ich hoffe, ich bin hier richtig: Ich hab ein kleines Problemchen mit meinem Pferd, da dieser fast nie im Rechtsgalopp angaloppiert.
Er ist 5,5 Jahre alt und ich habe ihn jetzt etwa 1,5 Jahre. Bevor er zu mir kam, war er sozusagen angeritten, das heißt er ging seit 3 Monaten unregelmäßig mit der Vorbesitzerin in der Gruppe ins Gelände.
Ich versuche vielfältig mit ihm zu arbeiten, d.h. ich mache klassische Handarbeit nach Hilberger, reite im Gelände, auf dem Platz, ab und an freispringen, Trabstangen, Laufen lassen in der Halle.
Ich reite ihn auch nicht alleine, mein Freund reitet ihn auch (vor allem im Gelände), da er besser reitet und auch schon viele junge Pferde berufsbedingt angeritten hat.
Mein Pferd macht so weit auch alles ganz gut, dehnt sich schön vorwärts-abwärts etc., doch leider ist es reine Glückssache, dass er im Rechtsgalopp anspringt.
Auch im Freilauf galoppiert er nur rechts, wenn man ihm ein bisschen Dampf macht und er sozusagen im Außengalopp nicht mehr richtig um die Kurve kommt.
Wir versuchen das Angaloppieren meist aus dem Zirkel zur geschlossenen Seite hin, oftmals über einer einzelnen Stange, aber es klappt leider dennoch oft nicht.
Wenn man es mehrmals hintereinander versucht, weiß er immer schon was kommt, aber er springt dennoch nie richtig an.
Hat denn jemand eine Idee, wie man ihm verklickern kann, dass es auch noch Rechtsgalopp gibt?
Liebe Grüße
