Bei einem niederländischen Forum gibt es hierfür auch eine eigene, beschlossene Gruppe. Voraussetzung für Teilnahme ist, dass alle, die mitschreiben/beurteilen wollen, auch selber Filme ihrer eigenen Reiterei einstellen müssen. So werden notorische Fehlergucker und "Lästermäuler" ferngehalten. Nur so als Gedankenansatz.Rosana hat geschrieben: Eigentlich sprengt das Ganze hier ja den Rahmen des Theras, vielleicht könnte man einen Thread machen "Ritte von Forumsmitgliedern, die analysiert werden möchten". Das bringst allerdings nur, wenn noch andere mitmachen...![]()
Zur Diskussion gestellte Ritte die gefallen
Moderatoren: Julia, ninischi, Janina
- Finchen
- User
- Beiträge: 8526
- Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
- Wohnort: im Norden zwischen HB und HH
Na hey, den Gelenken ist es sicher schnurz, wenn die Jodhpurreithose über die Stiefel getragen wird.Rosana hat geschrieben:hab ich zwar noch im Keller stehen, nur keine Stiefelreithose mehr dazuMotte hat geschrieben:Rosana -
kleiner Praxistip: Um die schlackernden Fussgelenke in den Griff zu bekommen, würde ich mal ne Zeitlang mit Lederstiefeln reiten, so du welche hast. Man hat da doch deutlich mehr Stabilität im Unterschenkel.

Hatte ernsthaft nach deinem Video und den hilfreichen Hinweisen die Idee mich auch zu trauen, daher finde ich die Idee von Charona super gut, einen eigenen Thread dazu zu machen. Schwierig: zu Anfang kann ja nicht jeder erst ein Video einstellen, ehe er dann posten darf, sonst postet keiner oder alle auf einmal ihre Videos, und dann wird es vermutlich chaotisch.

Auch wenn ich mich für noch recht "bedürftig" halte was das Gereit angeht würde ich wohl gerne mitmachen!
Weitere User mit Interesse?
denke nicht das die Stiefel als Versteifung der Fussgelenke hier helfen. Das ist nur am Symptom gedoktort, zusätzlich nimmt der Stiefel einem viel an wertvollem Gefühl. Wenn man es schafft das Bein bewusst locker hängen zu lassen und das Eigengewicht des Beins im Bügel spürt , bleibt alles von allein völlig ruhig, weil die lose Muskultur sich viel weicher ans Pferd anschmiegt als die durch Anspannungen hart gemachte. Hier mal ganz bewusst drauf achten, wann der Moment eintritt, wo diese lockere Hängen zerstört wird. Diesen Moment dann anfangen zu beherrschen.
Eine Übung um das Wenden am äußeren Zügel besser erfühlen zu lernen ist auch, die Wendungen und Zirkellinien in Konterstellung einzuleiten bzw durch zu reiten und erst wenn man dadurch Kontrolle über die äußere Schulter erspürt ganz peu a peu zur wieder Gerade-Stellung zurück zu kommen. Dies gilt besonders fürs reiten auf der Hand der hohlen Seite des Pferdes.
Eine Übung um das Wenden am äußeren Zügel besser erfühlen zu lernen ist auch, die Wendungen und Zirkellinien in Konterstellung einzuleiten bzw durch zu reiten und erst wenn man dadurch Kontrolle über die äußere Schulter erspürt ganz peu a peu zur wieder Gerade-Stellung zurück zu kommen. Dies gilt besonders fürs reiten auf der Hand der hohlen Seite des Pferdes.
First a relaxed mind, then a relaxed horse.
Vielleicht könnte man den Zugang zu so einem Thread erst einmal auf die User mit mind. 50 Beiträgen begrenzen. Solange es gut läuft und die Analysen konstruktiv sind (wie es ja bei mir durchweg der Fall war) dürften auch welche mitanalysieren, die selbst (noch!Finchen hat geschrieben: Hatte ernsthaft nach deinem Video und den hilfreichen Hinweisen die Idee mich auch zu trauen, daher finde ich die Idee von Charona super gut, einen eigenen Thread dazu zu machen. Schwierig: zu Anfang kann ja nicht jeder erst ein Video einstellen, ehe er dann posten darf, sonst postet keiner oder alle auf einmal ihre Videos, und dann wird es vermutlich chaotisch.![]()
Auch wenn ich mich für noch recht "bedürftig" halte was das Gereit angeht würde ich wohl gerne mitmachen!
Weitere User mit Interesse?


