Olympia 2012 - Sie kommt; die deutsche Leichtigkeit

Allgemeines rund ums Pferd

Moderatoren: Julia, dshengis

Malwas
User
Beiträge: 291
Registriert: Sa, 02. Apr 2011 17:00
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Malwas »

Wechsel mit nur einem Steigbügel stell ich mir auch nicht leichter vor :lol: aber sie hat ihn ja schnell wieder eingefädelt gekriegt.
lalala

Beitrag von lalala »

Die Handschrift ihres Trainers ist schon recht deutlich erkennbar, man hat ihn ja auch im Bild gesehen :wink:
Max1404
User
Beiträge: 2259
Registriert: So, 13. Jun 2010 13:54
Wohnort: Hessen

Beitrag von Max1404 »

Diese Donnerfee ist ja ein tolles Pferd ... :D

Edit: @lalala, was täte die Welt nur ohne deutsche Ausbilder :wink:

Und nochmal edit: der Kommentator im ARD macht mich völlig fertig mit seiner komischen Zählerei in den Einerwechseln ... :P
Viele Grüße
Sabine
Bild
Benutzeravatar
Medusa888
User
Beiträge: 4640
Registriert: Fr, 03. Okt 2008 15:42
Wohnort: Bremen

Beitrag von Medusa888 »

Bei Painted Black hat der Reiterwechsel ja mal positiv funktioniert. Ich finde das weitgehend harmonisch anzusehen, auch wenn man dem Pferd die niederländische Passage-Piaffe-Zuckfuss-Schule leider auch noch ansieht. Dafür wirkt er biegsamer und lockerer.
Talent bedeutet Energie und Ausdauer. Weiter nichts. (Heinrich Schliemann, Entdecker Trojas)
lalala

Beitrag von lalala »

Mir gefällt er unter der Spanierin auch viel besser - hoffentlich bleibts so. Leider ist er ja irgendwie immer noch in den Klauen von van Grunsven
Benutzeravatar
Cubano
User
Beiträge: 3727
Registriert: Di, 20. Mär 2007 19:34
Wohnort: Oldenburger Land

Beitrag von Cubano »

Was man auch wunderbar bei den Trainingsbildern sehen kann, die gestern in der St. Georg eingestellt waren… :twisted:
„Steinbrecht ist nur schwer für den leichten Geist." (Nuno Oliveira)
Nach der SdA unterwegs :-)
Benutzeravatar
Medusa888
User
Beiträge: 4640
Registriert: Fr, 03. Okt 2008 15:42
Wohnort: Bremen

Beitrag von Medusa888 »

Ich hätte mich auch mächtig gefreut, wenn sie VOR Anky gelandet wäre und nicht dahinter. 8) *böse bin heute*
Talent bedeutet Energie und Ausdauer. Weiter nichts. (Heinrich Schliemann, Entdecker Trojas)
lalala

Beitrag von lalala »

Alf nur knapp vor Doro Schneider , Hester bleibt vorn
Benutzeravatar
Medusa888
User
Beiträge: 4640
Registriert: Fr, 03. Okt 2008 15:42
Wohnort: Bremen

Beitrag von Medusa888 »

Hätte ich jetzt so nicht gesehen. Das war mir alles zu stramm und zu plump. Aber ich mag auch keine Füchse.... :wink:
Talent bedeutet Energie und Ausdauer. Weiter nichts. (Heinrich Schliemann, Entdecker Trojas)
noWay
User
Beiträge: 51
Registriert: Fr, 31. Okt 2008 12:05
Wohnort: Bayern

Beitrag von noWay »

Benutzeravatar
Cubano
User
Beiträge: 3727
Registriert: Di, 20. Mär 2007 19:34
Wohnort: Oldenburger Land

Beitrag von Cubano »

Was bitte ist das denn für eine aufgeblasene Geschichte? Dieses Gewedel mit Taschentüchern, Geraschel mit Tüten und was weiß ich, wird bei jedem Pferde-Fototermin so gemacht. Du meine Herren,WENN man schon eine Enthüllungsgeschichte schreiben will (was bei den Damen AvG und Co. sicher nötig wäre), dann muss man auch was zu erzählen haben.
Aber Respeeeeekt für den Journalisten und seinen letzten Satz: "Vorsichtige Einschätzung: Wer vom deutschen Quartett fest erwartet, die Goldmedaille zu holen, der ist entweder ein Träumer, oder er hat von Dressur keine Ahnung. Wenn die vier Debütantinnen am Ende aufs Treppchen kommen, wäre das ein prima Erfolg." Finde ich klasse, dass der das schon am ersten Dressurtag so genau weiß.
Mal davon abgesehen fände ich es persönlich schon eine sehr reife Leistung,wenn das neue Team Edelmetall holen würde – ganz gleich, in welcher Farbe.
„Steinbrecht ist nur schwer für den leichten Geist." (Nuno Oliveira)
Nach der SdA unterwegs :-)
Benutzeravatar
Finchen
User
Beiträge: 8526
Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
Wohnort: im Norden zwischen HB und HH

Beitrag von Finchen »

Der Bericht wurde doch meine ich gestern schon verlinkt - also hat er schon vor dem ersten Dressurtag geunkt. Aber ich muss gestehen, so gerne ich denen einen riesigen Medaillenerfolg gönnen würde, Gold halte ich auch für sehr hochgegriffen und selbst Bronze wäre doch sensationell!
Benutzeravatar
Cubano
User
Beiträge: 3727
Registriert: Di, 20. Mär 2007 19:34
Wohnort: Oldenburger Land

Beitrag von Cubano »

Finchen, an Gold glaube ich auch nicht so recht, wobei Sprehe und Langehanenberg noch für eine Überraschung gut sein könnten. Mir geht es auch mehr um diese pseudo-sachliche, reisserische Aufmachung des gesamten Artikels. Schon rein beruflich kriege ich bei sowas die Krätze :twisted:
„Steinbrecht ist nur schwer für den leichten Geist." (Nuno Oliveira)
Nach der SdA unterwegs :-)
Benutzeravatar
Finchen
User
Beiträge: 8526
Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
Wohnort: im Norden zwischen HB und HH

Beitrag von Finchen »

Cubano hat geschrieben:Finchen, an Gold glaube ich auch nicht so recht, wobei Sprehe und Langehanenberg noch für eine Überraschung gut sein könnten. Mir geht es auch mehr um diese pseudo-sachliche, reisserische Aufmachung des gesamten Artikels. Schon rein beruflich kriege ich bei sowas die Krätze :twisted:
Jaaa, der ganze Rest ist schon .... sonderbar! Aber grade den Schlusssatz finde ich halt "realistisch".
Max1404
User
Beiträge: 2259
Registriert: So, 13. Jun 2010 13:54
Wohnort: Hessen

Beitrag von Max1404 »

Gold ist diesmal nicht drin, das geht sicherlich an die Engländer, schließlich kommt morgen noch Valegro. Daran würde auch Totilas nichts ändern können ... :wink:
Wenn die Richter verspannte überzäumte Pferde morgen auch so bewerten wie heute, und sonst nichts schief läuft, dann könnte Silber für uns durchaus drin sein ... :wink:
Viele Grüße
Sabine
Bild
Antworten