Mein neues Pferd hat ein Problem mit mir
Bzw. ICH habe ein Problem mit meinem Körper...
David hat Schwung und ist nicht gerade leicht zu sitzen... Und momentan kämpfe ich echt mit meinem Körper - ist natürlich dem Reiten nicht wirklich förderlich...
Habt Ihr "Reiten aus der Körpermitte" von Sally Swift gelesen ?
Wurde mir empfohlen... Besonders wohl BAND 2
Würde mich über Erfahrungsberichte freuen
Solange Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen, müssen Pferde fühlen, dass Menschen nicht denken.
Ich habe mir den ersten Band zugelegt ud fand in ihm viele gute Anregungen für die Arbeit an mir auf dem Pferd. Zusammen mit wirklich gutem Unterricht (wobei ich vieles aus dem Buch im RU wiederfand bzw. umgekehrt - ich weiß also welche Bücher meine RL liest) hat sich mein Sitz sehr verändert und deutlich verbessert.
Band 2 kenne ich leider nicht. Wenn er aber das Niveau des ersten hat, kann man ihn wirklich nur empfehlen.
Ich kann den anderen nur zustimmen - beide Bände sind sehr gut. Da ich auch gerne mit Bildern arbeite, sei es bei mir selber oder wenn ich jemanden unterrichte, haben mir diese Bücher sehr viele gute Tipps gegeben.
"Auch aus Steinen, die dir in den Weg gelegt werden, kannst du etwas Schönes bauen." Erich Kästner
Ja, mir hat das auch sehr geholfen, allerdings habe ich dazu auch entsprechenden Unterricht genommen.
Diese Kombination aus den Bildern im Kopf und dem tatsächlichen Erfühlen auf dem Pferd (sollte dabei die Augen schließen und wurde geführt, später bin ich dann unter Aufsicht auf dem Platz auch blind geritten), das war einfach nur genial.
DynaMitreiterin hat geschrieben:@dshengis: fiepfiep - magst du das mal Deiner RB ausleihen - verspreche, nicht reinzukrümeln -fiepfiep....
Prinzipiell gerne, nur ist es zur Zeit gar nicht da. Wenn ich mich nicht irre, ist das gute Stück auf Urlaub im Erzgebirge
Und bei Dir ist noch Herr Geitner zu Besuch, oder?
Manfred hat geschrieben:Ja, mir hat das auch sehr geholfen, allerdings habe ich dazu auch entsprechenden Unterricht genommen.
Diese Kombination aus den Bildern im Kopf und dem tatsächlichen Erfühlen auf dem Pferd (sollte dabei die Augen schließen und wurde geführt, später bin ich dann unter Aufsicht auf dem Platz auch blind geritten), das war einfach nur genial.
Der entsprechende Unterricht ist natürlich vorhanden *vergessen-hab-zu-erwähnen*
Dieses "Blind-Reiten" habe ich auf einem Kurs meiner RL gesehen. Das hat den Teilnehmern echt geholfen. Einfach nur mal auf seinen Körper konzentrieren und sich führen lassen.
Und da ich weiß, dass meine RL eben auch Swift liest/gelesen hat, denke ich mir, ist das vielleicht mal ein guter Anfang...
*mal-eben-bei-amazon.de-vorbeischlendere*
Solange Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen, müssen Pferde fühlen, dass Menschen nicht denken.
Der entsprechende Unterricht ist leider nun nicht mehr vorhanden, wird aber händeringend gesucht. Das Buch ist jetzt aber schon mal da. Band 1 auf jeden Fall. Band 2 wird sehnsüchtig erwartet...
Solange Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen, müssen Pferde fühlen, dass Menschen nicht denken.