Pferdesteuer
Auch wenn ihr nicht aus Bad Soden-Allendorf kommt, bitte unterstützt die dort ansässigen Pferdebesitzer:
Ich habe zwei Briefe und Emails geschrieben.
Quelle: FacebookFlashmob - Nein zur Pferdesteuer!
Briefaktion an das Rathaus in Bad Sooden-Allendorf.
-----------------------------------------------------
Stadtverwaltung Bad Sooden-Allendorf
Postfach 360
Marktplatz 8
37242 Bad Sooden-Allendorf
Oder E-Mail: info@bad-sooden-allendorf.de
------------------------------------------------------
Wieso Briefaktion? Ganz einfach: BSA ist die erste Gemeinde, die eine Pferdesteuer fest einplant für kommendes Jahr.
Nachzulesen hier: http://www.fr-online.de/rhein-main/pfer ... 46220.html
Die Gruppe mit weiteren Infos zur Pferdesteuer in BSA: http://www.facebook.com/groups/216900851698645/
Doch für viele Pferdebesitzer sind weitere Kosten nur sehr schwer zu stemmen. Deshalb wollen wir uns wehren - mit einfachen Mitteln.
Es sollen Briefe geschickt werden, Postkarten. Bemalt, beklebt, völlig frei gestaltet, mit aufgeschrieben Sorgen, aus Pferdesicht, oder Besitzersicht. einfach fleißig schreiben
Mit der einfachen Message "Nein zur Pferdesteuer - ja zum Hobby" o.ä.
Bitte in freundlichem Ton! Wir wollen hier weder jemanden angreifen noch fertig machen!
Absendetermin ist Montag, 26.November und dann 3 Tage lang, dass nach Möglichkeit die letzten der (möglichst vielen!) Briefe am Freitag ankommen.
Ich habe zwei Briefe und Emails geschrieben.
Ich frage mich schon so langsam, wo das alles noch hinführen soll...
Bei der Praxisgebühr wird zwar zugegeben, dass die Verwaltung den veranschlagten Gewinn auffrisst. Aber zurücknehmen? Nein, bloß nicht.
Die Hundesteuer hat schon nicht das Erhoffte gebracht. Eine tatsächliche Einnahme.
Wozu jetzt also bitte eine Pferdesteuer? Wer hat da wieder ausgerechnet, dass die wirklich einen Ertrag bringt?
Mannomann. Da kann ich mich selbst als Nicht-Pferdebesitzer aufregen.
Und ja, selbstverständlich schreibe ich da hin.
Bei der Praxisgebühr wird zwar zugegeben, dass die Verwaltung den veranschlagten Gewinn auffrisst. Aber zurücknehmen? Nein, bloß nicht.
Die Hundesteuer hat schon nicht das Erhoffte gebracht. Eine tatsächliche Einnahme.
Wozu jetzt also bitte eine Pferdesteuer? Wer hat da wieder ausgerechnet, dass die wirklich einen Ertrag bringt?
Mannomann. Da kann ich mich selbst als Nicht-Pferdebesitzer aufregen.
Und ja, selbstverständlich schreibe ich da hin.
Pferde sind wie guter Sekt - es braucht Zeit und Erfahrung, damit sie perlen können.
Die Praxisgebühr WIRD doch abgeschafft?! Ab 2013 ist die Geschichte.Junito hat geschrieben:
Bei der Praxisgebühr wird zwar zugegeben, dass die Verwaltung den veranschlagten Gewinn auffrisst. Aber zurücknehmen? Nein, bloß nicht.
Die Hundesteuer hat schon nicht das Erhoffte gebracht. Eine tatsächliche Einnahme.
Wozu jetzt also bitte eine Pferdesteuer? Wer hat da wieder ausgerechnet, dass die wirklich einen Ertrag bringt?
Hundesteuer gibt's meines Wissens nach nicht wegen der Einnahmen, sondern um die Zahl der Hunde zu verringern, vor allem in Städten. Drum ist der Betrag im ländlichen Raum und für Landwirte auch merklich geringer...
Warum sollte die Pferdeteuer also keinen Ertrag bringen? Was für Ausgaben stehen dem gegenüber?
- Fortissimo
- User
- Beiträge: 727
- Registriert: Di, 19. Jun 2012 14:37
- Wohnort: Vreden
Auch die FN plädiert für die Unterstützung der online-Aktion
*click*
Hier bleibt wirklich nur zu sagen - wehret den Anfängen.
Nicht auszudenken wo das noch endet (sicherlich nicht nur beim Pferd), wenn sich das durchsetzt
*click*
Hier bleibt wirklich nur zu sagen - wehret den Anfängen.
Nicht auszudenken wo das noch endet (sicherlich nicht nur beim Pferd), wenn sich das durchsetzt

Es grüsst ottilie
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
Jup, die Nachbargemeinde von uns führt die Pferdesteuer auch ein... Kirchheim heißt das Örtchen.
http://www.fr-online.de/rhein-main/auch ... 37668.html
Bei uns kommt sie aber nicht.... gut wenn der Bürgermeister der Nachbar ist
Hoffentlich bleibt er im Amt.
http://www.fr-online.de/rhein-main/auch ... 37668.html
Bei uns kommt sie aber nicht.... gut wenn der Bürgermeister der Nachbar ist
