Damensattel-Stammtisch
Moderator: Josatianma
Jessi, mein Nick ist horido nicht holdio, ich musste gerade ziemlich lachen.
Stimmt, auf Jessis Nachbau kam ich persönlich gar nicht zum Sitzen, aber Jessi reitet super darin.
Ich habe eine Owen-Sattel der super auf meine Stute mit extrem geraden Rücken passt. Breit ist sie eigentlich nicht, würde ich sagen. Da fühle ich mich sehr wohl drin, gerade bei "Dressuraufgaben". Die Sitzfläche ist total gerade.
Dann habe ich noch einen "Turk"-Sattel. Den habe ich letztes Jahr in den USA bestellt, als der Dollarkurs so extrem niedrig war. Der passt ganz gut auf unserern Wallach mit ausgeprägten Widerrist. Hinten müsste er etwas höher sein, was sich aber gut mit einem Pad ausgleichen lässt. Dieser Sattel ist fürs Jagdreiten gemacht und hat also keine so gerade Sitzfläche. Trotzdem fühle ich mich da sehr wohl drin. Wenn es schneller wird eigentlich wohler als in dem Owen-Sattel. Momentan ist er beim Sattler, um ein paar Lederreparaturen auszuführen. Außerdem werden die Riemen konrtrolliert und der Balanceriemen auf jeden Fall erneuert. Ich will mit diesem Sattel nähmlich gerne ins Gelände und da will ich sicher sein, dass ich nicht den Abflug mache, weil ein Riemen reißt.
Vor kurzen bin ich noch zu einem deutschen DS gekommen (geschenkt). Den Hersteller weiß ich momentan nicht. Der Zustand ist eher schlecht, ich weiß nicht, ob man den je wieder zum reiten nehmen kann, aber ich denke er hat zumindest einen historischen "Wert", da er ja deutsch ist. Mal schauen, was ich mit dem mache, da warte ich aber auf jeden Fall noch etwas ab, bevor ich ihn zum Sattler gebe.
Für den Turk-Sattel fehlt mir noch ein Bügel mit großem Auge (zum durchfädeln). Wisst Ihr, wo ich sowas bekommen kann? Kein Sicherheitsbügel, da der Sattel ein Sicherheitsschloß hat.
Stimmt, auf Jessis Nachbau kam ich persönlich gar nicht zum Sitzen, aber Jessi reitet super darin.
Ich habe eine Owen-Sattel der super auf meine Stute mit extrem geraden Rücken passt. Breit ist sie eigentlich nicht, würde ich sagen. Da fühle ich mich sehr wohl drin, gerade bei "Dressuraufgaben". Die Sitzfläche ist total gerade.
Dann habe ich noch einen "Turk"-Sattel. Den habe ich letztes Jahr in den USA bestellt, als der Dollarkurs so extrem niedrig war. Der passt ganz gut auf unserern Wallach mit ausgeprägten Widerrist. Hinten müsste er etwas höher sein, was sich aber gut mit einem Pad ausgleichen lässt. Dieser Sattel ist fürs Jagdreiten gemacht und hat also keine so gerade Sitzfläche. Trotzdem fühle ich mich da sehr wohl drin. Wenn es schneller wird eigentlich wohler als in dem Owen-Sattel. Momentan ist er beim Sattler, um ein paar Lederreparaturen auszuführen. Außerdem werden die Riemen konrtrolliert und der Balanceriemen auf jeden Fall erneuert. Ich will mit diesem Sattel nähmlich gerne ins Gelände und da will ich sicher sein, dass ich nicht den Abflug mache, weil ein Riemen reißt.
Vor kurzen bin ich noch zu einem deutschen DS gekommen (geschenkt). Den Hersteller weiß ich momentan nicht. Der Zustand ist eher schlecht, ich weiß nicht, ob man den je wieder zum reiten nehmen kann, aber ich denke er hat zumindest einen historischen "Wert", da er ja deutsch ist. Mal schauen, was ich mit dem mache, da warte ich aber auf jeden Fall noch etwas ab, bevor ich ihn zum Sattler gebe.
Für den Turk-Sattel fehlt mir noch ein Bügel mit großem Auge (zum durchfädeln). Wisst Ihr, wo ich sowas bekommen kann? Kein Sicherheitsbügel, da der Sattel ein Sicherheitsschloß hat.
Oh Verwandschaft in der USA, na das ist ja mal traumhaft!
Den Sattel bei Ebay habe ich schon gesehen.
Der extra Breite Satte (und ich brauche da wirklich extra breit) wäre für meine Stute, die hat die letzten Monate aber eine "merkwürdige" Lahmheitsgeschichte
. Im Moment schaut es zwar grad gut aus, aber bevor ich einen Damensattel für sie kaufe möchte ich sicher gehen das sie auch weiterhin Lahmfrei läuft.
Tja und leider haben wir im Moment noch absolutes Schonprogramm. Am Donnerstag kommt noch mal die Gymnastiktante mal sehen was sie meint und dann werde ich das Programm langsam wieder hochfahren.
Den Sattel bei Ebay habe ich schon gesehen.
Der extra Breite Satte (und ich brauche da wirklich extra breit) wäre für meine Stute, die hat die letzten Monate aber eine "merkwürdige" Lahmheitsgeschichte

