Damensattel-Stammtisch

Alles rund um die wohl eleganteste Art zu reiten

Moderator: Josatianma

horido
User
Beiträge: 310
Registriert: Di, 26. Feb 2008 12:48
Wohnort: B-W

Beitrag von horido »

Beweise für was?
frieda
User
Beiträge: 629
Registriert: Mi, 05. Sep 2007 16:50
Wohnort: Österreich

Beitrag von frieda »

BeweisFOTOS von filou, als sie ihren Fuchs zum erstenmal im DS geritten ist! :D

LG frieda
horido
User
Beiträge: 310
Registriert: Di, 26. Feb 2008 12:48
Wohnort: B-W

Beitrag von horido »

Ich glaube, sie meinte, als sie das 1. Mal überhaupt im DS saß.

Ob sie ihren Fuchs schon im DS geritten ist, weiß ich nicht.
frieda
User
Beiträge: 629
Registriert: Mi, 05. Sep 2007 16:50
Wohnort: Österreich

Beitrag von frieda »

Ach sooo, hab ich wohl falsch verstanden! :shock:

LG frieda
horido
User
Beiträge: 310
Registriert: Di, 26. Feb 2008 12:48
Wohnort: B-W

Beitrag von horido »

Heute bin ich das 1. Mal in diesem Jahr im DS geritten.

Es hat mich selbst überrascht, dass ich wirklich gar keine Eingewöhnung gebraucht habe, da ich bisher eigentlich noch nie so lange Pause gemacht habe.

Wie regelmäßig oder unregelmäßig reitet Ihr denn so?
Benutzeravatar
Finchen
User
Beiträge: 8526
Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
Wohnort: im Norden zwischen HB und HH

Beitrag von Finchen »

horido hat geschrieben:Heute bin ich das 1. Mal in diesem Jahr im DS geritten.

Es hat mich selbst überrascht, dass ich wirklich gar keine Eingewöhnung gebraucht habe, da ich bisher eigentlich noch nie so lange Pause gemacht habe.

Wie regelmäßig oder unregelmäßig reitet Ihr denn so?
Ich bin ja auch erst einmal "Probe geritten" und war erstaunt wie angenehm "selbstverständlich" es vom Gefühl her war. Meiner Festigkeit im Rücken wegen der Bandscheiben ist es sehr entgegen gekommen und das Gefühl fand ich gar nicht irritierend, fühlt sich einfach richtig an.
horido
User
Beiträge: 310
Registriert: Di, 26. Feb 2008 12:48
Wohnort: B-W

Beitrag von horido »

Genau das meine ich damit, wenn ich sage, es ist nicht schwieriger als das normale Reiten. Das ist ja auch schon schwierig genug.

Wobei ich nach der langen Pause einfach erwartet habe, etwas Zeit (10 bis 15 Minuten) zum Eingewöhnen zu brauchen, aber es war so selbstverständlich wie im Dressursattel.

Ganz am Anfang habe ich immer mal mit den rechten Bein gezuckt, wenn ich was machen wollte. javascript:emoticon(':)'):)

Ab und zu musste ich mich auch mal neu zurechtsetzen, aber heute gar nicht. Einmal hingesetzt und gut wars.
Filou:XO
User
Beiträge: 410
Registriert: Di, 30. Dez 2008 18:15
Wohnort: Neuenstadt am Kocher
Kontaktdaten:

Beitrag von Filou:XO »

Ja, ich meinte das erste mal Damensattel generell :)
Durfte nach der 1. Reitstunde auch direkt in die Fortgeschrittenengruppe.

Mein Vollblöd hatte die Ehre mit mir noch nicht :( Irgendwie mangelds immer an allem :D
Ich hoffe das ich es nächstes WE noch gebacken bekomme. Das WE darauf fahrn wir schon nach Italien.
Er läuft momentan so schön, diese Phase will ich nutzen.
Vor allem da er wirklich ein tolles Damensattelpferd sein dürfte. Nicht unbedingt für Seitengänge (JUHU, Schenkeldruck, ich geb GAS), aber ansonsten halt total sensibel für Gewichtshilfen :)
Benutzeravatar
RedPepper
User
Beiträge: 105
Registriert: Fr, 04. Mai 2012 15:55
Wohnort: Rhein-Main

Beitrag von RedPepper »

horido hat geschrieben: Wie regelmäßig oder unregelmäßig reitet Ihr denn so?
Versuche so 2mal pro Woche im DS zu reiten. Zum einen damit mein Pferd sich muskulär daran gewöhnt und zum anderen damit der Sattel sich auch gesetzt hat bis die Sattlerin zur Nachkontrolle kommt. Öfter schaffe ich nicht, weil ich oft vom Büro direkt weiter fahre in den Stall und es zeitlich nicht schaffe noch nach Hause zu fahren und den Sattel zu holen.

