Oh je, was für ein Albtraum. Waren die Pferde während des Reifenwechsels im Hänger und sind sie ruhig geblieben? Autobahn oder Landstraße? Ich hab da auch schonmal davon geträumt. Schauder. Hat euer Hänger Zwillingsreifen?Ielke hat geschrieben:Uns haben die Engel mal ein Rad am Hänger gewechselt (wir Schlaumeier hatten war das Ersatzrad dabei, aber das Werkzeug aus dem Kofferraum rausgelegt weil ja Platz für die ganzen Zuchtschau-Utensilien gebraucht wurde... Auf der Autobahn wurde das Fahrgefühl plötzlich etwas eierig...)
Versicherungen
Wie, es gibt Touchscreenhandys, die während des Telefonierens keine Nummerntastatur am Display anbieten? Da kann man ja nie eine Firma anrufen, die auch nur ein bisschen größer ist.Josatianma hat geschrieben:Ist jetzt offtopic: Besitzer von Touch-Screen-Handys können übrigens Probleme bekommen die gelben Engel ohne Weg zur Notrufsäule zu erreichen. Eine nette Computerstimme erzählt etwas von "drücken sie die 1" - klasse Idee!
Ja, die retten einen auch mit Anhänger. Kommen dann mit dem LKW - musste ich bislang einmal in Anspruch nehmen, war aber kein Problem. Ich habe direkt beim Anruf gesagt, dass ich mit Pferdeanhänger + Pferd unterwegs bin.Alkasar hat geschrieben:Retten die Dich denn auch mit Hänger? Hab einmal die Erfahrung gemacht, dass die bei Hänger mit Pferd ziemlich hilflos sind.Yvonne hat geschrieben:
Ach so, im ADAC bin ich übrigens auch - bin viel mit Auto und Pferdeanhänger unterwegs, und 2 x haben mich die gelben Engel schon "gerettet".
Für solche Aktionen, wo man umhängen muss oder Reifen wechseln ist es ratsam, am Anhänger hinten Stützen zu haben, die man runterlassen kann, damit der Anhänger stabil steht.
- Josatianma
- Admin
- Beiträge: 12317
- Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
- Wohnort: Reichshof
Ich hab auch nochmal eine Frage.
Für Pferde OP-Versicherung wurde bisher nur die Uelzener genannt, oder weiß jemand noch eine andere Versicherung, die das anbietet?
Bei mir tritt mal wieder ein spezieller Spezialfall ein
Ich wohne in Deutschland, mein Pferd ebenfalls, aber wir sind aus privaten Gründen oft in Österreich und ziehe eventuell auch mal dort hin.
Daher möchte ich gern eine Pferde OP-Versicherung, die auch im Fall von Erkrankung/Unfall in Österreich bezahlt bzw. Operationen in Österreich abdeckt. Das ist leider bei der Uelzener NICHT der Fall.
Kennt jemand außer der Uelzener noch eine andere Versicherung, die Pferde-OP-Versicherungen anbietet?
Für Pferde OP-Versicherung wurde bisher nur die Uelzener genannt, oder weiß jemand noch eine andere Versicherung, die das anbietet?
Bei mir tritt mal wieder ein spezieller Spezialfall ein

Ich wohne in Deutschland, mein Pferd ebenfalls, aber wir sind aus privaten Gründen oft in Österreich und ziehe eventuell auch mal dort hin.
Daher möchte ich gern eine Pferde OP-Versicherung, die auch im Fall von Erkrankung/Unfall in Österreich bezahlt bzw. Operationen in Österreich abdeckt. Das ist leider bei der Uelzener NICHT der Fall.
Kennt jemand außer der Uelzener noch eine andere Versicherung, die Pferde-OP-Versicherungen anbietet?
Trowe ist der Agent für "Deutsche Familienversicherung".
Trowe hat bis vor 2 Jahren für die IPZV via Securitas eine Verbandsversicherung angeboten.
Wegen interner Querelen wurde die Agentur gewechselt, sodass jetzt Schütz via Securitas anbietet.
Trowe hat sich anderweitig auf dem Markt umgeschauen, und mit der Deutschen Familienversicherung eine Vereinbarung getroffen.
Die haben einige IPZV-Versicherte mitgenommen.
Bisher habe ich noch nichts negatives gehört was Schadensleistungen betrifft.
Trowe hat bis vor 2 Jahren für die IPZV via Securitas eine Verbandsversicherung angeboten.
Wegen interner Querelen wurde die Agentur gewechselt, sodass jetzt Schütz via Securitas anbietet.
Trowe hat sich anderweitig auf dem Markt umgeschauen, und mit der Deutschen Familienversicherung eine Vereinbarung getroffen.
Die haben einige IPZV-Versicherte mitgenommen.
Bisher habe ich noch nichts negatives gehört was Schadensleistungen betrifft.
Ich bin grade auch dabei mich zu informieren, weil ich die Versicherung meines Ponys demnächst von Aufzucht- auf Reitpferd umstellen muss. Dabei bin ich auch über die Trowe bzw. die "Deutsche Familienversicherung" gestolpert. Von den angegebenen Leistungen her hört sich das ja echt nicht schlecht an. Aber irgendwie bin ich bei dem Preis für Ponys schon etwas skeptisch ob da nicht ein Hacken dabei ist
. Eine andere Einstellerin bei uns ist dort versichert und hat gute Erfahrungen gemacht. Sie kennt nämlich auch einige, die aus dem Fjord-Verband ausgetreten und bei Trowe geblieben sind (die hatten wohl früher eine ähnliche Regelung wie der IPZV auch). Da hat sie anscheinend auch einige Schadensregulierungen mitbekommen, die sehr gut abgewickelt wurden.
Naja, ich werde mich noch ein bisschen umhören, allerdings ist das schon ein sehr guter Preis, da könnte ich mir für das gesparte Geld eine OP-Versicherung zulegen...

Naja, ich werde mich noch ein bisschen umhören, allerdings ist das schon ein sehr guter Preis, da könnte ich mir für das gesparte Geld eine OP-Versicherung zulegen...
Hi! Hab bei euren Beiträgen gerade was von Fohlenversicherung ud von Umstellen der Versicherung von Aufzucht zu Reitpferd gelesen und bon verwirrt.
Ich hätte für mein Fohlen nach dem Absetzen eine normale Pferdehaftpflicht abgeschlossen. Ist das falsch?? Oder unnötig??
Muss dazusagen ich bin aus Österreich!
Ich hätte für mein Fohlen nach dem Absetzen eine normale Pferdehaftpflicht abgeschlossen. Ist das falsch?? Oder unnötig??
Muss dazusagen ich bin aus Österreich!
mit besten Grüßen
Danschi
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir in der Welt wünschst" (Mahatma Gandhi)
Danschi
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir in der Welt wünschst" (Mahatma Gandhi)