Tja und leider haben wir im Moment noch absolutes Schonprogramm. Am Donnerstag kommt noch mal die Gymnastiktante mal sehen was sie meint und dann werde ich das Programm langsam wieder hochfahren.
„In jedem Pferd
gibt es ein Zauberpferd.
Nur den Schlüssel muss man finden."
gibt es ein Zauberpferd.
Nur den Schlüssel muss man finden."
Bei der verlinkten Seite hatte ich den Turk-Sattel bestellt. War super problemlos und ich fand die Beschreibungen zur Passform auch sehr hilfreich. Da der Kurs so günstig war, bin ich dann das Wagnis eingegangen wegen der Passform und hatte Glück.
Mit Bildern hochladen habe ich es jetzt nicht so, daher gibts auch keine Pferdebilder von mir.
Mit Bildern hochladen habe ich es jetzt nicht so, daher gibts auch keine Pferdebilder von mir.
-
- User
- Beiträge: 410
- Registriert: Di, 30. Dez 2008 18:15
- Wohnort: Neuenstadt am Kocher
- Kontaktdaten:
´Tschuldigung, mein fehler 
Kann Bilder von deinem Sattel hochlade, zumindest vom Owen, da hab ich ja welche
Wenn du nen Steigbügel brauchst, ich hab glaub einen über.
Von meinen Sättel kommt auch noch was.
Nunja, deutsche Damensättel, ich finde die teilweise, wenn ich so Bilder gesehen hab im Netz, teilweise von ihrer Form fast unreitbar, was es da gab, schrecklich.

