Reitunterricht auf guten Schulpferden mit Möglichkeit auf RA
Reitunterricht auf guten Schulpferden mit Möglichkeit auf RA
Zwei Freundinnen von mir möchten Reiturlaub machen.
Die eine würde gerne ihr Reitabzeichen machen, die andere guten Unterricht auf gut und weit ausgebildeten Schulpferden bekommen, um mal in schwierigere Lektionen reinzuschnuppern.
Kennt jemand sowas?
Gibt es sowas überhaupt?
Die eine würde gerne ihr Reitabzeichen machen, die andere guten Unterricht auf gut und weit ausgebildeten Schulpferden bekommen, um mal in schwierigere Lektionen reinzuschnuppern.
Kennt jemand sowas?
Gibt es sowas überhaupt?
Ich kann keinen Stall persönlich empfehlen, war jedoch schon mehrfach mit diesem Anbieter unterwegs und immer zufrieden.
Es gibt auch viele Erfahrungsberichte - vielleicht findet sich ja etwas?
Es gibt auch viele Erfahrungsberichte - vielleicht findet sich ja etwas?
Es grüsst ottilie
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
Ich war mit dem Anbieter auch mal im Urlaub und zwar bei Nr. 17 Spanische Pferde im Südharz. Ich hab dort viel mitnehmen können und würde glatt nochmal hinfahren, wenn ich Geld hätte 

- Feiticeira
- User
- Beiträge: 115
- Registriert: So, 01. Mai 2011 21:03
- Wohnort: Ostfriesland
In Warendorf gibt es eine "Fachschule Reiten". (Wie macht man das, dass nicht der link selber, sondern ein "Ersatzwort" zum Anklicken eingefügt wird... ?? *zu plöd bin*) .
Da hat mal eine Bekannte einen RA-Kurs gemacht und die sollen angeblich auch recht gut ausgebildete Schulpferde haben. Sehr schöne Anlage...war mal vor ein paar Jahren da.
Da hat mal eine Bekannte einen RA-Kurs gemacht und die sollen angeblich auch recht gut ausgebildete Schulpferde haben. Sehr schöne Anlage...war mal vor ein paar Jahren da.
"Reiter, die ihre Pferde frei lassen, sind es, welche die Genüsse der Reitkunst zu empfinden vermögen."
(Nuno Oliveira)
(Nuno Oliveira)
@Feiticeira: Wort, das dann da stehen soll nur ohne das Leerzeichen nach der Internetadresse 

Habe gerade mal den Anbieter direkt recherchiert: http://www.gut-drebsdorf.de/reitkunst.phpPünktchen hat geschrieben:Ich war mit dem Anbieter auch mal im Urlaub und zwar bei Nr. 17 Spanische Pferde im Südharz. Ich hab dort viel mitnehmen können und würde glatt nochmal hinfahren, wenn ich Geld hätte
Klingt ja echt super - und wenn man direkt dort bucht, kann man auch z.B. auch nur ein Wochenende oder vier Tage machen. Und die Preise finde ich ziemlich zivil...
Ja, genau das ist der Hof.
Ich war mit meiner Schwester dort und wir hatten immer Einzelstunden.
Es war auch eine mit ihrem eigenen Pferd da, aber dafür wäre es mir jetzt zu weit weg von zuhause.
Sie meinte aber auch, dass bisweilen Kunden zu ihr kommen mit dem Wunsch mal auf einem piaffierenden Pferd zu sitzen oder mal im Damensattel zu sitzen und sie kommt solchen Wünschen wohl auch gern nach, soweit es im Bereich des Möglichen liegt.
Ja, mit den Preisen .. Ich bin ja noch Student, mein Pferd zahlen meine Eltern, aber sowas wie Urlaub müsst ich halt selber zahlen und mit ca 10€, die ich derzeit besitze, komm ich nicht weit
Ich war mit meiner Schwester dort und wir hatten immer Einzelstunden.
Es war auch eine mit ihrem eigenen Pferd da, aber dafür wäre es mir jetzt zu weit weg von zuhause.
Sie meinte aber auch, dass bisweilen Kunden zu ihr kommen mit dem Wunsch mal auf einem piaffierenden Pferd zu sitzen oder mal im Damensattel zu sitzen und sie kommt solchen Wünschen wohl auch gern nach, soweit es im Bereich des Möglichen liegt.
Ja, mit den Preisen .. Ich bin ja noch Student, mein Pferd zahlen meine Eltern, aber sowas wie Urlaub müsst ich halt selber zahlen und mit ca 10€, die ich derzeit besitze, komm ich nicht weit

