Zur Diskussion gestellte Ritte die gefallen

Rund um die klassische Reitkunst

Moderatoren: Julia, ninischi, Janina

Benutzeravatar
Finchen
User
Beiträge: 8526
Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
Wohnort: im Norden zwischen HB und HH

Beitrag von Finchen »

Cubano hat geschrieben:Finchen: Ne, das Piaffe-Video, auf das ich mich bezog, ist in Deutschland gesperrt.
War ich inzwischen drauf gekommen, aber du hast das andere gepostet mit Bezug auf den Reiter, der dir vom Sitz her gefällt... das hat mich gewundert... weil mein Eindruck ist, dass er von dem was du beschreibst an Idealsitz auch ein Stück weg ist. Für mich sieht es mitunter so aus als könnte man die Zügel durchschneiden und er wäre schwups runter vom Pferd - aber vielleicht ist es auch eine "Macke" von mir, dass ich den zurückgelegten Oberkörper nicht mag.
"Das Herz mit dem Verstand begreifen zu wollen, ist so ähnlich, wie mit den Ohren sehen zu wollen." Safi Nidiaye
Fliehendes Pferd
User
Beiträge: 188
Registriert: Fr, 11. Apr 2008 16:43
Wohnort: Hünxe

Beitrag von Fliehendes Pferd »

Um welches Piaff-Video geht es denn ? Ich kann im Moment nicht folgen.

Eine Piaffe hat null Wumps, wie S&P schrieb, das kann ich bestätigen. Sowas kann jeder sitzen .In der Passage dagegen hopst es manhcmal gewaltig. Aber auch das ist viel besser zu sitzen als dieser ätzende schnelle Trab !
Benutzeravatar
Cubano
User
Beiträge: 3727
Registriert: Di, 20. Mär 2007 19:34
Wohnort: Oldenburger Land

Beitrag von Cubano »

saltandpepper hat geschrieben: Will sagen, in der Piaffe gibt es keinen Wurf, folglich ist hier eine festgestellte Hüfte nicht so ins Gewicht fallend / optisch erkennbar, solange die seitliche Flexibilität des ( Reiter-) Beckens gegeben ist.
Okay, dem wiederum kann ich folgen – von der Erklärung her… :wink:
„Steinbrecht ist nur schwer für den leichten Geist." (Nuno Oliveira)
Nach der SdA unterwegs :-)
Benutzeravatar
Janina
Moderator
Beiträge: 1661
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 12:03
Wohnort: Fulda

Beitrag von Janina »

Cubano hat geschrieben:Wer mir vom Sitz auch gut gefällt, ist dieser Herr hier…(von dem Recaro-Dressurreitersitz im Standbild am Anfang mal abgesehen :-) )

http://www.youtube.com/watch?v=CCU7nPQ1gfU

Leider lässt sich das endgeniale Piaffe-Video von ihm nicht mehr finden… :cry:
Ähm, Cub, bist du sicher, dass das derselbe Reiter ist, der auf dem Piaffe-Video zu sehen ist? Ich meine nämlich nicht...
"When the horse is perfectly on our aids, then the horse is light, brilliant but never spectacular." (Miguel Távora)
alimat01
User
Beiträge: 255
Registriert: Di, 13. Jul 2010 18:04
Wohnort: Landsberg am Lech

Beitrag von alimat01 »

Sprecht ihr von der Piaffe, die mal eingestellt war, wo er über den Sitz die Vorwärtstendenz reguliert hat - und egal wieviel Vorwärts oder Rückwärts dabei war, das Pferd immer weiter wie ein Metronom piaffierte? *schwärm*

Also die Kritik am JB- Video kann ich grundsätzlich zwar nachvollziehen, aber ich muss sagen, ich habe dem eher weniger Bedeutung zugeschrieben - es ist eine Stunde, eine vor Publikum, er kennt die Reiter nicht - da muss er ja irgendwo nen Schwerpunkt setzen.
Und wie er die Probleme anspricht, ohne bloßzustellen finde ich echt nett. Da kenne ich anderes.....Auch vor Publikum.
Ich hab es wirklich gerne geguckt - allein dieses "länger lassen" hab ich sehr gerne gehört!

