Zur Diskussion gestellte Ritte die gefallen
Moderatoren: Julia, ninischi, Janina
Ich bin ja hier doch eher stiller Mitleser(mangels Wissens) und habe am Wochenende zufällig ein Video eines schwingenden PRE gefunden.
Da gab es hier ja auch schon oft Diskussionen darum.
Da sich in der halben Parade Diskussion (sehr interessant) langsam zumindest etwas Konsens eingetreten ist, wage ich es nun mal zu posten.
http://www.youtube.com/watch?v=ymLRpfCkGCU
Was meint ihr dazu?
Liebe Grüße
Da gab es hier ja auch schon oft Diskussionen darum.
Da sich in der halben Parade Diskussion (sehr interessant) langsam zumindest etwas Konsens eingetreten ist, wage ich es nun mal zu posten.
http://www.youtube.com/watch?v=ymLRpfCkGCU
Was meint ihr dazu?
Liebe Grüße
ich bin ja kein besonders erfahrener spezialagent - aber der rücken schwingt mir in der verhältnismäßigkeit wirklich arg wenig.
dazu der festgehaltene hals.
sicher ist die grenze zu spannung und schwingung sehr schmal - und im bezug auf die gezeigten lektionen werde ich evtl. nie "mithalten" können.
aber mir fehlts bei allem beingeschwinge wirklich an der losgelassenheit - ganzheitlich betrachtet. trotzdem steckt sehr viel wissen und ausbildung in derart kultivierten gängen und der tollen amplitude für einen PRE.
zufriedenstellen im bezug auf "gesunderhaltung" würde es mich nicht 100%. aber das ist meine persönliche meinung.
trotzdem sehr schönes und eindrucksvolles video
dazu der festgehaltene hals.
sicher ist die grenze zu spannung und schwingung sehr schmal - und im bezug auf die gezeigten lektionen werde ich evtl. nie "mithalten" können.
aber mir fehlts bei allem beingeschwinge wirklich an der losgelassenheit - ganzheitlich betrachtet. trotzdem steckt sehr viel wissen und ausbildung in derart kultivierten gängen und der tollen amplitude für einen PRE.
zufriedenstellen im bezug auf "gesunderhaltung" würde es mich nicht 100%. aber das ist meine persönliche meinung.
trotzdem sehr schönes und eindrucksvolles video

Danke!saltandpepper hat geschrieben:Nein, die Trainerlinzenz von Herrn Karl hat er nicht, aber er hat sich sehr einvernehmlich mit ihm ausgetauscht. Und sie haben sehr viel Konsens gefunden
.
Wir drehen uns mal wieder im Kreise. Für mich ziehe ich hier an diesem Punkt das Fazit :
Korrekt im klassischen Sinn ausgeführte halbe Paraden können eine mannigfaltig variiertbare Kombination verschiedener Einzelhilfen sein, die Situationsabhängig passend eingesetzt werden müssen. Und dann sehr hilfreich sind.
Ein pauschalisiertes Vorgehen führt in eine Sackgasse- im schlechtesten Fall zu German Hang an Bang.
Demi arret und halbe Parade sind nicht das Gleiche. Die halbe Parade kann aber den Demi arret mit enthalten.
Die Worte und die Ausführung haben offenbar gleiche Ursprünge und einige gleiche Kernideen.
Ein kluger, einfühlsamer und erfahrener Ausbilder reitet Pferde-gerecht.
Er greift dabei auf unterschiedlich ausgeführte Einwirkungsmöglichkeiten zurück, die ähnlich oder auch unterschiedlich sein können- solange sie dem Pferd verständlich mitteilen, was es tun soll und der Ausbilder weiß, was er da tut.
So und nun noch eine kleine Retzerei:
Die halbe Parade ( welche angeblich allgemeinhin bekannt und unmißverständlich erklärt ist) wird - so, wie sie in den RL beschrieben ist geritten.
Die Frage ist jetzt wieder : " wie genau ?"
In soweit, ist sie eben nicht genau beschrieben, sondern weit gefasst, denn sie muß ja Situations-abhängig passend angewandt werden, was tausenderlei unterschiedliche Kombination und Abfolgen der Hilfen bedeutet/ bedeuten muß.
Ich bin ein Freund der halben Paraden- absolut. Ich reite diese auch, wenn das Pferd das Verständnis und die Fähigkeit hat, sie wie gewünscht zu berücksichtigen. Dennoch ziehe ich es vor, sowohl Pferden, als auch Reitern, die einzelnen Komponenten in ihrer Wirkung einzeln zu erklären. Dabei kommt man automatisch auch um den Demi arret auch nicht herum.
Denn wie gesagt : Er kann ein Element einer halben Parade sein.
Grüssle S&P
Zu dem Text aus den Richtlinien schreibe ich jetzt mal nichts um des lieben Friedens Willen

Ansonsten gibt es nicht nur bei uns Diskussionen

http://www.wdr.de/mediathek/html/region ... lashPlayer
edit: Sorry, jetzt erst gesehen, dass das schon einen eigenen Thread hat...
"When the horse is perfectly on our aids, then the horse is light, brilliant but never spectacular." (Miguel Távora)
Ich stell mal was rein, Musik bitte aus, ist arg bescheuert: http://www.youtube.com/watch?NR=1&v=PdB ... =endscreen
Ich gebe mal noch keine Meinung ab...
Ich gebe mal noch keine Meinung ab...
Whenever I feel blue, I start breathing again 

Meg, dieses erstklassige Piaffe-Video (schmacht…) läuft bei uns in Deutschland leider nicht mehr… Aber das wurde hier schon besprochen.
Ulkigerweise habe ich gerade vom gleichen Reiter etwas anderes gefunden:
http://www.youtube.com/watch?v=7SxhiniCbDE
Diese Ruhe, mit der Pferd und Reiter die Fliegenden zeigen, ist schon einfach… hach ne, schöööön

Ulkigerweise habe ich gerade vom gleichen Reiter etwas anderes gefunden:
http://www.youtube.com/watch?v=7SxhiniCbDE
Diese Ruhe, mit der Pferd und Reiter die Fliegenden zeigen, ist schon einfach… hach ne, schöööön

„Steinbrecht ist nur schwer für den leichten Geist." (Nuno Oliveira)
Nach der SdA unterwegs
Nach der SdA unterwegs

-
- User
- Beiträge: 740
- Registriert: Mi, 04. Apr 2012 13:50
- Wohnort: Niedersachsen
-
- User
- Beiträge: 740
- Registriert: Mi, 04. Apr 2012 13:50
- Wohnort: Niedersachsen