Totilas - Eine eigene Klasse?

Allgemeines rund ums Pferd

Moderatoren: Julia, dshengis

Benutzeravatar
Junito
User
Beiträge: 1475
Registriert: Di, 10. Okt 2006 08:48
Wohnort: Scheinfeld

Beitrag von Junito »

Nanana...obwohl du im Prinzip schon recht hast.
Pferde sind wie guter Sekt - es braucht Zeit und Erfahrung, damit sie perlen können.
Benutzeravatar
ottilie
User
Beiträge: 5400
Registriert: Fr, 22. Jun 2007 12:00
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von ottilie »

Ich meine das völlig ernst.
Die breite Masse, die da hinströmt, hat doch überhaupt keine Ahnung was abgeht, insofern wird es keine Konsequenzen mit leeren Turnierplätzen geben. Es wäre an der Zeit hier deutliche Zeichen zu setzen, und da das Gereit ja schon seit Jahren in der Diskussion ist (wenn auch wegen der Vielseitigkeit) wär das jetzt DER Aufhänger.

Mehr oder weniger Mist wird sicherlich in allen Topställen betrieben, um die Leistung rauszuzwingen, aber das sprengt einfach alles :evil:

:wut: :wut: :wut:
Es grüsst ottilie
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
noWay
User
Beiträge: 51
Registriert: Fr, 31. Okt 2008 12:05
Wohnort: Bayern

Beitrag von noWay »

...und wenn sie damit Erfolg haben, dann wird die Rollkur endgültig auch in Deutschland salonfähig - die Kritiker werden dann GAR NICHT mehr gehört....

Traurig, einfach nur traurig!
Zuletzt geändert von noWay am Sa, 11. Feb 2012 09:47, insgesamt 1-mal geändert.
Max1404
User
Beiträge: 2259
Registriert: So, 13. Jun 2010 13:54
Wohnort: Hessen

Beitrag von Max1404 »

Geht Ihr denn alle so fest davon aus, dass er wirklich bei Olympia starten wird?
Und seid Ihr wirklich so sicher, dass der Trainerwechsel den erwünschten Turniererfolg bringt?
Also ich habe da noch so meine Zweifel nach dem Auftritt bei der Hengstshow ...
Viele Grüße
Sabine
Bild
Benutzeravatar
Jen
User
Beiträge: 3007
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 08:12
Wohnort: CH
Kontaktdaten:

Beitrag von Jen »

Es lässt sich nur inständig hoffen, dass jeglicher Erfolg ausbleibt! Aber es geht ja nicht nur um Erfolg/Misserfolg, sondern darum, dass ganz klar jedes Mittel Recht ist, Erfolg zu haben. Dass Ausbilder, welche sich vorher GEGEN eine Methode gestellt haben, nun klein beigeben und gegen jede Überzeugung arbeiten (lassen). Der Paradigmenwechsel weg von der klassischen Dressur ist schon seit ein paar Jahren implizit im Gange, also eher hintenrum. Jetzt ist es aber je länger je mehr auch in "klassischen Kreisen" salonfähig. Und damit ist die Entwicklungsrichtung in zwei unterschiedliche Reitweisen (Turnierdressur vs klassische Dressur) nun nicht mehr rückgängig zu machen. Ich halte das wirklich für ein Schlüsselereignis in der Geschichte des Reitsports.
Liebe Grüesslis, Jen
***
Das Maul des Pferdes ist kein Bremspedal! Martin Plewa
Benutzeravatar
Cubano
User
Beiträge: 3727
Registriert: Di, 20. Mär 2007 19:34
Wohnort: Oldenburger Land

Beitrag von Cubano »

