angeschwollenes Euter
Moderator: susiesonja
angeschwollenes Euter
Habe eine 17 jährige Stute welche Tageweise ein dickes angeschwollenes Euter hat. nach der Bewegung ist es wieder abgeschwollen. Weiß jemand was das für eine Ursache haben kann? Es schwillt auch in der kalten Jahreszeit an.
"Man sollte die Pferde lieben,
um ihnen in jeder Phase ihres
Lebens gerecht zu werden."
um ihnen in jeder Phase ihres
Lebens gerecht zu werden."
das mit der Lymphflüssigkeit hört sich schon sehr danach an wie es auch bei meiner Stute ist. hat die TÄ gesagt woher das kommt bzw wie man es bessern kann.
Bei ihr hängt es aber auf keinen Fall mit der Rossigkeit zusammen. sie hat es teilweise jeden Tag und dann wieder tagelang nicht. Hängt auch nicht mit wärme zusammen. weil ich schon beobachtet habe ob es schlimmer wird wenn die Tage heißer sind. Ist aber nicht der Fall.
Sie findet es aber auf keinen Fall angenehm.
Bei ihr hängt es aber auf keinen Fall mit der Rossigkeit zusammen. sie hat es teilweise jeden Tag und dann wieder tagelang nicht. Hängt auch nicht mit wärme zusammen. weil ich schon beobachtet habe ob es schlimmer wird wenn die Tage heißer sind. Ist aber nicht der Fall.
Sie findet es aber auf keinen Fall angenehm.

"Man sollte die Pferde lieben,
um ihnen in jeder Phase ihres
Lebens gerecht zu werden."
um ihnen in jeder Phase ihres
Lebens gerecht zu werden."
Nein, nicht wirklich. Nur dass es bei vielen Pferden vorkommt und dass Bewegung hilft (meiner steht im Offenstall, hat sich aber zu der Zeit wegen Eis wenig bewegt...). Aber da meiner gar nicht druck- oder schmerzempfindlich war kann es bei deiner Stute auch was ganz anderes sein. Vielleicht eine Entzündung? Ich würde mal den TA fragen.hat die TÄ gesagt woher das kommt bzw wie man es bessern kann.
Ich möchte dieses Thema wieder kurz aufleben lassen.
Vor 2 Tagen ist mir aufgefallen, dass meine Maus irgendwas stark juckt. Gefunden habe ich es dann am Euter. Sie lässt sich da normalerweise gar nicht anfassen, aber dieses Mal konnte ich sie kratzen und kraulen. Das kam mir komisch vor, beachtete das aber nicht weiter.
Heute war vor dem Euter der Milchkanal beidseitig leicht geschwollen und warm. Sie lässt sich zwar angreifen, aber wollen tut sie es nicht. Fieber keines. Verhalten ganz normal. Sie frisst, sie bewegt sich, ist wach und quietschfidel.
Ich kann nicht sagen ob sie das schon mal hatte, weil das Euter Grauzone ist, sie lässt sich hier nur angreifen wenn sie sediert ist. Laut TA soll man da aber auch nicht herumfummeln oder putzen.
Wie auch immer, ich habe nachgeschaut ob eventuell Flüssigkeit aus den Zitzen kommt, aber da kommt gar nichts.
Kennt das wer? Könnte das schon eine Entzündung sein?
Vor 2 Tagen ist mir aufgefallen, dass meine Maus irgendwas stark juckt. Gefunden habe ich es dann am Euter. Sie lässt sich da normalerweise gar nicht anfassen, aber dieses Mal konnte ich sie kratzen und kraulen. Das kam mir komisch vor, beachtete das aber nicht weiter.
Heute war vor dem Euter der Milchkanal beidseitig leicht geschwollen und warm. Sie lässt sich zwar angreifen, aber wollen tut sie es nicht. Fieber keines. Verhalten ganz normal. Sie frisst, sie bewegt sich, ist wach und quietschfidel.
Ich kann nicht sagen ob sie das schon mal hatte, weil das Euter Grauzone ist, sie lässt sich hier nur angreifen wenn sie sediert ist. Laut TA soll man da aber auch nicht herumfummeln oder putzen.
Wie auch immer, ich habe nachgeschaut ob eventuell Flüssigkeit aus den Zitzen kommt, aber da kommt gar nichts.
Kennt das wer? Könnte das schon eine Entzündung sein?
"Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg." Mahatma Gandhi