Kann Bilder von deinem Sattel hochlade, zumindest vom Owen, da hab ich ja welche

Wenn du nen Steigbügel brauchst, ich hab glaub einen über.
Von meinen Sättel kommt auch noch was.
Nunja, deutsche Damensättel, ich finde die teilweise, wenn ich so Bilder gesehen hab im Netz, teilweise von ihrer Form fast unreitbar, was es da gab, schrecklich.
@Jessi, klar Du kannst gerne Bilder von dem Sattel einstellen. Zum Bügel: Wir müssen uns eh mal treffen, dann schaue ich mir den an.
Der deutsche Sattel ist von Franck in Frankfurt. Sagt das Jemandem was? Ich hatte ihn noch nicht auf dem Pferd, daher kann ich zur Lage und zum Sitzgefühl nichts sagen.
Der deutsche Sattel ist von Franck in Frankfurt. Sagt das Jemandem was? Ich hatte ihn noch nicht auf dem Pferd, daher kann ich zur Lage und zum Sitzgefühl nichts sagen.
Oh tolle Fotos.
Mann jetzt muss ich mich aber ranhalten, erst grosse Sprüche machen und dann keine Fotos reinstellen.
Schade das der C&W für meine Pferde zu schmal ist, für den Preis würde ich ihn direkt nehemen.
Aber ich werde mich mal umhören ob jemand einen braucht, hast du noch ein paar Daten zum Sattel (Länge, Breite, Kammerweite?)
Gruss
Gelchen
Mann jetzt muss ich mich aber ranhalten, erst grosse Sprüche machen und dann keine Fotos reinstellen.
Schade das der C&W für meine Pferde zu schmal ist, für den Preis würde ich ihn direkt nehemen.
Aber ich werde mich mal umhören ob jemand einen braucht, hast du noch ein paar Daten zum Sattel (Länge, Breite, Kammerweite?)
Gruss
Gelchen
„In jedem Pferd
gibt es ein Zauberpferd.
Nur den Schlüssel muss man finden."
gibt es ein Zauberpferd.
Nur den Schlüssel muss man finden."
-
- User
- Beiträge: 410
- Registriert: Di, 30. Dez 2008 18:15
- Wohnort: Neuenstadt am Kocher
- Kontaktdaten:
Also er hat natürlich hier und da einige Stellen die wohl gemacht werden sollten. Ich hab ihn nie zum Sattler, da er weder mir noch meinem Pferd passt und das uninteressant für mich ist.
KW dürfte so 32 sein (das hat das pferd wo ich mit dem sattel geritten bin).
Ist meinem zu breit und mir sowie ihm zu lang.
Länge 54cm, Breite 37cm.
Also eine Dame hat ihn letzt ausprobiert die an die so um die 175 ist und der hat er gut gepasst.
Hörner sollten wohl neu überzogen werden, Strupfen sind ok, das Blatt wo das rechte Bein liegt hat ein paar kleinere Löcher und das Blatt wo das Steigbügelschloss ist sollte neu rangenäht werden.
Strupfen sind ok, Balanceriemen ist mal in der Mitte gerissen, der wurde erneuert.
KW dürfte so 32 sein (das hat das pferd wo ich mit dem sattel geritten bin).
Ist meinem zu breit und mir sowie ihm zu lang.
Länge 54cm, Breite 37cm.
Also eine Dame hat ihn letzt ausprobiert die an die so um die 175 ist und der hat er gut gepasst.
Hörner sollten wohl neu überzogen werden, Strupfen sind ok, das Blatt wo das rechte Bein liegt hat ein paar kleinere Löcher und das Blatt wo das Steigbügelschloss ist sollte neu rangenäht werden.
Strupfen sind ok, Balanceriemen ist mal in der Mitte gerissen, der wurde erneuert.
-
- User
- Beiträge: 410
- Registriert: Di, 30. Dez 2008 18:15
- Wohnort: Neuenstadt am Kocher
- Kontaktdaten:
Das wär super. er nimmt im Speicher nämlich ne Menge Platz weg 
Hab da ca. 4 Sättel liegen die alle noch verkauft werden wollen weil ich die einfach nimmer brauch*g*
Ansonsten denke ich, werde ich meinen eventuell Sonntag das erste mal im Damensattel reiten. Er ist zwar, wenn man jetzt auf alle hört ein Pferd müsste L gehen bevor man es im Damensattel reitet, noch lange net so weit, aber ich halt dieses gerede sowieso für unsinnig
Klar hat er noch defizite, vor allem im rechtsgalopp leht er sich in die Kurven wie ein LKW, aber er ist ja erst seit 3 Monaten richtig geritten und ein bisschen Trab kann er allemal
Freu mich schon total, bring dann au Bilder mit

Hab da ca. 4 Sättel liegen die alle noch verkauft werden wollen weil ich die einfach nimmer brauch*g*
Ansonsten denke ich, werde ich meinen eventuell Sonntag das erste mal im Damensattel reiten. Er ist zwar, wenn man jetzt auf alle hört ein Pferd müsste L gehen bevor man es im Damensattel reitet, noch lange net so weit, aber ich halt dieses gerede sowieso für unsinnig

Klar hat er noch defizite, vor allem im rechtsgalopp leht er sich in die Kurven wie ein LKW, aber er ist ja erst seit 3 Monaten richtig geritten und ein bisschen Trab kann er allemal

Freu mich schon total, bring dann au Bilder mit
