Genau das wollte ich auch gerade schreiben.Mausi hat geschrieben:Hast Du mal an KPU gedacht?
ICH habe einen Spanier, der sich neben allerhand anderem auch immer wieder unerklärbar an Mähne und Schweif schubberte. Bei uns waren allerdings andere Symtome schlimmer (Hautpilz der immer wieder kommt trotz Behandlung und vorbildlicher Haltung, Mauke ohne Matsch, Strahlfäule, Abgeschlagenheit, Neigung zu Verdauungsproblemen ect.) und habe ihn einfach SELBER auf KPU testen lassen, obwohl mir jeder sagte ich bilde mir da was ein... Tierärzte kennen KPU ja nicht mal...
Und er hatte den höchsten Indikanwert den es gibt.
Also HOCHGRADIG
Zum Glück ist die KPU keine Krankheit, sondern eine Stoffwechselstörung die nach Ernährungsumstellung und Behandlung wieder völlig ins Lot kommen kann

Übrigends sind sillierte Produkte, seien sie noch so gut an "Qualität" für KPU-Pferde ein absolutes "No-GO" (nur weil hier schon von Silage/Heulage die Rede war...)