Sollten doch zu viele Fehlergucker oder Lästerer dort auftauchen, könnte man ja die Admins immer noch bitten, diese auszuschließen oder den Kreis weiter zu beschränken.
Liest hier ein Admin mit? Was sagt ihr dazu?
Zur Schlackerei - ich hab jetzt nur kurz ins Video geschaut und an der Stelle warst Du grad völlig mit den Füssen im Bügel drin...
Ich würde also zusehen, die für Dich richtige Bügellänge zu ermitteln und dann darauf zu achten, daß der Bügel unter dem Fußballen zu liegen kommt (breiteste Stelle des Fußes) und Du dann auch darauf achtest, immer Kontakt zu haben (also vor allem als "Aufmerksamkeitsübung", nicht so sehr um wirklich mit Druck darauf zu stehen
).
Natürlich mußt Du dazu auch richtig auf Deiner Kehrseite sitzen, damit der Halt nicht über den Steigbügel kommt - es läuft eben alles ineinander. Aber durch ein paar kleinere Justierungen an unterschiedlichen Stellen ergibt sich dann doch ein anderes Bild
Ggfs. kannst Du Dir Chaps ausleihen oder hast auch selber welche, das wäre ein Kompromiß zwischen Stiefel und Stiefelette - nur um mal hinzufühlen, ob und welche Veränderungen sich dadurch für Dich ergeben.
Ich würde also zusehen, die für Dich richtige Bügellänge zu ermitteln und dann darauf zu achten, daß der Bügel unter dem Fußballen zu liegen kommt (breiteste Stelle des Fußes) und Du dann auch darauf achtest, immer Kontakt zu haben (also vor allem als "Aufmerksamkeitsübung", nicht so sehr um wirklich mit Druck darauf zu stehen

Natürlich mußt Du dazu auch richtig auf Deiner Kehrseite sitzen, damit der Halt nicht über den Steigbügel kommt - es läuft eben alles ineinander. Aber durch ein paar kleinere Justierungen an unterschiedlichen Stellen ergibt sich dann doch ein anderes Bild

Ggfs. kannst Du Dir Chaps ausleihen oder hast auch selber welche, das wäre ein Kompromiß zwischen Stiefel und Stiefelette - nur um mal hinzufühlen, ob und welche Veränderungen sich dadurch für Dich ergeben.
Es grüsst ottilie
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
Ist mir schon klar, das dieser Tip "ne Krücke" darstellt, aber es geht doch einfach darum, ein Bewegungsmuster, was sich falsch abgespeichert hat, erstmal zu ändern. Und da kann das durchaus hilfreich sein.horsmän hat geschrieben:denke nicht das die Stiefel als Versteifung der Fussgelenke hier helfen. Das ist nur am Symptom gedoktort, zusätzlich nimmt der Stiefel einem viel an wertvollem Gefühl. Wenn man es schafft das Bein bewusst locker hängen zu lassen und das Eigengewicht des Beins im Bügel spürt , bleibt alles von allein völlig ruhig, weil die lose Muskultur sich viel weicher ans Pferd anschmiegt als die durch Anspannungen hart gemachte. Hier mal ganz bewusst drauf achten, wann der Moment eintritt, wo diese lockere Hängen zerstört wird. Diesen Moment dann anfangen zu beherrschen.
Zumal Rosana hier ja mehrere Baustellen gleichzeitig zu bearbeiten hat - Hände, Sitz und Beine (Lage und "Schlackerigkeit").
Zu nem Thread zur Beruteilung: sowas in der Art gibts doch durch die Ausbildungstagebücher? Wäre dann halt in "konzentrierter" Form - fänd ich nicht schlecht.
- Finchen
- User
- Beiträge: 8526
- Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
- Wohnort: im Norden zwischen HB und HH
So in etwa fänd ich es auch ideal - quasi eine "Schonfrist" mit der "Bitte", dass mitschreibende auch irgendwann selber was zeigen. Wobei ich grundsätzlich kein Problem habe, wenn jemand nur andere konstruktiv kritisiert und selber nichts zeigt, solange es eben höflich, sachlich, hilfreich bleibt.Rosana hat geschrieben:Vielleicht könnte man den Zugang zu so einem Thread erst einmal auf die User mit mind. 50 Beiträgen begrenzen. Solange es gut läuft und die Analysen konstruktiv sind (wie es ja bei mir durchweg der Fall war) dürften auch welche mitanalysieren, die selbst (noch!![]()
)kein eigenes Video eingestellt haben. Sonst würden doch zu viele kompetente Leute ausgeschlossen, die hilfreiche und interessante Beiträge verfassen.
Sollten doch zu viele Fehlergucker oder Lästerer dort auftauchen, könnte man ja die Admins immer noch bitten, diese auszuschließen oder den Kreis weiter zu beschränken.
Liest hier ein Admin mit? Was sagt ihr dazu?