- Traumdauterin
- User
- Beiträge: 1626
- Registriert: So, 25. Jan 2009 17:46
- Wohnort: Leipzig
Hm, die erwähnten aus dem Harz habe ich immer mal auf der Messe bei uns reiten sehen und das hat mir nicht so gefallen.
Aber kann ja sein, dass das an der Situation liegt. Vllt ist der Unterricht trotzdem gut.
Aber kann ja sein, dass das an der Situation liegt. Vllt ist der Unterricht trotzdem gut.
Frage mich nach der Poesie in der Bewegung, Schönheit, Intelligenz und Kraft und ich zeige Dir ein Pferd.
Mir wurde schon öfter der www.fuchsenhof.de empfohlen. Die sind halt direkt auf Reiturlaub und Abzeichen aller Art spezialisiert. Ich finde die Internetseite recht ansprechend und würde ggf. auch hinfahren. Direkte Erfahrungsberichte hab ich aber leider nicht 

liebe Grüße aus Bayern 
Julia
”Wer immer mit dem Strom schwimmt, wird die Quelle nie erreichen!"

Julia
”Wer immer mit dem Strom schwimmt, wird die Quelle nie erreichen!"
Ich nehme gerade hier http://www.pferdezentrum-franken.de öfters Unterricht und die haben wirklich klasse Schulpferde bis M-Niveau. Selten so viel von einem Schulpferd gelernt.
Viele Grüße Tina
Fuchsenhof ist - wie fast alle, die sich auf Abzeichen spezialisiert haben - die sicherste/schnellste Methode das Abzeichen zu schaffen. Aber: genau darauf konzentrieren sie sich: die Leute durch die Prüfung zu bekommen. Zeit (und gute Pferde) für andere Gäste bleibt da kaum, und auch sonst bekommen die Reiter am meisten Aufmerksamkeit, die sich schwer tun. Also eher im Sinne von Prüfungsvorbereitung, nicht im Sinne von reiterlich dazulernen. Zudem können in diesen Kursen je nach Ferienzeit sehr viele Jugendliche sein, deren Vorstellung von Freizeitbeschäftigung auch anders aussehen mag. Und ob sich jemand ohne Abzeichenambitionen in einer Gruppe aufgeregter Prüflinge wohl fühlen würde?Fleur18 hat geschrieben:Mir wurde schon öfter der www.fuchsenhof.de empfohlen. Die sind halt direkt auf Reiturlaub und Abzeichen aller Art spezialisiert. Ich finde die Internetseite recht ansprechend und würde ggf. auch hinfahren. Direkte Erfahrungsberichte hab ich aber leider nicht
Wenn es ein Urlaub für beide werden soll, würde ich mir eher eine Fachschule aussuchen (das sind die, die auch Trainer ausbilden dürfen) und dort eine Zeit wo kein Lehrgang ist. Dann haben die nämlich Zeit für den Unterricht, genügend Pferde, die bewegt werden müssen. Und eventuell kann man mit denen dann absprechen, später nochmals für die Abzeichenprüfung hinzufahren. Damit habe ich bisher gute Erfahrungen gemacht. Z.B. am Bodensee http://www.teamlaemmle.de/.
Wirklich viel gelernt in Richtung Springen habe ich aber auch über obigen Anbieter in Österreich (Mühlviertel, Unterricht). Das ist grenznah, und die kennen sich auch aus mit den Anforderungen für deutsche Abzeichen. Nur die Prüfung kann man dort natürlich nicht machen. ´
Viel Glück bei der Wahl!