Seh erstmal zu das dein Pony Muskeln aufbaut, durch Muskelaufbau können die sich ganz schön verändern. Muskeln kann man super mit Handarbeit aufbauen, so hast du kein Reitergewicht.
Mit dem Wintec ist das so eine sache, ich persönich mag die Sättel nicht, fängt bei dem unphysiologischen Kopfeisen an, wo die Ortspitzen nach vorne zeigen, drücken also durch das Polster durch. Dann noch der meiner Meinung in den meisten Fällen zu gerade Sattelbaum, gerade im Bereich der Steigbügelaufhängung, dann der steile Kissenwinkel und nicht zu vergessen diese ausladenden Keilkissen. Das muss drücken, so lange Ponyrücken gibt es gar nicht...
Zu dem Cair, oder generell zu Luftgefüllten Kissen, ich finde die bounzen, also die schwingen nicht richtig mit. Man sitzt wie auf so einem Trampolin...
Und ein gebrauchter Sattel ist keine Schande, dein Pony wird sich auch noch oft genug verändern, wo ein Sattel diese veränderung dann nicht mehr mitmacht.
Zu dem Stübben möchte ich anmerken, ja ich finde die machen qualitativ hochwertige Sättel, wenigstens nicht solche Sitzprothesen, man bekommt alle Sättel Standartmäßig mit Bananenkissen. Was ich aber doof finde ist, das man die Kammer nicht verändern kann. Und durch Polster finde ich kann man die Kammer nur schlecht ausgleichen. Entweder die Winkelung des Kopfeisens passt zur Schulter oder nicht. Ein zwischending gibt es da nicht
