seit ca. 2 Wochen schiebt mein Pferd immer mal wieder die Zunge übers Gebiss, er hatte das Problem schon mal vor Jahren als er leider von einem Bereiter "zu stark" geritten wurde.
Jetzt zeigt er es wieder und zwar immer dann wenn mir mein RL sagt ich solle den Zügel noch kürzer nehmen, dann fühlt es sich für mich so an, als ob er sich vom Widerrist her raushebt, teilweise auch mit "Spannungstritten" reagiert, tu ich das nicht und lass die Zügel nur um ca.ein paar Millimeter länger habe ich das Gefühl, dass er runder geht und vom Widerrist her abkippt. So habe ich das auch meinem RL erklärt, der wiederum meinte, daran "müssten" wir uns rantasten damit er noch geschlossener wird und hinten mehr Last aufnimmt.
Er hat auch das Gebiss höher geschnallt hat nix gebracht, reite nur mit Englisch verschnallt und mit einem anatomisch geformten Gebiss, habe schon viele Gebisse ausprobiert Problem taucht immer mal wieder auf.
Zähne sind gemacht, Physiotherapeutin war auch erst da konnte nix feststellen hat sich auch Zaumzeug und Gebiss angeschaut und sagt es passt.
Morgen kommt der Sattler weil evtl. zu eng, aber was kann ich noch tun sollte das Problem dann nicht behoben sein?
Ich reite derzeit einfach so wie ich es oben beschrieben habe mit ein wenig längerem Zügel und viel im leichten Sitz und leichttraben dann nimm ich ihn kurz auf und das klappt.

Vielleicht habt ihr noch Tipps die ich noch nicht kenn!!
Danke schon mal!