
Totilas - Eine eigene Klasse?
- Kaiserulan
- User
- Beiträge: 67
- Registriert: Do, 10. Sep 2009 19:28
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Das Thema ist wohl schon etwas älter. Mit Amusement habe ich folgende plakativen Aussagen in dem Buch "Einige Bemerkungen zum Exerzier-Reglement I. Teil für die k. u. k. Cavallerie. 1898" gefunden.
"Für das Soldatenpferd ist jene Kopfstellung die beste, in welcher es in möglichster Annehmlichkeit für sich selbst und den Reiter geht, in der es am längsten auszudauern vermag und, selbst kräftig angefasst, im Gehorsam erhalten werden kann."
"Zusammengeschraubte Circuspferde kann die Cavallerie nicht gebrauchen, und die Form der hölzernen Schaukelpferde mit vertical gestelltem Kopf schön zu finden, ist eine Geschmacksverwirrung, die als unpraktisch und schädlich unterdrückt, aber nicht unterstützt werden sollte. Nein, diese Musterstellung ist für die armen Commiss- Gäule ein Unglück!"
"Das Pomeiseln, um diese Stellung zu erreichen, hat schon unzähligen guten Pferden ihre Gänge, ihren ganzen Schwung verdorben, Knochendefekte zugezogen und wird es, fürchte ich, auch noch fernerhin thun.“
Das nennt man eine prophetische Aussage.
"Für das Soldatenpferd ist jene Kopfstellung die beste, in welcher es in möglichster Annehmlichkeit für sich selbst und den Reiter geht, in der es am längsten auszudauern vermag und, selbst kräftig angefasst, im Gehorsam erhalten werden kann."
"Zusammengeschraubte Circuspferde kann die Cavallerie nicht gebrauchen, und die Form der hölzernen Schaukelpferde mit vertical gestelltem Kopf schön zu finden, ist eine Geschmacksverwirrung, die als unpraktisch und schädlich unterdrückt, aber nicht unterstützt werden sollte. Nein, diese Musterstellung ist für die armen Commiss- Gäule ein Unglück!"
"Das Pomeiseln, um diese Stellung zu erreichen, hat schon unzähligen guten Pferden ihre Gänge, ihren ganzen Schwung verdorben, Knochendefekte zugezogen und wird es, fürchte ich, auch noch fernerhin thun.“
Das nennt man eine prophetische Aussage.
Ein guter Reiter fällt regelmäßig vom Pferd, denn er darf kein Angsthase sein.
Ich weiss ja nicht wo, was und wie Vater Rath sein Reiten erlernt hat, aber offensichtlich hat er nicht genug gelernt, als das er seine Fähigkeiten dazu einsetzen könnte, ein Pferd besser auszubilden als es ihm mit der Rollkurmethode erscheint. Woran das wohl gelegen hat? Welche Lehrer hatte er, welche Prüfer ?
Ein weiterer großer Schritt auf dem Weg zum Super Prix wird damit wohl getan.
Ein weiterer großer Schritt auf dem Weg zum Super Prix wird damit wohl getan.
First a relaxed mind, then a relaxed horse.
Immerhin:
http://www.bild.de/sport/mehr-sport/tot ... .off.shareBundestrainer Holger Schmezer zu BILD am SONNTAG: „Jeder hat seine eigenen Methoden. Ich würde meine Pferde niemals so trainieren.“
Herr Schmezer weiß auch nicht, was er will.
Ich weiß nicht, ob das mit den psychischen Schmerzen bei der Rollkur so erheblich ist. Das ist vielleicht gar nicht so. Aber die Tatsache, dass das Pferd hier wirklich zum Sportgerät gemacht wird, gar kein Mitspracherecht mehr hat. Das finde ich wirklich schlimm. Wenn das Pferd dann mal Morgenluft wittert, kann die Umutsäußerung dafür dann hochdramatisch ausfallen (siehe so einige Vorfälle bei AvG).
Aber dieser Zug ist wohl nicht mehr aufzuhalten...die Folgen noch gar nicht abzuschätzen.
Mal sehen, ob die beiden sich mit der Trainingsmethode qualifizieren...Wenn Janssen selber nicht trainieren darf, kann er sicher jemand kompetenten empfehlen.
Ich weiß nicht, ob das mit den psychischen Schmerzen bei der Rollkur so erheblich ist. Das ist vielleicht gar nicht so. Aber die Tatsache, dass das Pferd hier wirklich zum Sportgerät gemacht wird, gar kein Mitspracherecht mehr hat. Das finde ich wirklich schlimm. Wenn das Pferd dann mal Morgenluft wittert, kann die Umutsäußerung dafür dann hochdramatisch ausfallen (siehe so einige Vorfälle bei AvG).
