FoxOnTheRun hat geschrieben:
Eine Umstellung in eine kleine Herde ist meist nicht das Problem. Wenn das Pferd grundsätzlich Offenstalltauglich ist, wird es auch in der kleinen Herde einen Freund finden.
Ja, klar wird das Pferd einen Freund finden, wenn es keine Wahl hat.
Ich hatte aber jahrelang Gruppenstärken von 2-6 Pferden und Paddocks von 200-600qm (und da war der größte Paddock nicht mit der größten Gruppe verbunden...), und jetzt, wie gesagt bei 14 Pferden und ganzjährig offener Weide, die so groß ist, dass selbst die gesamte Gruppe im gestreckten Galopp drüberknattern kann/könnte, sehe ich erst, wie ausgelastet mein Pferd ist, wie viel Bewegung er hat - in den meisten Offenställen stehen sich die Pferde ja trotzdem die Beine in den Bauch, weil kein Bewegungsanreiz da ist - und wie gut eine große, gemischte Herde ist, in der sich Untergrüppchen bilden usw.
Auf einem großen Paddock ist, auch wenn der relative Platz pro Pferd nicht steigt, der absolute Platz einfach größer als wie gesagt bei z.B. 400qm in einer Zweiergruppe. Man kann ja nicht stumpf qm pro Pferd hochrechnen.
Ich habe einen Araber und ich merke, wie wichtig es ist, dass er in seiner Freizeit auch mal galoppieren kann, oder weiß, dass er könnte, wenn er wollte.
Das nur am Rande, die Entscheidung ist ja gefallen.