Zur Diskussion gestellte Ritte die gefallen

Rund um die klassische Reitkunst

Moderatoren: Julia, ninischi, Janina

Rapunzel
User
Beiträge: 2337
Registriert: Mo, 09. Okt 2006 14:22

Beitrag von Rapunzel »

Nun ja, es kann ja spätestens seit der x-ten Rechtschreibreform sowieso jeder schreiben, wie und was er möchte. Ist auch egal, ob sich jemand verbiegt oder verbeugt 8) oder lügt, dass sich die Balken beugen. Ich wäre eigentlich für einen neuen Begriff: die Hankenbückung. Da sieht man förmlich vor sich, wie das Pferd hinten runtergeht.
Kiruna Karmina
User
Beiträge: 740
Registriert: Mi, 04. Apr 2012 13:50
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Kiruna Karmina »

Ein "Ohrengraus" ist auch "das Optimalste", was immer häufiger gebräuchlich ist.
*schüttel* Das wäre ja dasselbe wie "das Besteste".
Benutzeravatar
Cubano
User
Beiträge: 3727
Registriert: Di, 20. Mär 2007 19:34
Wohnort: Oldenburger Land

Beitrag von Cubano »

mein Klassiker – neben der Kandarre: das EINZIGSTE Pferd, was ich habe. Umgefallen… :twisted:
„Steinbrecht ist nur schwer für den leichten Geist." (Nuno Oliveira)
Nach der SdA unterwegs :-)
alimat01
User
Beiträge: 255
Registriert: Di, 13. Jul 2010 18:04
Wohnort: Landsberg am Lech

Beitrag von alimat01 »

Also mein einzigstes Pferd, das ich habe, ist für mich das Optimalste. Der Trapp ist viiiel besser geworden, der Gallop ist sowieso ok. Aber auf Kandarre reite ich nur selten. Seine Hankenbiegung kann ganz gut sein - könnte aber auch besserer werden. Mein Kind, was das Besteste überhaupt ist habe ich aber nicht aus dem Babymarkt. Bin heute geritten und habe festgestellt, dass manche Dinge einer Syphilisarbeit ähneln, wobei das ja oft hochsterilisert wird. Aber Koniferen müssen nicht so viel arbeiten. Sie können es halt.


Leute, ihr macht mich alle!! :lol: :lol:
Ich lach mich hier grade schräg. Aber wenn ich mich genau zu erinnern versuche, meine ich, dass die Diskussion ein wenig OT ist. Aber nur ein bisschesten.
Benutzeravatar
Cubano
User
Beiträge: 3727
Registriert: Di, 20. Mär 2007 19:34
Wohnort: Oldenburger Land

Beitrag von Cubano »

Dir fehlt echt ein wenig der Ernst für die geheiligten Hallen der klassischen Reiterei… :P :P :P
„Steinbrecht ist nur schwer für den leichten Geist." (Nuno Oliveira)
Nach der SdA unterwegs :-)
Benutzeravatar
Meg
User
Beiträge: 3500
Registriert: Mi, 27. Sep 2006 07:37
Wohnort: Vestfossen NO

Beitrag von Meg »

Ich war gerade beim Chor gewesen und habt da schön gesingt ;-)

Wünsche allen noch einen schönen Abend!
Whenever I feel blue, I start breathing again :-)
Benutzeravatar
Finchen
User
Beiträge: 8526
Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
Wohnort: im Norden zwischen HB und HH

Beitrag von Finchen »

Meg hat geschrieben:Ich war gerade beim Chor gewesen und habt da schön gesingt ;-)

Wünsche allen noch einen schönen Abend!
Gut dass du gesingt hast, reiten ist ja noch schwieriger, alleine schon wegen die Wörtern dabei! 8) :lol:
"Das Herz mit dem Verstand begreifen zu wollen, ist so ähnlich, wie mit den Ohren sehen zu wollen." Safi Nidiaye
Benutzeravatar
Meg
User
Beiträge: 3500
Registriert: Mi, 27. Sep 2006 07:37
Wohnort: Vestfossen NO

Beitrag von Meg »

Finchen hat geschrieben:
Meg hat geschrieben:Ich war gerade beim Chor gewesen und habt da schön gesingt ;-)

Wünsche allen noch einen schönen Abend!
Gut dass du gesingt hast, reiten ist ja noch schwieriger, alleine schon wegen die Wörtern dabei! 8) :lol:
Na, dann sing mal auf Norwegisch, Schwedisch und Englisch. Das ist wie FN, Läscherete und Western gleichzeitig ;-)
Whenever I feel blue, I start breathing again :-)
Kiruna Karmina
User
Beiträge: 740
Registriert: Mi, 04. Apr 2012 13:50
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Kiruna Karmina »

