Hallo Foris, ich stelle meine Frage mal hier ein.
Habe im Second Hand Laden einen tollen alten Vorhang gefunden aus gemustertem, fließendem Stoff und möchte mir daraus einen langen Tellerrock fürs Pferd nähen. Habe die Teile nun zugeschnitten, es ergibt 3 x 1/4, also einen 3/4 Kreis. Reicht das, um die Kruppe des Pferdes gut zu bedecken? Ich möchte den Rock vorne öffnen, was empfehlt ihr mir für die Vorderseite? Das einfachste wäre wohl ein Wickelrock, falls der Stoff für 15 cm Überlappung reicht. Oder spreizt sich das nachher auf dem Pferd zu weit auseinander? Sieht das gut aus? Oder ist es schöner, vorne z.B. Knöpfe oder Häkchen einzuarbeiten und dann nach Bedarf aufzuknöpfen? Knöpfe und Knopflöcher würde ich mir ja gerne sparen, bin eigentlich zu talentfrei und zu faul für sowas, aber vielleicht findet sich ja irgendwo eine zufällig passende Knopflochleiste zum ansetzen.
Bei dem Vorhang war noch ein passender unifarbener Unterstoff dabei, der ergäbe zusätzlich einen Halbkreis, so dass ich 1/8 Kreise schneiden und immer zwischen die gemusterten 1/4-Bahnen 1/8 uni setzen könnte, dann hätte ich insgesamt einen 5/4 Kreis und könnte den Rock komplett schließen/zusammennähen. Habe aber meine Zweifel, ob das überhaupt gut aussieht, oder oder ob das dann vorne ein Gewurschtel gibt und nicht vorne offen sowieso schöner ist.
Hoffentlich habt ihr gute Tipps für mich - ich stell dann hinterher auch ein Foto ein - falls dieses Projekt gelingt

.