Max1404 hat geschrieben:@Danschi, hast Du eine gründliche Ankaufsuntersuchung gemacht und auch den Rücken und das Genick röntgen lassen? Wenn nicht, würde ich das nachholen, nur zur Sicherheit. Möglicherweise sind die von Dir beschriebenen Aussetzer eine Reaktion auf Schmerzen.
Schmerzen und Verschleiß sind bei der geschilderten Vorgeschichte des Pferdes sicher nicht auszuschließen. Das kann man nur mit dem "Gesamtbild" beurteilen.
Aber bei einem 17-Jährigen würde ich mir hier ohne weitere klinische Hinweise keinen Nutzen von Röntgenbildern versprechen. Da werden mit Sicherheit Veränderungen sein. Aber ob sie die geschilderten Probleme auslösen, wird nur im Bild nicht zu klären sein.
Ich habe meine Stute letztes Jahr als Vierjährige auch eine kurze Zeit mit Kappzaum und Zügeln geritten, weil sie sich mit Gebiß teilweise kurz gemacht hat und sich mit dem Kappzaum leichter tat nach vorne ran zu dehnen.
Kurz deshalb, weil ich mit vier Zügeln (2:2) leider ganz schnell einen Knoten in die Finger bekomme (und deshalb viele Trainerstunden brauchte

) , und vor allem, weil mein Ziel rasch erreicht war: sie lernte nochmal anders, das Randehnen auch auf das Gebiss zu übertragen.