Zwei Tage hintereinander hat sich nicht bewährt, Pferdchen verliert dann irgendwie den Galopp. Der ist aber sowieso noch eine Baustelle, und wahrscheinlich unterstütze ich sie im DS nicht genug. Brauche da unbedingt noch Unterricht, könnte aber auch der Sattel sein. Dafür haben wir uns ans Schulterherein getraut: links klappt sehr gut, rechts noch gar nicht. Wir werden wohl bis zum nächsten Lehrgang noch ganz viel geradeaus traben...
Filou:XO
User
Beiträge: 410
Registriert: Di, 30. Dez 2008 18:15
Wohnort: Neuenstadt am Kocher
Kontaktdaten:

Beitrag von Filou:XO »

horido hat geschrieben: Wie regelmäßig oder unregelmäßig reitet Ihr denn so?
Du weist ja, als ich noch deinen geritten bin fast nicht anderst :D
Da hats einfach viel besser geklappt als im normalen.

Meinen Rappen wo ich mal hatte eher selten. Mal ab und an für Fotos, vor nem Turnier und Auftritt auch mal regelmäßiger 1-2x die Woche. Ansonsten nur sporadisch.

Da ich im Damensattel besserreite als normal sehe ich keinen Grund das regelmäßig zu üben (es sei den wir erarbeiten irgendwas neues, dann auch mal regelmäßig 1x die Woche).

Mein Blüterlein wird jetzt hin und wieder unter den Damensattel kommen. Aber wenn er das mal so gut macht wie mit dem normalen Sattel dann werd ich den Sattel wohl auch nur noch für Fotos rauskramen.
Gelchen
User
Beiträge: 169
Registriert: Mi, 28. Feb 2007 12:59
Wohnort: Östereich
Kontaktdaten:

Beitrag von Gelchen »

So der Damensattel kann leider nicht weiter gemacht werden :cry: .
Jetzt fängt die Suche wieder von Vorne an...Seufz.
Desmond hat sehr positiv von den Zaldi Damensätteln gesprochen, mal sehen vielleicht zieht ja so einer bei mir ein.

Gruss

Gelchen
„In jedem Pferd
gibt es ein Zauberpferd.
Nur den Schlüssel muss man finden."
Benutzeravatar
Josatianma
Admin
Beiträge: 12317
Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
Wohnort: Reichshof

Beitrag von Josatianma »

Das ist aber schade, Gelchen. Irgendwie hast du da aber wirklich Pech.
Liebe Grüße, Sabine

Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren

"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Gelchen
User
Beiträge: 169
Registriert: Mi, 28. Feb 2007 12:59
Wohnort: Östereich
Kontaktdaten:

Beitrag von Gelchen »

Man oh man die Damensättel machen mich echt noch verrückt. Irgendwie scheint es fast unmöglich zu sein was passendes für meine Pferde zu finden. :cry:
„In jedem Pferd
gibt es ein Zauberpferd.
Nur den Schlüssel muss man finden."
Benutzeravatar
Finchen
User
Beiträge: 8526
Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
Wohnort: im Norden zwischen HB und HH

Beitrag von Finchen »

Vielleicht sollte ich mich durch Josa gar nicht erst so richtig auf den Geschmack bringen lassen, da scheinen ja massive Probleme auftauchen zu können, wenn man doch mal selber auf die Suche nach einem DS geht. :wink:

...

Kurz überlegt... Neee, eindeutig, ich möchte mich sehr gerne weiter anfixen lassen, Josa, ich komme, und ich freue mich sehr darüber! :lol:
Gelchen
User
Beiträge: 169
Registriert: Mi, 28. Feb 2007 12:59
Wohnort: Östereich
Kontaktdaten:

Beitrag von Gelchen »

Ach nee lass dich von mir nicht entmutigen, ich habe ein XL und ein XXL Pferd,
da wird es eben einfach schwierig :wink:
„In jedem Pferd
gibt es ein Zauberpferd.
Nur den Schlüssel muss man finden."
Antworten