Damensattel-Stammtisch

Alles rund um die wohl eleganteste Art zu reiten

Moderator: Josatianma

LordFado

Beitrag von LordFado »

Ich nehme auch an, dass es sich darum handelt.
Hierbei wird hauptsächlich das authentische Auftreten/das Kostüm bewertet, das Reiten steht im Hintergrund. Je nach Grad der historischen Authentizität (z.B. Dreihornsättel, ...) wird sogar nur Schritt geritten und es gibt keine "Aufgabe" im eigentlichen Sinn.
Filou:XO
User
Beiträge: 410
Registriert: Di, 30. Dez 2008 18:15
Wohnort: Neuenstadt am Kocher
Kontaktdaten:

Beitrag von Filou:XO »

Aso, ok.
Ich mag solche Abkürzungen und "wir müssen allem in deutschland ausländische namen geben" getue nicht :D

Sind ja auch recht viele solche Kostümwettbewerbe. Bin wirklich gespannt wie viele solche historisch korrekten Outfits haben.
Ich hab ja auch eins, also das Kleid, aber da hörts auch schon auf. Weder Handschuhe, Hut, Trense oder sonst was würde dazu passen.
Aber beim Damensattelzeugs ist es halt fast noch extremer wie im normalen Turniersport das man nur mit viel Geld ne Chance auf ne Platzierung hat, finde ich. Zumindest wenn nicht nur das reiten, sondern auch Kostüm, Habit oder sonst was in die Bewertung mit einfliest und nicht seperat gewertet wird.

Aber wird sicher spannend was man für Kostüme sehen wird, da freu ich mich drauf!
frieda
User
Beiträge: 629
Registriert: Mi, 05. Sep 2007 16:50
Wohnort: Österreich

Beitrag von frieda »

Es gibt ein "Concours d`Elegance", in dem im normalen Habit geritten wird. Dabei wird die Harmonie und das elegante Gesamtbild bewertet.
Und dann gibt es das "Costume Concours d`Elegance", wo die Reiterinnen historische Kostüme tragen.
Und nein, es gewinnt nicht automatisch diejenige, die die meiste Kohle reingebuttert hat :wink:

LG frieda
Filou:XO
User
Beiträge: 410
Registriert: Di, 30. Dez 2008 18:15
Wohnort: Neuenstadt am Kocher
Kontaktdaten:

Beitrag von Filou:XO »

Nunja, wenn wirklich ausschlieslich das historische bzw. korrekte Kostüm bewertet wird (ungeachtet allem anderen), dann können fast nur die Gewinnen wo viel Geld haben :D
Weil wie soll z.b. ein Azubi (war bei mir mal der fall) mehrere hundert € für ein historisch korrektes Outfit oder ein gutes Habit ausgeben können?
Ist leider schlichtweg unmöglich.
So hab ich das gemeint. Das ist wir überall im Turniersport.
frieda
User
Beiträge: 629
Registriert: Mi, 05. Sep 2007 16:50
Wohnort: Österreich

Beitrag von frieda »

Naja, indem man es selbst näht natürlich, so wie die meisten anderen auch! Immer im INet nach Stoffen, Borten stöbern, so machens auch die Leutz in der Reenactment-Szene :D
Sind eher Leute, die Kostüme mögen, als "Gstopfte" vertreten!

LG frieda
Filou:XO
User
Beiträge: 410
Registriert: Di, 30. Dez 2008 18:15
Wohnort: Neuenstadt am Kocher
Kontaktdaten:

Beitrag von Filou:XO »

Selbst nähen hab ich mir auch schon überlegt, aber ne, mein Pferd braucht so ne intensive, medizinische Pflege das ich zu sowas wohl nie die Zeit finde :D
Wobei mich das wirklich reizen würde, ich mach auch gern mal was selbst fürs Pferd.
Ne, da bin ich wirklich gespannt was es zu sehen gibt.

Eine Freundin von mir reitet jetzt am WE nen Auftritt im Damensattel (da wir ja noch nicht so weit sind, eigentlich wollten das wir machen :D), ich glaub wenn die da mitmachen würde, dann täte sie am Ende - Punkte haben.
Ich muss euch mal Bilder raussuchen. So en 145 großer Kaltblüter (Merens wallach), der so breit wie lang ist und sie mit ihren 50 Kilo obendrauf. Ein Bild für götter :D
Mit eleganz hat das nimmer sooo viel zu tun *g*
Filou:XO
User
Beiträge: 410
Registriert: Di, 30. Dez 2008 18:15
Wohnort: Neuenstadt am Kocher
Kontaktdaten:

Beitrag von Filou:XO »

Ist das nicht ein herrlicher Anblick? :D
Bis wir da nen Sattelgurt gefunden hatten. Der Gurt vom Damensattel hat im Sommer gepasst als er komplett geschoren war. Der hat, ungelogen, 10cm dickes Winterfell :)
Bild[/img]
frieda
User
Beiträge: 629
Registriert: Mi, 05. Sep 2007 16:50
Wohnort: Österreich

