einem größerem Kreis von Menschen bekannt ist
Wirklich sehr schwer vorstellbar...
Aber auch die 10 Mille hat irgendwann irgendwer mal irgendwo kolportiert. Wer weiß schon wirklich, was da geflossen ist an Geld?!
Talent bedeutet Energie und Ausdauer. Weiter nichts. (Heinrich Schliemann, Entdecker Trojas)
Selbst wenn man ne 0 streicht bleibt immer noch ne Riesensumme
Und es macht für mich trotzdem keinen Sinn - angenommen, es war bekannt daß gesundheitliche "Geschichten" bestehen, angenommen, es wurde (weit) weniger Geld bezahlt - warum dann trotzdem dieses Medienspektakel? Das hätte man sich einfacher machen können.
Schon sehr seltsam, das alles... ist nicht verwunderlich, daß Spekulationen Tür und Tor geöffnet sind.

Und es macht für mich trotzdem keinen Sinn - angenommen, es war bekannt daß gesundheitliche "Geschichten" bestehen, angenommen, es wurde (weit) weniger Geld bezahlt - warum dann trotzdem dieses Medienspektakel? Das hätte man sich einfacher machen können.
Schon sehr seltsam, das alles... ist nicht verwunderlich, daß Spekulationen Tür und Tor geöffnet sind.
Es grüsst ottilie
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
- Josatianma
- Admin
- Beiträge: 12317
- Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
- Wohnort: Reichshof
Klar ist das eine Riesenmarketingmaschinerie, die da angeschmissen wurde und auch läuft - aber es gibt ja auch genug die mitmachen. Das ist für mich ähnlich wie mit DSDS. Da wird jedes Jahr ein Riesenaufstand gemacht mit eigener Zeitung, Extrasendungen etc. (sorry bei einem Sohn im entsprechenden Alter kann man sich dem nicht entziehen) - und hört man von dem Gewinner denn langfristig etwas. Nein! Aber bis dahin ist jede Menge Geld in alle möglichen Richtungen geflossen. Und genau so ist es bei Totilas. Ich kann den ganzen Hype sehr emotionslos sehen.
Ich habe garantiert auch nicht jeden gemeint mit der Beschreibung des Tonfalls.
Ich habe garantiert auch nicht jeden gemeint mit der Beschreibung des Tonfalls.
Liebe Grüße, Sabine
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Weil es genügend Geld einbringt?ottilie hat geschrieben: Und es macht für mich trotzdem keinen Sinn - angenommen, es war bekannt daß gesundheitliche "Geschichten" bestehen, angenommen, es wurde (weit) weniger Geld bezahlt - warum dann trotzdem dieses Medienspektakel? Das hätte man sich einfacher machen können.
LG
Sheitana
---------------------------------------
Sheitana
---------------------------------------