JB macht übrigens am 23.3. mit Richard Hinrichs zusammen auf der Equitana eine halbe Stunde zum Thema Ausbildung von Barockpferden - Falls jemand da ist: Bitte, bitte berichtet doch!!


Vom DOB - Video war ich echt erstaunt....Gut, ich kenne das Pferd nicht, aber es wirkt wie reine Lektionen- Reiterei.....Mir ist er zu stakselig.
So im Leichttraben dachte ich einen Moment mal: Ja, da könnt doch was kommen, aber ne....Ja nett irgendwo....Aber der Sitz ist auch nicht so wirklich....grade abwärts der Hüfte. aber er findet alles tolll *wunder*

Was mich an der Sitzdiskussion frustriert: Ich kann üben, üben, üben - es wird nie wirklich toll werden. Dazu bräuchte ich ne Beinverlängerung ;-)
Benutzeravatar
Cubano
User
Beiträge: 3727
Registriert: Di, 20. Mär 2007 19:34
Wohnort: Oldenburger Land

Beitrag von Cubano »

alimat01 hat geschrieben:Sprecht ihr von der Piaffe, die mal eingestellt war, wo er über den Sitz die Vorwärtstendenz reguliert hat - und egal wieviel Vorwärts oder Rückwärts dabei war, das Pferd immer weiter wie ein Metronom piaffierte? *schwärm*
Yep! Mitschwärm. Und das Ding reitest Du mit Sicherheit nicht, ohne wirklich exzellent zu sitzen. Allein diese unmerkliche Vor- und Rückwärtsverschiebung mit der Hüfte. Niederkniet… :P
Und tröste Dich: Beinlänge habe ich genug. Dennoch muss ich hart am Sitz arbeiten… :P

@ Janina: Doch, ich glaube schon. Jorge irgendwas Portugiesisches…
„Steinbrecht ist nur schwer für den leichten Geist." (Nuno Oliveira)
Nach der SdA unterwegs :-)
horsman
User
Beiträge: 2879
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 12:04
Wohnort: NRW

Beitrag von horsman »

Oh ha, das arme Tier da bei JB in Hamburg geht aber astreinen Pass und ist ziemlich über die Uhr. Man höre auch auf das Knatschen der Zähne. Furchtbar gefühlloser Reiter !! Man fragt sich, was diese S-Reiter (womöglich sogar Berufsreiter?) alles nicht gerlent haben und WARUM ? Das JB da nach Ruhe sucht ist schon ok. Ob man da nicht aber doch zunächst an die Basis gehen sollte, denn da stimmt ja grundsätzlich so einiges gar nicht?

Was er sagt ist mir dann schon durchaus sympatisch. Insofern mal ein lehrreiches Video, weil er etwas von seiner Erfahrung preis gibt.

Leider nervt die Pflichtwerbung bei diesen Vidoes, macht das gucken nahezu unmöglich.
Zuletzt geändert von horsman am So, 27. Jan 2013 19:03, insgesamt 3-mal geändert.
First a relaxed mind, then a relaxed horse.
alimat01
User
Beiträge: 255
Registriert: Di, 13. Jul 2010 18:04
Wohnort: Landsberg am Lech

Beitrag von alimat01 »

@cubano: Na toll, Du hast die Länge und musst trotzdem hart arbeiten - Und was soll ich da nun machen - da hab ich ja gar keine Chance ???!!! ;-) ;-)

