Totilas - Eine eigene Klasse?
äh ... ich hab was von deutlich über 1000 gedeckten Stuten gehört, aber selbst dafür muss er nicht das ganze jahr decken, woran ich auch nicht glaube. Er ist doch während der Turniersaison bei Linsenhoffs in Kronberg oder nicht? Ob da überhaupt abgesamt wird?
First a relaxed mind, then a relaxed horse.
Soweit ich weiß haben die zumindest ein Phantom.horsmän hat geschrieben:äh ... ich hab was von deutlich über 1000 gedeckten Stuten gehört, aber selbst dafür muss er nicht das ganze jahr decken, woran ich auch nicht glaube. Er ist doch während der Turniersaison bei Linsenhoffs in Kronberg oder nicht? Ob da überhaupt abgesamt wird?
Man muss bedenken, dass nicht jede Stute mit der 1. Portion tragend wird.
LG
Sheitana
---------------------------------------
Sheitana
---------------------------------------
- Internetfreak
- User
- Beiträge: 244
- Registriert: Do, 03. Dez 2009 10:08
- Wohnort: Rheinland
Auf dem Scharfhof haben sie extra noch einen Deckraum eingerichtet, damit Totilas auch während es Aufenthaltes dort abgesamt werden kann.
Am Anfang hieß es, er wird nur während der Zeit bei Schockemöhle abgesamt.
Dann gab es diesen begrenzten Zeitraum nicht mehr.
Nun liest man überall, dass er auch in Kronenberg abgesamt wird. Von einer zeitlichen Begrenzung war nicht mehr die Rede.
Mit ist halt nur aufgefallen, dass mit Zunahme der Absamung wohl auch Schwierigkeiten im Handling des Hengstes aufgetreten sind.
Am Anfang hieß es, er wird nur während der Zeit bei Schockemöhle abgesamt.
Dann gab es diesen begrenzten Zeitraum nicht mehr.
Nun liest man überall, dass er auch in Kronenberg abgesamt wird. Von einer zeitlichen Begrenzung war nicht mehr die Rede.
Mit ist halt nur aufgefallen, dass mit Zunahme der Absamung wohl auch Schwierigkeiten im Handling des Hengstes aufgetreten sind.
Wenn jemand ein Prunkpferd verlangt, das freiwillig steigt und lebhaft ist, so muss man wissen, das nicht alle dieser Gaben fähig sind, sondern nur diejenigen, welche mit einer stolzen Seele einen starken Körper verbinden.
Xenophon
Xenophon
naja, wenn er so viel abgesamt wird, wird ja auch entsprechend viel Samen verhökert (für 4.000,- oder warens 8.000,- EUR ?? die Portion) dann wird es den Paule ja erfreuen. Wenn er dann mal was schlechter Dressur läuft, kann er das sicher verschmerzen. Ist ja für P.S. ne win-win Situation: viel decken, dafür schlechter Dressur / wenig decken dafür besser Dressur 

First a relaxed mind, then a relaxed horse.
- Internetfreak
- User
- Beiträge: 244
- Registriert: Do, 03. Dez 2009 10:08
- Wohnort: Rheinland
Für PS geht es in erster Linie als knallharter Geschäftsmann um das "Return to Investment". Deshalb muss da auch jetzt Gas gegeben werden! Jetzt wollen alle mit Totilas Decken.
In zwei Jahren muss der Markt Fakten auf den Tisch bringen, sind keine Wunderkinder dabei, wird die Anfrage abflauen. Dann gibt es auch keine 8.000 € Decktaxe mehr.
Also muss das jetzt laufen!!
Übrigens ist auch schlechte Presse, gute Presse wenn man im Gespräch bleiben will.
In zwei Jahren muss der Markt Fakten auf den Tisch bringen, sind keine Wunderkinder dabei, wird die Anfrage abflauen. Dann gibt es auch keine 8.000 € Decktaxe mehr.
Also muss das jetzt laufen!!
Übrigens ist auch schlechte Presse, gute Presse wenn man im Gespräch bleiben will.
Wenn jemand ein Prunkpferd verlangt, das freiwillig steigt und lebhaft ist, so muss man wissen, das nicht alle dieser Gaben fähig sind, sondern nur diejenigen, welche mit einer stolzen Seele einen starken Körper verbinden.
Xenophon
Xenophon
-
- User
- Beiträge: 17
- Registriert: Di, 27. Mär 2012 08:22
- Wohnort: Deutschland
Ich hab gerade nochmal nachgeschaut. Die Zahl 150 stammt aus einem Interview mit einem Pferdewirt bei Schockemöhle. Er sagte:"In diesem Jahr erwarten wir 150 Fohlen“. Das ist dann wahrscheinlich rein auf das PS-Gestüt bezogen oder?
Es waren 4000 im Voraus und 4000 bei Trächtigkeit. Bei mehr als 1000 gedeckten Stuten hat er den Kaufpreis sicher längst drin.
Es waren 4000 im Voraus und 4000 bei Trächtigkeit. Bei mehr als 1000 gedeckten Stuten hat er den Kaufpreis sicher längst drin.
Zuletzt geändert von karldiekatze am Fr, 27. Apr 2012 13:05, insgesamt 1-mal geändert.
- Internetfreak
- User
- Beiträge: 244
- Registriert: Do, 03. Dez 2009 10:08
- Wohnort: Rheinland
Das war ja meine Vermutung - nur bin ich ein Laie der sich halt denkt, dass kann man in der Form nicht unter einen Hut bringen.sab hat geschrieben:Nein, dass ist keine Win-Win-Situation; wenn das Pferd schlecht läuft, wird auch die Nachfrage nach dem sehr teuren Sperma sinken.
Im übrigen wird hier in Züchterkreisen gesagt, dass Pferd sei durch das ständige Decken nicht mehr zu händeln.
LG
Sabine
Wenn jemand ein Prunkpferd verlangt, das freiwillig steigt und lebhaft ist, so muss man wissen, das nicht alle dieser Gaben fähig sind, sondern nur diejenigen, welche mit einer stolzen Seele einen starken Körper verbinden.
Xenophon
Xenophon
im Zweifelsfall geht halt das Deckgeschäft vor, weil mit Dressur ist eh kein Blumenpott zu gewinnen.
Die Reitpferdeqaulitäten hat Toti ja unter Gal den pot. Züchtern präsentiert. Jetzt zwei drei Jahre das grosse Deckgeschäft abmelken, dann hat Paul die 15 Mio + kleine Marge
schon längst wieder raus. Danach die Sintflut (sowohl was die ganzen mittelmässigen Fohlen als auch die Dressur angeht) kann ihm doch Wurscht sein uznd ist höchstens noch was fürs gemeine Volk und die Presse.
Die Reitpferdeqaulitäten hat Toti ja unter Gal den pot. Züchtern präsentiert. Jetzt zwei drei Jahre das grosse Deckgeschäft abmelken, dann hat Paul die 15 Mio + kleine Marge

First a relaxed mind, then a relaxed horse.