Ich poste hier, weil es im weitesten Sinne um die Gesundheit geht, allerdings auch um die Haltung - im Offenstall...
Neue Haltungsform, neue Probleme...
Unsere Pferde stehen seit November in einem kleinen Offenstall (zu viert). Draußen ist ein Paddock gepflastert, ein Teil des Innenbereichs ist eingestreut, vorne im Bereich der Heuraufe ist ebenfalls Pflaster.
Nun haben leider alle vier Pferde Probleme mit Strahlfäule bekommen, an den Hinterhufen... Ursache ist relativ eindeutig: sie stehen an der Raufe und fressen Heu, äppeln dahin wo sie gerade stehen und zerlatschen mit den Hinterhufen die Äppel Böse Keiner von den Vieren geht von der Raufe weg zum Äppeln im Stroh wenn die da grad fressen...
Wir sind drei Leute, und wir äppeln immer ab, enn jemand da ist. Das ist mindestens zweimal am Tag, aber leider reicht das nicht aus. Über Nacht kann ja auch keiner abäppeln...
Die Strahlfäule war bei meinem nach Behandlung mit Jodoformäther und Hornpads sowie Hoof Solution schon wieder ok, ist aber leider trotz regelmäßiger Säuberung und weiterer wöchentlicher Behandlung mit dem Hoof Solution wiedergekommen.
Habt ihr eine Idee, was man dagegen tun kann? Ein "Pferdeklo" bietet offensichtlich nicht genug Anreiz, um das Heu zu verlassen zum Äppeln... Sie gehen ja nichtmal die 5 Meter ins Stroh...
Ich hab keine allzugroße Lust, bis zur Weidesaison jetzt täglich alle Füße zu behandeln, aber da es leider wiedergekommen ist, müssen wir uns eine Lösung ausdenken...
Öfter abäppeln ist zeitlich kaum machbar, es ist ja auch nicht ständig jemand vor Ort und steht mit dem Mistboy daneben, wenn sie äppeln. Tagsüber stehen sie im Moment auf der koppel bzw. auf dem Sandpaddock (also ohne Zugang zum Stall), aber es reicht, dass sie Nachts in der Schei... stehen...
Also ehrlich, in all den Jahren Boxenhaltung hatte ich solche Probleme nie...

Könnte man z.B. den bereich um die Raufe großzügig Kalken um den Ammoniak zu binden? Oder greift das zusätzlich die Hufe an?
Die Strahlfurchen sind soweit ok, mein Alter ist barfuß, d ableibt auch so nichts drin hängen, aber er steht halt in den Appeln... Bei den beiden Ponys ist es schwieriger, die sind beschlagen, zur Zeit mit Hufgrip und die eine Stute mit Eiereisen, da bleibt dann natürlich auch alles drin hängen.
Ich kratze nach dem reiten oder wenn sie von der Koppel kommen die hufe nicht aus, behandeln mache ich vor dem Reiten, abbürsten, Jodoformäther bzw. Hoof Solution drauf und ggf. Hornpads in die mittlere Strahlfurche...
Habt ihr Ideen?