@horsmän: Ich hab nicht alles im Detail geguckt - nur das Meiste. Aber alles gehört ;-) von daher hab ich grad keinen Pass im Kopf. Aber selbst wenn - Wir wissen nicht, was JB gemacht hätte, wenn er alleine mit dem Reiter gewesen wäre!! Solange ich da nicht Mäuschen gespielt hab, kann ich da keine Kritik üben.
Eine S- Reiterin oder einen Pferdewirtschaftsmeister da auf die absolute Basis runterzuholen - da hätte er ihn mal sauber bloßgestellt! Und ich finde es nach wie vor gut, dass er es nicht gemacht hat.
Er kennt ja den Reiter nicht. Alleine: "Du musst sehr an Deinem Sitz arbeiten" - und irgendwie nach dem Motto eigentlich alles an der Einwirkung anders machen und Zügel mal lang lassen.....Allein das kann ein empfindsames Seelchen, das meint schon viel zu können, doch schon genügend kränken (auch wenn es beim Reiten mehr um das Pferd als um das Ego des Reiters gehen sollte.)

Du kannst ja aber mal sagen, was Du da nun vorschlagen würdest?!
Benutzeravatar
*Claudius*
User
Beiträge: 225
Registriert: Do, 28. Feb 2008 12:44
Wohnort: Kirchheim u. Teck

Beitrag von *Claudius* »

Cubano hat geschrieben:
alimat01 hat geschrieben:Sprecht ihr von der Piaffe, die mal eingestellt war, wo er über den Sitz die Vorwärtstendenz reguliert hat - und egal wieviel Vorwärts oder Rückwärts dabei war, das Pferd immer weiter wie ein Metronom piaffierte? *schwärm*
Yep! Mitschwärm. Und das Ding reitest Du mit Sicherheit nicht, ohne wirklich exzellent zu sitzen. Allein diese unmerkliche Vor- und Rückwärtsverschiebung mit der Hüfte. Niederkniet… :P
gibt's eigentilch irgendwie die Möglichkeit, das Video noch anzuschauen?
Ich hatte es damals direkt in meine Favoriten gespeichert, weil ich es auch so toll fand *schmacht*, aber auch mit diversen Seiten (hide my ass...) kann ich es nicht mehr anschauen... und dabei würde ich doch soooo gerne :wink:
Auch das unerfahrenste Pferd kann dem besten Reiter noch etwas lehren.
-----------------------------------
Das mir mein Pferd das Liebste sei,
sagst du oh Mensch, sei Sünde.
Das Pferd blieb mir im Sturme treu,
der Mensch nicht mal im Winde.
Benutzeravatar
Janina
Moderator
Beiträge: 1661
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 12:03
Wohnort: Fulda

Beitrag von Janina »

@Cub: Aber die zeigen ja verschiedene Pferde mit verschiedenen Reitern...
Aber vlt. irre ich mich auch, kann die Gesichter nicht wirklich gut auf dem Laptop erkennen.
Hier ist übrigens der Link zu dem Piaffe-Video:
http://www.youtube.com/watch?v=yj14vgsx ... =2&pxtry=1
Mit Proxtube kann man es nach wie vor sehen.
"When the horse is perfectly on our aids, then the horse is light, brilliant but never spectacular." (Miguel Távora)
frieda
User
Beiträge: 629
Registriert: Mi, 05. Sep 2007 16:50
Wohnort: Österreich

Beitrag von frieda »

In A kann mans gsd sehen, mit proxtube etc kenn ich mich nicht aus!
Der Reiter ist toll, aber definitiv nicht derselbe wie im anderen Video!

LG frieda
horsman
User
Beiträge: 2879
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 12:04
Wohnort: NRW

Beitrag von horsman »

alimat01 hat geschrieben:Eine S- Reiterin oder einen Pferdewirtschaftsmeister da auf die absolute Basis runterzuholen - da hätte er ihn mal sauber bloßgestellt! Und ich finde es nach wie vor gut, dass er es nicht gemacht hat.
Er kennt ja den Reiter nicht. Alleine: "Du musst sehr an Deinem Sitz arbeiten" - und irgendwie nach dem Motto eigentlich alles an der Einwirkung anders machen und Zügel mal lang lassen.....Allein das kann ein empfindsames Seelchen, das meint schon viel zu können, doch schon genügend kränken (auch wenn es beim Reiten mehr um das Pferd als um das Ego des Reiters gehen sollte.)