Beitrag von frieda »

Witziger Damensattel, der hat ja eine ganz kleine off side, damit die Schulter des Pferdes schön betont wird. Das ist schon mal ein richtiger Schritt in Richtung CdE! (Was ist denn das für einer? Neugier!)
Aber Spaß beiseite, die Reiterin sitzt doch schön zentriert und scheint Spaß zu haben, was will man mehr?! :D

LG frieda
Benutzeravatar
Finchen
User
Beiträge: 8526
Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
Wohnort: im Norden zwischen HB und HH

Beitrag von Finchen »

Neeeein.... die "gamaschierten" Vorderbeine vermitteln ein wenig Pudellook :lol:
Filou:XO
User
Beiträge: 410
Registriert: Di, 30. Dez 2008 18:15
Wohnort: Neuenstadt am Kocher
Kontaktdaten:

Beitrag von Filou:XO »

ist ein Champion & Wilton und soll, wenn der wo ich restauriert habe besser passt, verkauft werden. Passt net so 100% auf meinen.

Hab ich in Amerika für ganz kleines Geld gekauft, glaub 550€ warn das.

Frau Reiterin meint nur der AUftritt wird ihr tot sein :D
Ich sag ihr dann immer sie muss ihre Kür net reiten, etwas schritt/trab/galopp im Kostüm reicht doch. Da sind zu 99,9% keine reitersleute und es ist ein Kaltbluttag, da reicht das gut aussehen :)
Wobei die 2 das echt gut machen und der Kalti echt schön mitmacht und, wie ichs gesagt und sie mir net glauben wollte, echt super vorwärts läuft.
Imemrhin ist der Kerl auch 21, aber echt ein cooles gerät.

Problem ist es den Sattel festzubekommen. Aber selbst der Dressursattel rutscht, da er einfach KUGELrund ist. Man muss wirklich absolut 100% satteln.
Benutzeravatar
Finchen
User
Beiträge: 8526
Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
Wohnort: im Norden zwischen HB und HH

Beitrag von Finchen »

Der Sattel schaut recht kurz aus, oder meine ich das nur? Wie lang sind Frau Reiterins Beine denn? (ich schmiede mal zaghafte Zukunftspläne...)
Filou:XO
User
Beiträge: 410
Registriert: Di, 30. Dez 2008 18:15
Wohnort: Neuenstadt am Kocher
Kontaktdaten:

Beitrag von Filou:XO »

ich kann sie mal ausmessen :D
Also ist auch ein eher kleiner Sattel. Für mich ist er tendenziell grenzwertig und ich bin gesammt 167. Kann ihn mal messen wenn ich morgen im Stall bin, hab ihn aktuell net zuhause
frieda
User
Beiträge: 629
Registriert: Mi, 05. Sep 2007 16:50
Wohnort: Österreich

Beitrag von frieda »

Nettes Pferd, mag ich gerne leiden! Und schon 21 Jahre alt, wow! Am Kaltblütertag machen die zwei sicher ein schönes Bild!
@finchen: man muß am Stuhl sitzend von "Hinterkante Gesäß" bis in die rechte Kniekehle messen und dann am Sattel "Vorderkante fixes Horn bis Mitte Hinterzwiesel", hinterm Gesäß sollten noch 2 Finger Platz sein! Kommt also nicht so sehr auf die Körpergröße als vielmehr auf die Oberschenkellänge an, man kann sich echt täuschen!

LG frieda
Benutzeravatar
Finchen
User
Beiträge: 8526
Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
Wohnort: im Norden zwischen HB und HH

Beitrag von Finchen »

frieda hat geschrieben:Nettes Pferd, mag ich gerne leiden! Und schon 21 Jahre alt, wow! Am Kaltblütertag machen die zwei sicher ein schönes Bild!
@finchen: man muß am Stuhl sitzend von "Hinterkante Gesäß" bis in die rechte Kniekehle messen und dann am Sattel "Vorderkante fixes Horn bis Mitte Hinterzwiesel", hinterm Gesäß sollten noch 2 Finger Platz sein! Kommt also nicht so sehr auf die Körpergröße als vielmehr auf die Oberschenkellänge an, man kann sich echt täuschen!

LG frieda
Danke für die genaue Angabe - Beinlänge war mir ja bekannt, drum hatte ich danach gefragt. Die RL meiner Freundin ist deutlich kleiner als ich, hat aber nahezu exakt gleich lange Beine, und ich bin kein Beinzwerg. :shock:

Aber ehe es bei uns mal soweit ist habe ich mich ganz umfassend informiert. ...
Filou:XO
User
Beiträge: 410
Registriert: Di, 30. Dez 2008 18:15
Wohnort: Neuenstadt am Kocher
Kontaktdaten:

Beitrag von Filou:XO »

So, das ihr die zwei auch mal etwas schicker seht :)
Outfit war aber au nur hingewurschtelt
Bild
Antworten