Finchen hat geschrieben:editiert:
ok, sehe was du meinst - glaube ich!

- aber bekommen sie nicht zeitweise auch wieder das SH hin? Ich meine es variiert immer schrittweise!?
Nein, bekommen sie nicht, weil die Biegung in dem Fall halt nicht wieder herstellbar ist. Die Korrekturen betreffen eigentlich nur die Linienfürhung.
SH im Schritt gibt es und es wird auch geritten. Es wird sogar hin und wieder auch korrekt geritten
Es macht sogar auch im Schritt Sinn SH zu reiten. Das kann man natürlich leugnen kann - muss man aber nicht
Schau ich mir z.B. die vielen Reitkünstler an, die schräg im Trab durch die Bahn schrubben und dabei fröhlich Pferdematerial verschleissen, weil sie meinen, "Wenn schräg und Trab, dann muss es sich aber auf jeden Fall um korrektes SH handeln!" Dann wünschte ich mir oft, es wäre wenigstens nur Schritt. Oder aber, dass es verdammt gut gewesen wäre, wenn irgendjemand diesen Künstlern das SH vielleicht erstmal zum Mitdenken für den Reiter im Schritt beigebracht hätte.
Das ist zwar schwerer fürs Pferd, aber um Meilen leichter für den Reiter - und der ist sowieso so gut wie immer das limitierende Element bei einem Pferd-Reiterpaar
