Hab dazu noch keinen Thread gefunden und denke das wär vielleicht auch für andere Interessant

Wie/wo/wann benutzt ihr Sporen, und welche Art erscheint euch am sinnvollsten?
Liebe Grüße

Moderator: ninischi
Sorry Horsemän, das ist Unsinn. Die Sporen wirken genau so, wie die Hilfen, die ich damit gebe. Kennt das Pferd also den Unterschied zwischen der verwahrenden und der vortreibenden Schenkelhilfe wird es auch mit Sporen genau so reagieren, wie es das gelernt hat.horsmän hat geschrieben: Im Wesentlichen wirken Sporen von den natürlichen Reflexen des Pferdes ohnehin tendenziell eher versammelnd (Impuls im Pferd) als nach vorne bringend (Impuls nach vorne). .
Warum sollte ich Dir widersprechen, wenn Du recht hast? Mir ging das nur darum dass DU die Ansicht vertreten hast, dass Sporen eher versammelnd wirken. Aber es ist doch schön, dass wir uns einig sind.horsmän hat geschrieben: Das allerwichtigste, um meinen Sermon noch mal zu wiederholen, ist aber, dass man ihn ganz gewollt und bewusst einsetzt und seine Intensität und Wirkstelle recht genau dosieren kann. Was daran nu falsch sein soll, wird Cubano sicher dann noch erzählen.