Vielleicht passt das ja hier rein:
Weiß jemand ein Futter mit möglichst wenig Zucker und Stärke?
Momentan kriegt er Hafer und Mineralfutter, das Hafer verschmäht er aber ständig :/
Heucobs zufüttern oder etwas anderes?
Luzerne?
Würde das dann unter den Hafer mischen
Fütterung nach Hufrehe
Moderator: susiesonja
@bubi - meine Stallkollegin und ich schwören bei unseren Moppelponies auf dieses Futter: http://www.agrobs.de/de/produkt/AlpenGruen%20Muesli#
Das gibts sogar bei uns im Fressnapf und da stört mich auch nur der Apfeltresterchica hat geschrieben:@bubi - meine Stallkollegin und ich schwören bei unseren Moppelponies auf dieses Futter: http://www.agrobs.de/de/produkt/AlpenGruen%20Muesli#

Ich denke da wirds mal ein Sack werden.
Wieviel würdest du zufüttern?
Mein Pony wird schon eigentlich täglich gearbeitet, er ist nicht zu dick/zu dünn, momentan wirklich gut bemuskelt und kriegt 2x täglich ca. 600g Hafer, die er aber nie auffrisst, weil er das Hafer eben nicht so gerne frisst.
Achso und ich fütter etwas Zink zu.
Möchte jetzt noch Leinsamen und reine Bierhefe dazufüttern, das verträgt sich sicher ganz gut oder?
Er hat Probleme mit SE und ich konnte beobachten, dass es schlimmer wird, wenn er zucker- und stärkehaltig frisst, ebenso wird dann sofort seine Hufqualität massig schlechter, daher jetzt die Umstellung
Salut!
Ich bin grad über Deinen Beitrag gestossen. Meine Stute hatte eine Futterrehe vor ca. drei Jahren, es war ganz übel. Hervorgerufen war die etwas zu gutgemeinte Fütterung des Stallbesitzers. Obwohl ich immer sagte, dass man mein Pferd nicht mästen sollte, wurde es kugelrund. Eines Tages das Resultat Hufrehe. Das ist dem Stallbesitzer derart eingefahren, dass er die Fütterung radikal umstellte auf meinen Wunsch. Wir fütterten anstelle Kraftfutter das "Equigard" von St Hippolyt, das ist ein spezielles Pferdefutter für solche, die mal eine Rehe hatten, mit sehr wenig Power. Anfangs verweigerte das Pferd das Futter, weil es noch gewöhnt war, proteinhaltiges Futter zu bekommen. Da es aber das nicht mehr gab und man mit der Heuration auch runterfuhr, frass sie es dann. Wir hatten sehr gute Resultate mit diesem Spezialfutter. Heute lasse ich Kraftfutter etc. weg, weil das Pferd (Lusitano) im Grunde genommen kein KF braucht, ich füttere aber 140 gramm Sempermin von St Hyppolit, ein Mineralfutter. Das frisst sie gern, gebe ein zwei Aepfel dazu und das Pferd ist happy.
Ich bin grad über Deinen Beitrag gestossen. Meine Stute hatte eine Futterrehe vor ca. drei Jahren, es war ganz übel. Hervorgerufen war die etwas zu gutgemeinte Fütterung des Stallbesitzers. Obwohl ich immer sagte, dass man mein Pferd nicht mästen sollte, wurde es kugelrund. Eines Tages das Resultat Hufrehe. Das ist dem Stallbesitzer derart eingefahren, dass er die Fütterung radikal umstellte auf meinen Wunsch. Wir fütterten anstelle Kraftfutter das "Equigard" von St Hippolyt, das ist ein spezielles Pferdefutter für solche, die mal eine Rehe hatten, mit sehr wenig Power. Anfangs verweigerte das Pferd das Futter, weil es noch gewöhnt war, proteinhaltiges Futter zu bekommen. Da es aber das nicht mehr gab und man mit der Heuration auch runterfuhr, frass sie es dann. Wir hatten sehr gute Resultate mit diesem Spezialfutter. Heute lasse ich Kraftfutter etc. weg, weil das Pferd (Lusitano) im Grunde genommen kein KF braucht, ich füttere aber 140 gramm Sempermin von St Hyppolit, ein Mineralfutter. Das frisst sie gern, gebe ein zwei Aepfel dazu und das Pferd ist happy.
Eigentlich hat jeder Futtermittelhersteller auch ein zucker- und stärkereduziertes Futter im Sortiment.
Soraya bekommt das Muscle Protect von Scharnebecker.
Soraya bekommt das Muscle Protect von Scharnebecker.
"Reiten ist die Suche nach Schönheit, Geradlinigkeit und Wahrheit."
Nuno Oliveira
Nuno Oliveira