Max1404 hat geschrieben:.
Und Cubano sagte es schon: lustig, dass die Abstammung dieses Pferdes als "hot-hot-hot" gehändelt wird, bei High-End-Zuchtprodukt-Warmblütern wird aber verlangt, dass sie total "gechillt" mit riesigen Stadien oder Hallen umgehen müssen. Und die Tatsache, dass es bei den Warmblütern so einige Linien gibt, die als ziemlich schwierig gelten, wird unter den Tisch gekehrt. Hier wird wirklich mit zweierlei Maß gemessen, um seinem jeweiligen "Lieblings-Feindbild" mal wieder an den Karren zu fahren.
Max, das liegt aber vielleicht auch am Zuchtziel des "high-end-Produktes"
Ein WB wird auf Rittigkeit selektiert, auf Taktsicherheit und auf Gangvermögen. Eben auf dieVerwendbarkeit in solchen Prüfungen !
Ein Lusinger auf Wendigkeit, Beweglichkeit, Reaktionsschnelle und ja, auch auf Agressivität = " Cowsense +Mut" und vor allem sehr viel auf selbstständiges Arbeiten. Eben für die Verwendung im Stierkampf.
Völlig unterschiedliche Eigenschaften, die sich in den "High-end-Produkten" dann auch in "High-End-Form" völlig unterschiedlich zeigen. Eins Stierlinie beim Lusinger ist in keiner Weise mit einem z.B. High-Tech- Hanno zu vergleichen- gaaanz andere Baustelle...
Das ist bei- mir zumindest- keine Feindbildaussage, sondern ein Erfahrungswert
