Junges Pferd soll mehr durchs Genick gehen
Moderatoren: Julia, ninischi, Janina
Wir haben ihn 2 mal mit Wienerzügel longiert, ganz locker verschnallt. Und auch nur ein paar Runden in Trab und dann wieder aufgehört. Wir wollten ihm nur den richtigen "Weg" zeigen, ihm eine Idee geben, was wir von ihm wollen 
Schon am Vortag im Schritt lief er sehr gut. Gestern sind wir dann getrabt, und waren sooo überrascht.
Er kaut nur leider noch sehr viel mit offenen Mund auf dem Gebiss rum. Ich will aber keinen Nasenriemen reinmachen. Das sollte ja bald aufhören, oder?

Schon am Vortag im Schritt lief er sehr gut. Gestern sind wir dann getrabt, und waren sooo überrascht.
Er kaut nur leider noch sehr viel mit offenen Mund auf dem Gebiss rum. Ich will aber keinen Nasenriemen reinmachen. Das sollte ja bald aufhören, oder?
Ja, da würde ich mich nicht verrückt machen. Der probiert jetzt etwas herum mit dem Gebiss, das ist aber relativ normal und sollte sich mit der Zeit geben. Einen Nasenriemen habt ihr ja schon eingeschnallt, der verhindert zumindest das ganz weite Aufsperren, aber mal ein bisschen aufwendiger kauen oder auch mal kurz "knatschen" wäre für mich jetzt kein Grund zur Panik 

seh ich auch so.
Besser etwas zu viel Maulbewegung zulassen als zu wenig. Nur wenn er die Zunge (mehrfach) über das Gebiss bringen würde, würde ich über einen Nasenriemen nachdenken. Hier würde ich jedoch auch zu einem hanno. RH raten (natürlich locker genug verschnallt).
schön wenn man merkt, dass das Pferd lernt, gelle
Lass Dich nicht verrückt mache, dass der Zügel nicht so locker sein darf. Mansche sagen, dass Pferd muss mehr "ans Gebiss ziehen" und verpönen eine lockere Verbindung. Solange sich das Pferd bei nachgeben mit der Hand weiter dehnt und sich nicht einrollt, ist alles ok und wird schon kommen, wenn mit der Zeit durch mehr Kraft und vermehrte Losgelassenheit mehr Impulsion entsteht.
Besser etwas zu viel Maulbewegung zulassen als zu wenig. Nur wenn er die Zunge (mehrfach) über das Gebiss bringen würde, würde ich über einen Nasenriemen nachdenken. Hier würde ich jedoch auch zu einem hanno. RH raten (natürlich locker genug verschnallt).
schön wenn man merkt, dass das Pferd lernt, gelle

Lass Dich nicht verrückt mache, dass der Zügel nicht so locker sein darf. Mansche sagen, dass Pferd muss mehr "ans Gebiss ziehen" und verpönen eine lockere Verbindung. Solange sich das Pferd bei nachgeben mit der Hand weiter dehnt und sich nicht einrollt, ist alles ok und wird schon kommen, wenn mit der Zeit durch mehr Kraft und vermehrte Losgelassenheit mehr Impulsion entsteht.
First a relaxed mind, then a relaxed horse.
- Josatianma
- Admin
- Beiträge: 12317
- Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
- Wohnort: Reichshof
Also, wenn du das "bescheiden sitzen" nennst, dann frage ich mich, was andere zu ihrem Sitz auf manchem Foto sagen würde. Mir gefällt das Bild ausnehmend gut. Der Weg sieht richtig aus.
Liebe Grüße, Sabine
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Also wenn du das bescheiden sitzen nennst, dann gebe ich dir gerne Bilder von mir.
Die Bilder zeigen, dass ihr am richtigen Weg seid.
Bin gestern ebenfalls einen Jungspund geritten und war fasziniert wie unterschiedlich der Weg eines Frischlings und eines verrittenen Pferdes ist.
Das Knatschen oder kurz Aufsperren des Maules würde ich nicht sofort als beunruhigend empfinden.
Das wird sich mit der Zeit sicher legen. Der Jungspund gestern lutscht zum Beispiel extrem an seiner Trense. Kauen tut er auch, aber das lutschen und saugen ist mir ganz stark aufgefallen.

Die Bilder zeigen, dass ihr am richtigen Weg seid.
Bin gestern ebenfalls einen Jungspund geritten und war fasziniert wie unterschiedlich der Weg eines Frischlings und eines verrittenen Pferdes ist.
Das Knatschen oder kurz Aufsperren des Maules würde ich nicht sofort als beunruhigend empfinden.
Das wird sich mit der Zeit sicher legen. Der Jungspund gestern lutscht zum Beispiel extrem an seiner Trense. Kauen tut er auch, aber das lutschen und saugen ist mir ganz stark aufgefallen.
"Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg." Mahatma Gandhi
Die Veränderung gefällt mir auch gut. Offenbar war es genau der richtige Weg, jetzt mit Gebiss anzufangen und ihm auch beim Longieren einen Rahmen vorzugeben. Es klappt einfach nicht bei jedem "ohne alles", manch einer braucht etwas mehr Unterstützung. Schön, dass sich die kleinen Veränderungen jetzt schon so positiv auswirken. 

Gestern hatte ich eine Reitlehrerin zum Proebereitunterricht da.
Sie war total begeistert von meinem Pferd und hat mich hoch gelobt
Wir haben alles richtig gemacht.. Für ein junges Pferd, was erst so kurz unterm Sattel ist, macht er seine Sache sehr gut.
Sie war richtig erstaunt, wie lieb er ist. Und wie gelassen. Wir waren zu viert in der Halle und er hat sich nicht ablenken lassen.
Die RL meinte, das sie vorerst nicht mehr kommen muss, weil wir das auch gut alleine hinbekommen. Ich soll einfach die nächsten 4 Wochen vorwärts reiten, weil er gerne im Trab etwas klemmt. Wenn das vorwärts installiert ist, sehen wir weiter
Und sie findet auch, das er sehr gut bemuskelt ist (Rücken/Hinterhand)
Einzig die Vorderhand ist noch nicht optimal, das würde nun aber durchs Reiten besser werden!
Sie war total begeistert von meinem Pferd und hat mich hoch gelobt

Wir haben alles richtig gemacht.. Für ein junges Pferd, was erst so kurz unterm Sattel ist, macht er seine Sache sehr gut.
Sie war richtig erstaunt, wie lieb er ist. Und wie gelassen. Wir waren zu viert in der Halle und er hat sich nicht ablenken lassen.
Die RL meinte, das sie vorerst nicht mehr kommen muss, weil wir das auch gut alleine hinbekommen. Ich soll einfach die nächsten 4 Wochen vorwärts reiten, weil er gerne im Trab etwas klemmt. Wenn das vorwärts installiert ist, sehen wir weiter

Und sie findet auch, das er sehr gut bemuskelt ist (Rücken/Hinterhand)
Einzig die Vorderhand ist noch nicht optimal, das würde nun aber durchs Reiten besser werden!
