*malhochhol*
Ich bin ja in letzter Zeit oft mit Musik auf'm Pferd unterwegs. Nun will ich mir einige Lieder zusammenstellen, die konkret auf unseren Takt passen. Dabei hab ich mir überlegt, wie die sich das wohl im Profi-Sport zusammenzimmern? Mit Metronom oder so? Weiß das jemand?
Reiten mit Musik
- Traumdauterin
- User
- Beiträge: 1626
- Registriert: So, 25. Jan 2009 17:46
- Wohnort: Leipzig
@-Tanja-: Es gibt direkt Leute, die Kürmusiken produzieren, die Stücken werden sicher zum Teil auch neu aufgenommen. Es gibt auch Programme, in denen man ein ganzes Orchester zur Verfügung hat und das theoretisch selbst komponieren kann. Klingt halt nicht so gut wie ein echtes Orchester
Ziemlich aufwendig, deswegen ist der Spaß auch so teuer und die Profis reiten ja oft lange mit derselben Kür rum.
Man kann mit Audioschnittprogrammen natürlich auch das Tempo schneller oder langsamer machen. Ist die Frage, ob das dann noch gut klingt.
Hier noch ein Video zum Thema:
http://www.youtube.com/watch?v=EAUU2ANxE8A

Ziemlich aufwendig, deswegen ist der Spaß auch so teuer und die Profis reiten ja oft lange mit derselben Kür rum.
Man kann mit Audioschnittprogrammen natürlich auch das Tempo schneller oder langsamer machen. Ist die Frage, ob das dann noch gut klingt.
Hier noch ein Video zum Thema:
http://www.youtube.com/watch?v=EAUU2ANxE8A
Frage mich nach der Poesie in der Bewegung, Schönheit, Intelligenz und Kraft und ich zeige Dir ein Pferd.