Tipps für warme Füße im Winter

Themen zur Ausrüstung von Pferd und Reiter

Moderator: ninischi

Benutzeravatar
Internetfreak
User
Beiträge: 244
Registriert: Do, 03. Dez 2009 10:08
Wohnort: Rheinland

Beitrag von Internetfreak »

Mit den Thermosoles muss man ähnlich wie bei orthopädischen Einlagen eine halbe Nummer hinzurechnen. Aber gerade die Winterschuhe holt man doch generell eine halbe bis ganze Nummer größer oder??

Was "auf die Schnelle" hilft sind auch die Heatpaxx, die es bei A....on recht günstig gibt.

Sollte jemand von euch an dem RR-Syndrom leiden oder Athrose in den Zehen haben, dann kann ich Thermosoles nur empfehlen.
Wenn jemand ein Prunkpferd verlangt, das freiwillig steigt und lebhaft ist, so muss man wissen, das nicht alle dieser Gaben fähig sind, sondern nur diejenigen, welche mit einer stolzen Seele einen starken Körper verbinden.
Xenophon
Benutzeravatar
Filou
User
Beiträge: 148
Registriert: Di, 03. Nov 2009 15:23
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Filou »

Malwas hat geschrieben:Und wie es der Zufall so will, gibt es ab heute bei Lidl solche Sohlen für 25 Euro :lol:
Jetzt kam ich mal kurz ins Schwitzen, weil ich mir dachte, da bin ich grade an 3 Lidl-Märkten vorbei gefahren und hab nichts davon gewusst ... aber das sind die mit dem Kabel und dem Akku, den man irgendwo anklipsen muss. Für'n Reitstiefelschaft muss man da immer das Kabel verlängern - ist halt auf Skischuh getrimmt - und an anderen Schuhen findet man nichts zum klipsen. Ich glaube, ich möchte die mit ohne externem Akku.
Katja, * 1975, 165 cm, Dipl.-Ing.
Filou, * 1996, 170 cm, Schulpferd a.D.
Benutzeravatar
Filou
User
Beiträge: 148
Registriert: Di, 03. Nov 2009 15:23
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Filou »

Internetfreak hat geschrieben:Mit den Thermosoles muss man ähnlich wie bei orthopädischen Einlagen eine halbe Nummer hinzurechnen. Aber gerade die Winterschuhe holt man doch generell eine halbe bis ganze Nummer größer oder??
Äh, nö. Ich kauf mir alle Schuhe so, dass sie mir passen. Hab empfindliche Fußhaut und laufe mir in allem, was nicht exakt passt, sofort Blasen (das passiert innerhalb von 100 m). So mehrere Paar Socken Lösungen funktionieren bei mir gar nicht. Ich brauche ein Paar gute Socken, wo nix verrutschen kann und dann muss der Schuh wie maßgefertigt sitzen, sonst kann ich ihn vergessen. Problem ist, dass man in den wenigsten Läden beim Anprobieren so laufen kann wie man in Wirklichkeit läuft und daher einfach keine Möglichkeit hat, das raus zu bekommen, bevor man auf die Straße geht und so habe ich viele Schuhe, die nicht passen ... vielleicht passen die, die einen Hauch zu groß waren, wenn ich mir die Sohlen kaufe und rein lege? Einen Versuch wär's wert. Und ansonsten müsst ich eben mein bisheriges Schuhmodell nochmal in etwas größer dazu kaufen und hoffen, dass es dann passt.
Katja, * 1975, 165 cm, Dipl.-Ing.
Filou, * 1996, 170 cm, Schulpferd a.D.
gimlinchen
User
Beiträge: 6669
Registriert: Mi, 24. Sep 2008 12:04
Wohnort: Kamp-Lintfort
Kontaktdaten:

Beitrag von gimlinchen »

die thermosoles sind klasse - habe die seit 3 jahren. das kabelchaos würde mich nerven
Benutzeravatar
Kleenes
User
Beiträge: 105
Registriert: Di, 01. Jun 2010 21:02
Wohnort: Bayern

Beitrag von Kleenes »

Ich bin die letzten zwei Winter mit Back on Track Sohlen geritten, weil ich nicht so gerne mit mehreren Paar Socken oder richtig dicken Schuhen reite. Fand die immer sehr gut solange man leicht in Bewegung bleibt also nicht nur rumsteht oder stundenlang Schritt reitet. Nach zwei Wintern waren die Sohlen kaputt aber dieses Jahr gibt es neue. Selbst als es im Januar so richtig Eiskalt war habe ich nicht gefroren und habe nur ein paar Skisocken und normale Lederstiefeletten angehabt.
Antworten