unsere Reitlehrersuche liegt momentan - im wahrsten Sinne des Wortes- auf Eis und ich warte, dasbesseres Wetter wird. Daher hoffe ich mir hier zwischenzeitlich ein paar Anregungen zu holen.
Nach lägerer Pause reite ich mein Jungpferd wieder regelmässig, nun passiert es, dass er mir in Wendungen nach links einfach völlig abdriftet, anstatt sich zu biegen und ihr zu folgen (es ist auch seine schlechte Seite).
Auf der rechten Hand funktioniert das besser und er hat verstanden, was ich von ihm will. Da kannn ich ihn auhc leicht stellen, nur links um dreht er bei Wendungen beim leichtesten Zügelsignal ab. Er macht das quasi mehr wie eine HHWendung. Auch meinen inneren Schenkel kann ich anlegen wie ich will, das hilft nichts. Ich habe versucht mich zwischenzeitlich mal übertrieben in die andere Richtung zu setzen, das hat auch nicht wirklich funktioiert ud ist ja letztens auch nciht Sinn der Sache. Die Gerte habe ich nur mal auf der linken Seite gehalten, aber nicht eigesetzt.
Habt ihr ein paar Tipps für mich, mit welchen Übungen ich das verbessern kann, bzw. worauf ich ncoh achten sollte?
Zusätzlich habe ich jetzt die Handarbeit auch wieder aufgenommen, um ihm Biegung und STellung vom Boden näher zu bringen. Aber viel ist durch die Zeit einfach verloren gegangen so scheint es, wahrscheinlich müssen wir uns das jetzt alles neu erarbeiten..
viele Grüße und Danke im Voraus
