Frauke hat vorhin was zur Situation mit Socke gesagt:
wie soll ein Pferd zeigen, dass es etwas oder jemanden nicht mag, wenn nicht durch pferdetypische Drohgebärde? Sie fand überhaupt nicht schlimm, dass Socke nach ihr gezielt geschnappt hat, weil sie erkannt hat, dass sie die kleineren Gesten bisher nicht registriert hat und so das Pferd nur eins lernen konnte: ich sage sie soll gehen, sie geht nicht, gibt aber auch nicht contra, dann werde ich deutlicher.
Auch wenn ich es nicht schön finde, dass diese Situation mit meinem Pony passiert ist, ich weiß nun dass auch Frauke weiß, dass nur einer Schuld ist, das Menschlein.
@Janina:
du sagst ja selber, er testet (für mich ist das durchaus zutreffend

) und erkennt vermutlich recht fix, dass deine Mama eben ist wie sie ist, nicht primär durchsetzungsstark oder auch nur -willig.
Wenn du sagst du hattest diesbezüglich gar kein Thema mit ihm, gehe ich davon aus, dass du mit ganz anderer Ausstrahlung und Selbstverständlichkeit umgehst, und sie merken eben sofort, ob man überzeugt ist von sich und dem was man will.
Nicht jedes Pferd "nutzt es aus", wenn ein Mensch sich weniger stark präsentiert, aber wie du sagst, beim entsprechenden Pferd (bei dir war es Beispiel Kind) kann ein weniger durchsetzungsstarker Umgang funktionieren, bei manchen wird es heikel.
Wenn du sagst er ist nicht wirklich dominant engagiert, dann werdet ihr es vermutlich ratzfatz erledigen können, wenn du deine Mama vielleicht in solchen Situation kurz mal unterstützt und er merkt, dass auch ihr gegenüber das nicht fein ist.

"Das Herz mit dem Verstand begreifen zu wollen, ist so ähnlich, wie mit den Ohren sehen zu wollen." Safi Nidiaye