:lol: :lol: :lol:
Das war das Wort zum Aschermittwoch.
Kiruna Karmina
User
Beiträge: 740
Registriert: Mi, 04. Apr 2012 13:50
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Kiruna Karmina »

Alimat, wenn die Koniferen es schon können, dann müssen wir wohl als nächstes auf Lehrgang in die Baumschule, was? :lol:
Benutzeravatar
Junito
User
Beiträge: 1475
Registriert: Di, 10. Okt 2006 08:48
Wohnort: Scheinfeld

Beitrag von Junito »

Da lernt man dann auf jeden Fall schön und grade stehen...das reicht manchen Reitern (oder sollte man hier besser sagen Stehern?) ja auch schon.
Pferde sind wie guter Sekt - es braucht Zeit und Erfahrung, damit sie perlen können.
saltandpepper

Beitrag von saltandpepper »

Junito hat geschrieben:Da lernt man dann auf jeden Fall schön und grade stehen...das reicht manchen Reitern (oder sollte man hier besser sagen Stehern?) ja auch schon.
...und wenn das nicht klappt wird dort gestäbt und dann beugt sich nix mehr und es biegt sich auch nix mehr- weder Hanke, noch Stamm :wink:
esge
User
Beiträge: 1869
Registriert: Mi, 03. Jan 2007 12:29
Wohnort: Taunus

Beitrag von esge »

alimat01 hat geschrieben:Also mein einzigstes Pferd, das ich habe, ist für mich das Optimalste. Der Trapp ist viiiel besser geworden, der Gallop ist sowieso ok. Aber auf Kandarre reite ich nur selten. Seine Hankenbiegung kann ganz gut sein - könnte aber auch besserer werden. Mein Kind, was das Besteste überhaupt ist habe ich aber nicht aus dem Babymarkt. Bin heute geritten und habe festgestellt, dass manche Dinge einer Syphilisarbeit ähneln, wobei das ja oft hochsterilisert wird. Aber Koniferen .
Ich schmeiß mich gröhlend in die Ecke! Ich tu jetzt reiten gehn mit meinem optimalsten Pferd von Welt und tu Piuretten üben auch wenn die Hankenverbiegung vermutlich noch nicht die optimalste sein tut. Ob ich mal die Kandarrrre mitnehmen tu?
Loslassen hilft
Benutzeravatar
Meg
User
Beiträge: 3500
Registriert: Mi, 27. Sep 2006 07:37
Wohnort: Vestfossen NO

Beitrag von Meg »

esge hat geschrieben:
alimat01 hat geschrieben:Also mein einzigstes Pferd, das ich habe, ist für mich das Optimalste. Der Trapp ist viiiel besser geworden, der Gallop ist sowieso ok. Aber auf Kandarre reite ich nur selten. Seine Hankenbiegung kann ganz gut sein - könnte aber auch besserer werden. Mein Kind, was das Besteste überhaupt ist habe ich aber nicht aus dem Babymarkt. Bin heute geritten und habe festgestellt, dass manche Dinge einer Syphilisarbeit ähneln, wobei das ja oft hochsterilisert wird. Aber Koniferen .
Ich schmeiß mich gröhlend in die Ecke! Ich tu jetzt reiten gehn mit meinem optimalsten Pferd von Welt und tu Piuretten üben auch wenn die Hankenverbiegung vermutlich noch nicht die optimalste sein tut. Ob ich mal die Kandarrrre mitnehmen tu?
*gg* du weisst doch, wo Knarre da beugt es sich ;-)
Whenever I feel blue, I start breathing again :-)
Benutzeravatar
Finchen
User
Beiträge: 8526
Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
Wohnort: im Norden zwischen HB und HH

Beitrag von Finchen »

saltandpepper hat geschrieben:
Junito hat geschrieben:Da lernt man dann auf jeden Fall schön und grade stehen...das reicht manchen Reitern (oder sollte man hier besser sagen Stehern?) ja auch schon.
...und wenn das nicht klappt wird dort gestäbt und dann beugt sich nix mehr und es biegt sich auch nix mehr- weder Hanke, noch Stamm :wink:
Heeeeerrlich! Danke für den dickersten Schmunzler :wink:
"Das Herz mit dem Verstand begreifen zu wollen, ist so ähnlich, wie mit den Ohren sehen zu wollen." Safi Nidiaye
Antworten