Guten Morgen,
Max: Was mich angeht, nein ich gehe nicht davon aus. Ich würde rein spekulativ eher auf eine "Verletzung" tippen, die einen Start unmöglich macht.
Zu dem Rath-Interview: Im Prinzip ist das von seiner Position aus folgerichtig. Dass die Sjef Janssen geholt haben, weil sie sich von seiner Methode Erfolg versprechen, wurde jetzt vom Vater von MAR doch nur noch mal in ein paar hübsche Worte gekleidet. Und im Prinzip ist das nur die – für diese Reiter - logische Fortsetzung der Worte von Bundestrainer Schmezer, der ja der Meinung ist mit Reiten nach der SdA könne man heute keine Medaillen mehr gewinnen, das sei schlussendlich antiquarisch.
@No Way: In Sportlerkreisen IST die Rollkur bereits salonfähig. Schaut Euch doch mal das Video von I. Werth vom Münchener Abreiteplatz an – das ist um keinen Hauch anders als das, was die Holländer als "Methode" öffentlich propagieren.
„Steinbrecht ist nur schwer für den leichten Geist." (Nuno Oliveira)
Nach der SdA unterwegs :-)
Benutzeravatar
Ielke
User
Beiträge: 1518
Registriert: Mo, 19. Mär 2007 14:48
Wohnort: Osthessen

Beitrag von Ielke »

...suche gerade die Videos von der "ersten Präsentation" von Toti unter MAR, den Teil mit der Pressekonferenz... kann mir jemand weiterhelfen?

War es nicht so, dass Papa Rath schon damals eher wischi-waschi auf die Frage eines niederländischen Journalisten hinsichtlich Rollkur geantwortet hat?
chantesse
User
Beiträge: 172
Registriert: Do, 09. Jun 2011 08:40
Wohnort: Mannheim

Beitrag von chantesse »

zur Teilnahme bei den Olymp. Spielen:
gesetzt der Fall, das Pferd "verletzt" sich nicht, und die nächsten turniere werden ähnlich traurige Vorstellungen wie das jetzt in Vechta, dann fliegt das Paar doch sowieso aus dem Kader.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass er einen Freifahrtschein hat, nur weil das Pferd totilas heißt.
Da gibt es doch ein paar Quali-Turniere, und da muss man auch entsprechend reiten.
Eigentlich müsste sich damit das Thema Olympia selbst erledigen.
Benutzeravatar
Jen
User
Beiträge: 3007
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 08:12
Wohnort: CH
Kontaktdaten:

Beitrag von Jen »

Cubi, einverstanden, es ist nicht neu. aber die Werth zB hat sich mW nie öffentlich gegen die Methode gestellt und behauptet sie reite klassisch. Das ist das, was mich an der neusten Entwicklung besorgt. Es ist wieder eine neue Stufe mehr. Es sind nicht mehr nur 'die anderen'.
Liebe Grüesslis, Jen
***
Das Maul des Pferdes ist kein Bremspedal! Martin Plewa
Paula

Beitrag von Paula »

Hier EG und Totti am Abreiteplatz, die Reiter haben Jacken an, es ist kühl Totti schwitzt hauptsächlich am Hals und zwischen den Pobacken, ist nass dort, und man sieht eine schwere Lektion nach der anderen,zwar nur kurz das Video ,aber glaubst du cubano vom flockigen Abreiten schwitzt so ein Kraftpaket wie Totti ???
http://www.youtube.com/watch?v=Xzl8ogwB ... re=related

für mich ist das Abkochen,jemand anderes mag das anders sehen, dann gibts noch Fotos wo man von v/a spricht, bei Totti und Gal, klar wenn man rückwärts-abwärts richtig findet...es ist später kein Rollen mehr nur rückwärts- abwärts,in meinen Augen auch eine Art von rollen, aber das sieht auch jeder anderes.
Davon abgesehen, ist es natürlich besser als dieses aggressive Rollen das Jannsen sehen will, und Gal hat sich mit Totti weiter entwickelt keine Frage.
Zuletzt geändert von Paula am Sa, 11. Feb 2012 11:03, insgesamt 4-mal geändert.
noWay
User
Beiträge: 51
Registriert: Fr, 31. Okt 2008 12:05
Wohnort: Bayern

Beitrag von noWay »

Unterschreib bei Jen - so meinte ich das auch!
Benutzeravatar
greta j.
User
Beiträge: 1461
Registriert: So, 24. Sep 2006 21:03
Wohnort: Bayern

Beitrag von greta j. »

Cubano hat geschrieben:Guten Morgen,
Max: Was mich angeht, nein ich gehe nicht davon aus. Ich würde rein spekulativ eher auf eine "Verletzung" tippen, die einen Start unmöglich macht.
Leider gibt es genügend Mediziner, Therapeuten etc., die ihm sowieso keine lange Gesundheit mehr prophezeien. :-?

