Totilas - Eine eigene Klasse?
Cubano,was ich in punkto abreiten von Gal und Totti gesehen habe war abkochen, in meinen Augen das moegen andere anders sehen...Jens Theorie stimme ich ebenfalls zu, vermute aber das dies bei Totti nicht mehr noetig war ihn so gefuegig zu machen und er dann halt v iel besser dasteht, das Pferd galt ja da
ploetzlich als klassisch geritten...das erhoehte den Hype
ploetzlich als klassisch geritten...das erhoehte den Hype
Paula: Hast Du Dir die Abreitevideos auf youtube mal angeschaut? Gibt insgesamt mehrere davon – und von abkochen kann da keine Rede sein. Wo hast Du die beiden genau gesehen? Denn Deine Schilderung ist lustigerweise genau gegenteilig zu allem, was ich bisher über das Abreiten von EG mit Totilas gehört habe. Und nein: Das waren keine Gal-Fans, das waren durchweg Leute, die dem Turnierzirkus mit einer gesunden Skepsis gegenüberstehen. Und die haben eben auch nicht gesehen, dass Gal ständig Lektionen mit dem Pferd geübt hätte. Genau das Gegenteil ist der Fall und das finde ich dann schon ein wenig komisch.
@All: Vielleicht bin ich jetzt ein wenig zynisch aber glaubt jemand hier allen Ernstes, dass EG irgendein Interesse daran hat, von deutscher Seite aus als klassischer Reiter gesehen zu werden? Ich nicht. Man darf nämlich nicht vergessen, dass die Kritik an der Rollkur (leider) beinahe nur hierzulande so groß ist. In anderen Ländern kräht da kaum ein Hahn nach. Und: Man kann Janssen ja nun nachsagen, was man will - der hat seine "Methode" nie heimlich hinter verschlossener Hallentür praktiziert hat. Und das wird auch für die Equipe gelten.
@All: Vielleicht bin ich jetzt ein wenig zynisch aber glaubt jemand hier allen Ernstes, dass EG irgendein Interesse daran hat, von deutscher Seite aus als klassischer Reiter gesehen zu werden? Ich nicht. Man darf nämlich nicht vergessen, dass die Kritik an der Rollkur (leider) beinahe nur hierzulande so groß ist. In anderen Ländern kräht da kaum ein Hahn nach. Und: Man kann Janssen ja nun nachsagen, was man will - der hat seine "Methode" nie heimlich hinter verschlossener Hallentür praktiziert hat. Und das wird auch für die Equipe gelten.
„Steinbrecht ist nur schwer für den leichten Geist." (Nuno Oliveira)
Nach der SdA unterwegs
Nach der SdA unterwegs

-
- User
- Beiträge: 6669
- Registriert: Mi, 24. Sep 2008 12:04
- Wohnort: Kamp-Lintfort
- Kontaktdaten:
So armselig. Dann braucht sich Isabell Werth ja auch nicht mehr zurückzuhalten. Sie wendet ja die Methode auch "in Maßen" an.
Wenn man das macht, dann aber bitte konsequent: Pferdeschonend und klassisch aus der Turnierordnung streichen. Das möchte ich da dann nicht mehr sehen.
Und sich klar zum "Schneller, höher, weiter" um jeden Preis (auch gegen das Wohlbefinden des Pferdes) bekennen.
Bitte eine ganz klare, deutliche Abtrennung zum klassischen, pferdeschonenden Dressurreiten, also auch zur altmodischen FN-Methode, die die Rollkur verbietet!
Jetzt brauchen wir zwei Konfessionen der Dressurreiterei, vielleicht sogar im Sportgeschehen.
Ich hoffe immer noch, dass Leute wie z.B. Klaus Balkenhol dabei bleiben. Auch wenns schwer wird für sie.
Sollten Raths damit nämlich Erfolg haben, sprich wieder Medaillen einfahren, wird das richtungsweisend für den gesamten deutschen Dressursport werden, der sich ja momentan etwas unerfolgreich bewegt.
Wenn man das macht, dann aber bitte konsequent: Pferdeschonend und klassisch aus der Turnierordnung streichen. Das möchte ich da dann nicht mehr sehen.
Und sich klar zum "Schneller, höher, weiter" um jeden Preis (auch gegen das Wohlbefinden des Pferdes) bekennen.
Bitte eine ganz klare, deutliche Abtrennung zum klassischen, pferdeschonenden Dressurreiten, also auch zur altmodischen FN-Methode, die die Rollkur verbietet!
Jetzt brauchen wir zwei Konfessionen der Dressurreiterei, vielleicht sogar im Sportgeschehen.
Ich hoffe immer noch, dass Leute wie z.B. Klaus Balkenhol dabei bleiben. Auch wenns schwer wird für sie.
Sollten Raths damit nämlich Erfolg haben, sprich wieder Medaillen einfahren, wird das richtungsweisend für den gesamten deutschen Dressursport werden, der sich ja momentan etwas unerfolgreich bewegt.
Pferde sind wie guter Sekt - es braucht Zeit und Erfahrung, damit sie perlen können.
*umfallt*
Wo kann man den Antrag stellen daß Reiten als olympische Disziplin gestrichen wird? Begründet mit der Tierquälerei? Jen?
Ich könnt k***
Gibts noch nirgendwo Unterschriftenlisten gegen diese hirnverbrannten Idioten?
Wo kann man den Antrag stellen daß Reiten als olympische Disziplin gestrichen wird? Begründet mit der Tierquälerei? Jen?
Ich könnt k***
Gibts noch nirgendwo Unterschriftenlisten gegen diese hirnverbrannten Idioten?
Es grüsst ottilie
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)