Aber dieser Zug ist wohl nicht mehr aufzuhalten...die Folgen noch gar nicht abzuschätzen.
Mal sehen, ob die beiden sich mit der Trainingsmethode qualifizieren...Wenn Janssen selber nicht trainieren darf, kann er sicher jemand kompetenten empfehlen.
Pferde sind wie guter Sekt - es braucht Zeit und Erfahrung, damit sie perlen können.
Meinst du chemisch? Unglaublich. Oder haben sie vorher das Reithalfter kontrolliert?
Mein Gott, was hätte ich da bei meinem Dicken machen sollen. Der war beim Probereiten sediert. Und bei dem dicken, kurzen Hals (und der Arbeitseinstellung) war nix mit Rollkuren. Blieb nur anständig reiten lernen...
Mein Gott, was hätte ich da bei meinem Dicken machen sollen. Der war beim Probereiten sediert. Und bei dem dicken, kurzen Hals (und der Arbeitseinstellung) war nix mit Rollkuren. Blieb nur anständig reiten lernen...
Pferde sind wie guter Sekt - es braucht Zeit und Erfahrung, damit sie perlen können.
Hier der Link zum Video.
eigentlich wollte RR das Video ungeschnitten einstellen - ist aber doch geschnitten.
http://www.youtube.com/watch?v=L8umYhhmtAA
eigentlich wollte RR das Video ungeschnitten einstellen - ist aber doch geschnitten.
http://www.youtube.com/watch?v=L8umYhhmtAA
http://www.youtube.com/watch?v=U5ltbViWs3o
wollen wir noch mal vergleichen die erste Vorführung MAR und Totti
und hier die mißlunge ein jahr später:
http://www.youtube.com/watch?v=uhlTNuQx ... ture=share
meine Meinung war 2011 schon, das Totti inzwischen verbraucht ist, und wenn man dann unten sieht wie er sich negativ entwickelt hat, könnten auch Schmerzen der Grund sein, dafür dass Totti so unkontrolliert wirkt
er hat wie schon mal geschrieben Eiereisen,deutet auf Hufrolle hin glaube ich und war viel verletzt.ich glaube er hat Probleme,Balance Schmerzen und MAR ist verunsichert und nun nimmt alles seinen Lauf.
Mt rollen wird er ihn gefügig machen, aber er wird nicht mehr ausdruckstark laufen können, weil er am Ende ist vermute ich,also kein Sieg mehr meine Prognose,bin gespannt...
kann auch sein dass es auschließlich am Reiter liegt die Verletzungen sprechen aber eine andere Sprache,finde ich.
wollen wir noch mal vergleichen die erste Vorführung MAR und Totti
und hier die mißlunge ein jahr später:
http://www.youtube.com/watch?v=uhlTNuQx ... ture=share
meine Meinung war 2011 schon, das Totti inzwischen verbraucht ist, und wenn man dann unten sieht wie er sich negativ entwickelt hat, könnten auch Schmerzen der Grund sein, dafür dass Totti so unkontrolliert wirkt
er hat wie schon mal geschrieben Eiereisen,deutet auf Hufrolle hin glaube ich und war viel verletzt.ich glaube er hat Probleme,Balance Schmerzen und MAR ist verunsichert und nun nimmt alles seinen Lauf.
Mt rollen wird er ihn gefügig machen, aber er wird nicht mehr ausdruckstark laufen können, weil er am Ende ist vermute ich,also kein Sieg mehr meine Prognose,bin gespannt...
kann auch sein dass es auschließlich am Reiter liegt die Verletzungen sprechen aber eine andere Sprache,finde ich.
Zuletzt geändert von Paula am Mo, 13. Feb 2012 12:04, insgesamt 2-mal geändert.
äh, das ist von 2011!alimat01 hat geschrieben:Hier der Link zum Video.
eigentlich wollte RR das Video ungeschnitten einstellen - ist aber doch geschnitten.
http://www.youtube.com/watch?v=L8umYhhmtAA
Das dürfte wohl ein Inoffizielles sein, aber man sieht doch einiges:
http://www.youtube.com/watch?v=t6sLdc0I1Pc
http://www.youtube.com/watch?v=t6sLdc0I1Pc
Pferde sind wie guter Sekt - es braucht Zeit und Erfahrung, damit sie perlen können.