Aber wo bleibt eigentlich ein Statement seitens der FN? Sind die alle beim Skifahren oder was!? :evil:
"Reiten Sie Ihr Pferd glücklich." - Nuño Oliveira
Max1404
User
Beiträge: 2259
Registriert: So, 13. Jun 2010 13:54
Wohnort: Hessen

Beitrag von Max1404 »

Jen, bei dem Thema "jedes Mittel ist Recht" sind wir uns total einig.

Ich spekuliere gerade darüber, was passiert, wenn es nicht klappt mit dem Olympia-Ticket und was dann passiert, wenn SJ danach dann auch nicht erfolgreich sein sollte ...
Geht Toti dann in verletzungsbedingte "Hengst-Rente" und wird auf Schauen nur noch an der Hand als Aktionstraber gezeigt, in der Hoffnung, dass seine Nachzucht so gut ist, dass die Züchter wie wild buchen?
Oder gibt's einen neuen Reiter (wenn sich denn einer für das Himmelfahrtskommando findet)?
Wie wäre es mit Anky? :lol:
Oder wird EG doch noch Deutscher? :lol:
Wird das ganze Millionengeschäft als Fehlinvestition abgeschrieben?
Wird SJ dann auch ständig promotingmäßig zusammen mit MAR und Toto im Fernsehen und in jeder Zeitschrift auftauchen? Als der neue "Heilsbringer" für den deutschen Dressursport?

Mir wird gerade schlecht ... :?

Aber vielleicht könnte ein Scheitern von SJ beim einstigen Wunderpferd ja auch ein Umdenken bewirken. Das bleibt zu hoffen.
Viele Grüße
Sabine
Bild
sab
User
Beiträge: 548
Registriert: Do, 19. Aug 2010 05:36
Wohnort: Bremen

Beitrag von sab »

Für mich ist das "Umfallen" von Rath auch extrem wichtig. Ob es ein Schlüsselereignis wird, hängt m.M.n. davon ab, ob sich mit der Rollkur - und dem offiziellen Bekenntnis hierzu - jetzt der Erfolg einstellt. Sollte das passieren , dann wird ganz sicherlich die Methode ganz offiziell salonfähig werden. Gemacht wird es ja eh schon überall, wenn es auch nicht alle so offen tun wie das Dreamteam Anky /Janssen. Eine Werth predigt zumindest noch Wein während sie Wasser trinkt. Bisher wollte keiner der Deutschen so offen mit dieser anrüchigen Methode in Verbindung gebracht werden.Das dürfte sich jetzt auch alles ändern. Und ich hoffe mal sehr, dass wir jetzt nicht mit einer neuen Werbekampagne eingedeckt werden, die uns weismacht, wie glücklich Totilas ist, nun, da er mit den holländischen Methoden wieder geritten wird...Und ganz, ganz schlimm wird es, wenn es damit Erfolge gibt.

Eigentlich kann man sich als pferdeliebender Reiter nur noch sehr, sehr deutlich von diesen Methoden distanzieren und wirklich zum aktiven Tierschützer werden.

LG

Sabine
Max1404
User
Beiträge: 2259
Registriert: So, 13. Jun 2010 13:54
Wohnort: Hessen

Beitrag von Max1404 »

@Sab: genau deshalb fand ich das offene Statement von Klaus Balkenhol auch so wichtig (und mutig). Bleibt zu hoffen, dass sich noch mehr bekannte deutsche Reiter, Trainer und Richter so offen äußern.
Viele Grüße
Sabine
Bild
Antworten