
Ich glaube, dass der Unterschied zu Gal einfach auch der ist, dass Totilas damals nicht im Deckgeschäft war. Und dass Gal vermutlich mit dem "Hengstsein" besser umgehen konnte als MAR.
Das ist leider wahr! Inzwischen wurde hier auch zugegeben, dass Fehler gemacht wurden. Ob allerdings kurzfristig das Ruder rumgerissen wird, ist natürlich eine zweite Frage.Internetfreak hat geschrieben: In Holland zeigen sich stark vermehrt interieurschwache Pferde, nervlich kaum belastbar.
Es handelte sich bei den Stuten nur vereinzelt um Elitestuten. Man hat durch diese künstliche Verknappung zu Beginn der Decksaison in 2010 versucht, die Begehrlichkeit zu erhöhen.charona hat geschrieben:
Hat der Totilas denn wirklich erst so spät angefangen zu decken? Ich weiss aus Zeiten von vor PS und Linsenhoff, dass sein Sperma lediglich exzelleten Stuten zur Verfügung gestellt wurde, die ZÜchter mussten sich quasi mit ihrer Stute bewerben. Das war natürlich eine sehr selektive Geschichte und keine Massenware, ich denke, PS wollte schneller noch mehr Geld rausholen. Hat wohl gehofft, der Natur ein schnippchen schlagen zu können. Na ja.
Danke für die Erläuterung. Um ehrlich zu sein habe ich das damals nicht weiter verfolgt. Weiss nur von guten Bekannten, die Qualitätspferde auf Topniveau züchten und reiten, dass sie sich sehr geehrt gefühlt haben, dass der Stute eine POrtion Totilas-Sperma "zuerkannt" wurde. Zuerkannt in Anführungszeichen ob Deiner Erläuterung. Es ist übrigens ein sehr gutes Fohlen geworden, bin gespannt, wie der kleine sich entwickelt.Internetfreak hat geschrieben: Es handelte sich bei den Stuten nur vereinzelt um Elitestuten. Man hat durch diese künstliche Verknappung zu Beginn der Decksaison in 2010 versucht, die Begehrlichkeit zu erhöhen.
...
Die haben noch nicht einmal eine Selektion nach Exterieur vorgenommen. Du hast denen die Papiere deiner Stute geschickt und dann kam die Zusage. Die hatte wohl jeder bekommen, von Absagen ist mir jedenfalls nix bekannt.
*grins* - Wie heisst das so schön?Fortissimo hat geschrieben:
Ich persönlich würde nicht das Wagnis eingehen, 8.000 EUR hinzulegen um dann das Fohlen hinterher für 2.000 EUR verkaufen zu müssen. Aber jedem wie es ihm beliebt...