Ich denke auch, dass man da viel lernen kann. Bei ganz vielen Dingen aus Rosanas Video hab ich mich selbst wiedererkannt ... Wobei ich auch zugeben muss, dass mir einiges gar nicht so aufgefallen wäre.
Insgesamt macht das Video dennoch einen schön ruhigen, harmonischen Eindruck auf mich (kenne ganz viele Reiter, die es mit der Geduld nicht so haben, wenn nicht alles klappt).
Dein Pferd schnaubt oft ab, schlägt nicht mit dem Schweif - auf mich macht sie den Eindruck als würde sie sich wohl fühlen bei der Arbeit.
Insgesamt macht das Video dennoch einen schön ruhigen, harmonischen Eindruck auf mich (kenne ganz viele Reiter, die es mit der Geduld nicht so haben, wenn nicht alles klappt).
Dein Pferd schnaubt oft ab, schlägt nicht mit dem Schweif - auf mich macht sie den Eindruck als würde sie sich wohl fühlen bei der Arbeit.
Zuletzt geändert von Pünktchen am Di, 12. Jun 2012 14:21, insgesamt 1-mal geändert.
bei mir trotz neuestem macbookpro funzt der link nicht. unter dem namen des reiters finde ich auch nixRapunzel hat geschrieben: http://vtunnel.com/index.php/1010110A/3 ... 3f1b916134
(ich hoffe, der Link geht, das Video ist eigentlich für D gesperrt wg. GEMA)

lg sapiko
Man kann seine Videos auch einfach in den Fotoboxen oder dem Tagebuch veröffentlichen.Eigentlich sprengt das Ganze hier ja den Rahmen des Theras, vielleicht könnte man einen Thread machen "Ritte von Forumsmitgliedern, die analysiert werden möchten". Das bringst allerdings nur, wenn noch andere mitmachen... Cool
Jemanden zwingen sich im Netz zu präsentieren halte ich für keinen guten Weg um eine Diskussion in Gang zu bekommen. Es ist wie bei allem im Netz - man muss sich nun mal darüber im Klaren sein, dass solche Dinge öffentlich zugänglich sind und einem nicht jeder Kommentar gefallen wird.So in etwa fänd ich es auch ideal - quasi eine "Schonfrist" mit der "Bitte", dass mitschreibende auch irgendwann selber was zeigen. Wobei ich grundsätzlich kein Problem habe, wenn jemand nur andere konstruktiv kritisiert und selber nichts zeigt, solange es eben höflich, sachlich, hilfreich bleibt. Wink

- Finchen
- User
- Beiträge: 8526
- Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
- Wohnort: im Norden zwischen HB und HH
@lalala:
Bitte hat mit "zwingen" ja auch äußerst wenig zu tun, nich?
Zumal ich noch darauf hingewiesen habe, dass ich selber gar kein Problem hätte, wenn User sich äußern, die selber nichts einstellen.
TBs und Fotoalben sind aber nicht allen zugänglich, hier bewegen wir uns ja in einem "öffentlicheren" Bereich, der wäre vielleicht auch nicht verkehrt für sowas.
Bitte hat mit "zwingen" ja auch äußerst wenig zu tun, nich?

TBs und Fotoalben sind aber nicht allen zugänglich, hier bewegen wir uns ja in einem "öffentlicheren" Bereich, der wäre vielleicht auch nicht verkehrt für sowas.
@ Finchen:
es wurde aber auch überlegt den Thread irgendwie zu beschränken. Da frage ich mich - wozu ? Entweder ich zeige es allen und eröffne einen Thread oder nur einem Teil in den Fotoboxen/Tagebüchern oder gar nicht.
Man muss aber auch einfach respektieren, wenn User keine Videos einstellen wollen.
es wurde aber auch überlegt den Thread irgendwie zu beschränken. Da frage ich mich - wozu ? Entweder ich zeige es allen und eröffne einen Thread oder nur einem Teil in den Fotoboxen/Tagebüchern oder gar nicht.
Man muss aber auch einfach respektieren, wenn User keine Videos einstellen wollen.
Das ist richtig. Dennoch denke ich, dass bei der Erarbeitung einer Veränderung des Bewegungsablaufs solche Hilfsmittel durchaus ihre Berechtigung haben und eingesetzt werden sollten/könnten/dürfen.horsmän hat geschrieben:denke nicht das die Stiefel als Versteifung der Fussgelenke hier helfen. Das ist nur am Symptom gedoktort, zusätzlich nimmt der Stiefel einem viel an wertvollem Gefühl.

Es gibt aber auch Stiefeletten, die den Knöchel sehr gut stabilisieren.
Natürlich hat man erheblich mehr Gefühl, wenn man ohne Stiefel reitet. Es gibt aber auch Stiefel mit sehr weichen Schäften, die reiten sich fast wie "ohne".
