
Er ist ja immer schon eher wenig selbstbewusst und ängstlich. Aber es war alles halb so schlimm und man konnte ihn immer zu allem überreden.
Seit Dezember steht er mit einer Vollblut-Stute zusammen. Ein Herz und eine Seele die beiden, auch fütterungstechnisch passen sie sehr gut zusammen. Es wäre alles wunderbar wenn der Blödmann jetzt nun nicht anfangen würde das Verhalten der Stute 1:1 zu übernehmen

Dieselbige neigt zur Hysterie und zickt wegen Kleinigkeiten.
Dasselbe macht er nun auch

Gestern ist er vor Angst vor dem Traktor über die Schubkarre gesprungen

Das gab es ja noch nie nicht! Früher mußtest du aufpassen ihn nicht zu überfahren weil er nicht zur Seite gegangen ist. Jetzt rennt er vor dem Traktor davon. Jetzt orientiert er sich da ganz nach ihr.
Bezüglich der Rangordnung meine ich eigentlich dass sie die Hosen anhat. Kommandiert ihn jedenfalls dementsprechend rum (Wenn sie nicht will dass er jetzt Heu frisst, dann frisst der auch kein Heu). Andererseits nimmt er ihr aber regelmäßig das Eimerfutter weg.
Weder die Stute, noch mein Wallach passen in die andere Gruppe fütterungstechnisch rein (ist ja die Diätgruppe). Kommt also das trennen auch nicht in Frage. Aber einen Hysterie-Friesen kann ich ja nun auch nicht gebrauchen.
Wer kennt das und was habt ihr unternommen?