Du kannst ja aber mal sagen, was Du da nun vorschlagen würdest?!
Ohne Rücksicht auf des Reiters Ego zurück zu der Basis wo die Wurzel des Problems liegt. Genau das würd ich vorschlagen. Denn das Pferd macht da keinen Unterschied ob des Reiterleins Empfindlichkeiten. Und letztlich ist zuviel Diplomatie dann auch für den Reiter nicht wirklich lehrreich. Aber gut, so eine Show ist dafür auch nicht wirklich der geeignetste Ort. Anderseits: es soll ja das Wissen der alten Meister vermittelt werden. Und wenn dann eben bei Raus kommt: "Halt - zurück auf Los" - dann ist das auch eine sehr gute Erkenntnis.

Allerdings kennen wir ja auch nicht den ersten Teil der Arbeit des Reiters mit der ziemlich angespannten dbr. Stute. Wenn da das Drama schon ersichtlich wird oder gar durch die Arbeit entsteht , dann verstehe ich JB nicht, wieso er es hat soweit kommen lassen. Wenn sich die Stute erst in der Piaffarbeit so aufgedreht hat, nunja, dann muss man nehmen wie es kommt und versuchen das Beste draus zu machen, sodass doch noch etwas lehrreiches für Reiter und Publikum heraus kommt.
Zuletzt geändert von horsman am Mo, 28. Jan 2013 09:01, insgesamt 1-mal geändert.
First a relaxed mind, then a relaxed horse.
Max1404
User
Beiträge: 2259
Registriert: So, 13. Jun 2010 13:54
Wohnort: Hessen

Beitrag von Max1404 »

Ich bin der Meinung, man kann 1. in einer Stunde nicht alle Probleme ansprechen, die Probleme 2. noch viel weniger beseitigen und 3. einen Reiter, der sich an einem gewissen Punkt festgefahren hat, nicht auf einen komplett anderen Weg bringen und 4. muss RL auch noch die Wünsche der Schüler bis zu einem gewissen Grad berücksichtigen (sonst kommen sie nämlich nicht wieder, und an manchen Dingen kann man eben nur langfristig arbeiten).

Ich finde, JB macht das in dem Pi-Video echt gut und mit sehr viel Geduld und sehr freundlich. Trotzdem zieht er konsequent seine eigene Anschauung durch. Obwohl da zwei ziemlich unterschiedliche Weltanschauungen aufeinanderprallen. :wink:
Viele Grüße
Sabine
Bild
horsman
User
Beiträge: 2879
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 12:04
Wohnort: NRW

Beitrag von horsman »

Tja, ..., schwer zu sagen.
Doch, er (JB) macht es wirklich gut, diese Situation zu retten und weder den Reiter bloss zu stellen, dennoch dem Pferd zu helfen und dem Publikum etwas halbwegs sinnvolles mit zu geben.

Allerdings: dem Reiter wäre mehr geholfen, man würde ihm lehren zu verstehen, wie die Hand am Maul funktioniert (filtern) und wie nicht (nämlich so hart vorwärts und rückwärts, noch dazu mit häufigen gefühllosen Sporengehacke und Gertengepinsel). Da tät ich mir in dem Fall jetzt ehrlich gesagt lieber P.K. in der Halle wünschen :wink:
First a relaxed mind, then a relaxed horse.
alimat01
User
Beiträge: 255
Registriert: Di, 13. Jul 2010 18:04
Wohnort: Landsberg am Lech

Beitrag von alimat01 »

Jep Max, das unterschreibe ich!

So ruhig und geduldig muss man erst mal bleiben. Denke da an andere, die bestimmt nicht so ruhig geblieben wären!

Naja, horsmän: Ist halt eine besondere Situation. Vielleicht hat er ihm das nachher unter 4 Augen noch gesagt? (Könnte natürlich sein, dass der Reiter das nicht hören mag....)
Antworten