Das kam mir auch so vor. Hab allerdings nur die erste viertel Minute geguckt.Medusa888 hat geschrieben:Mein Eindruck ist, dass das Pferd vorne rechts tickt.
Zur Diskussion gestellte Ritte die gefallen
Moderatoren: Julia, ninischi, Janina
Vom Reiterlichen her gefällt es mir (heißt ja nicht mehr Augenschmaus-Ritte, von daher...
)
Aber ja, das Pferd tickt, allerdings vorne links, nicht rechts und dass man fliegende Wechsel reitet und das ins Internet stellt und weder fühlt noch anschließend sieht, dass das Pferd nicht klar läuft, finde ich dann wieder alles andere als positiv

Aber ja, das Pferd tickt, allerdings vorne links, nicht rechts und dass man fliegende Wechsel reitet und das ins Internet stellt und weder fühlt noch anschließend sieht, dass das Pferd nicht klar läuft, finde ich dann wieder alles andere als positiv

- Finchen
- User
- Beiträge: 8526
- Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
- Wohnort: im Norden zwischen HB und HH
Absolut meine Meinung, gut zusammengefaßt!Janina hat geschrieben:Vom Reiterlichen her gefällt es mir (heißt ja nicht mehr Augenschmaus-Ritte, von daher...)
Aber ja, das Pferd tickt, allerdings vorne links, nicht rechts und dass man fliegende Wechsel reitet und das ins Internet stellt und weder fühlt noch anschließend sieht, dass das Pferd nicht klar läuft, finde ich dann wieder alles andere als positiv

Der Honza ist sicher ein Ausnahme-Horseman, aber ich finde, das kann man nicht wirklich Reiten nennen. Jedenfalls nicht im Sinne von gleichmäßiger, sinnvoller Gymnastizierung. Es ist toll, was er alles mit den Pferden macht, aber er kann sie so nicht "formen", die treten in den Wendungenb und Volten mit den Hinterbeinen sonstwohin, der Arab hängt extrem auf der Vorhand. Alles nicht schlimm und man kann es sich gut anschauen, die Beziehung von Honza zu den Pferden (besonders Gaston) ist eine ganz Besondere, aber es ist halt nicht vergleichbar mit dressurmäßiger Arbeit.
- Finchen
- User
- Beiträge: 8526
- Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
- Wohnort: im Norden zwischen HB und HH
Stimme Rapunzel zu - ein Horseman, ganz klar, faszinierend, was insgesamt er mit seinen Pferden erarbeitet und erreicht hat. Sehr gefallen tut mir das reiterliche daran auch nicht, mir ist es zu.... dressiert irgendwie.
Nicht falsch verstehen, möchte es nicht abwerten, aber reiterlich ist mir das zu spannig, unsauber... und auch wenn der Schwierigkeitsgrade ja natürlich bedacht werden muss, mal im Ernst, würde jemand gesattelt und gezäumt so reiten, würde hier im Forum kein gutes Haar an ihm bleiben.
Fazit:
Arbeit mit Pferden, die gefällt.
Ritt gefällt eher nicht.
Nicht falsch verstehen, möchte es nicht abwerten, aber reiterlich ist mir das zu spannig, unsauber... und auch wenn der Schwierigkeitsgrade ja natürlich bedacht werden muss, mal im Ernst, würde jemand gesattelt und gezäumt so reiten, würde hier im Forum kein gutes Haar an ihm bleiben.

Fazit:
Arbeit mit Pferden, die gefällt.
Ritt gefällt eher nicht.
auch so wurde mal geritten:
http://www.youtube.com/watch?v=TpvVz3y2FQw
bonfire wird nächstes jahr übrigens 30. sicherlich nicht zuletzt auf grund der damaligen weniger pferdeverschleissenden reitweise.
http://www.youtube.com/watch?v=TpvVz3y2FQw
bonfire wird nächstes jahr übrigens 30. sicherlich nicht zuletzt auf grund der damaligen weniger pferdeverschleissenden reitweise.
ich bin doch sehr überrascht, dassder Ritt gefällt. Sicherlich nicht einer der schlechtesten Ritte, aber von gut mMn doch noch weit entfernt. Oder von beeindruckend.
Was gefällt euch denn daran ?
Hatten wir den schon ? Auf keinen Fall perfekt - aber die beiden sind auch erst ein Jahr zusammen. Da hat der Wechsel vom Ausbilder zum unerfahreneren Reiter gut geklappt und ich denke die zwei sind in London dabei...
http://www.youtube.com/watch?v=4SUpJr3LYIM
Was gefällt euch denn daran ?
Hatten wir den schon ? Auf keinen Fall perfekt - aber die beiden sind auch erst ein Jahr zusammen. Da hat der Wechsel vom Ausbilder zum unerfahreneren Reiter gut geklappt und ich denke die zwei sind in London dabei...
http://www.youtube.com/watch?v=4SUpJr3LYIM