Vorab:
ich möchte keine Kritik üben an dem Moderatorenteam und wie sie (aktuell, aber auch sonst) die Threadverläufe beeinflussen! Wie schon mehrere festgestellt haben, es ist ein "Job" den kaum jemand rasend gerne machen möchte, er kostet Zeit, und dankbar ist er nun sicher nicht grade.
Normal finde ich, dass auch bei festgelegter "Linie" wie zukünftig Themen strukturiert und "Entgleisungen" vermieden werden sollen, immer wieder Situationen auftreten werden, in denen nicht 1:1 wie in einer anderen, ähnlichen gehandelt wird. Hey, auch Mods sind Menschen, auch ihnen ist sowas wie persönliche Meinung, Wahrnehmung etc. nicht abzusprechen. Nicht immer können, werden und vor allem müssen alle im Forum nachvollziehen können, wieso im einen Fall so und im anderen vielleicht etwas abweichend agiert wird.
Die Kritik von Gast ist in den genannten Beispielen einerseits also gerechtfertigt, wenn wir zum Ziel haben, in den Threads nur noch themenbezogen zu schreiben, ok.
Andererseits sollten wir im Auge behalten, dass DAS nicht das ursprüngliche, auslösende Thema war, sondern nur EINE Idee um Situationen wie zuletzt rund um den (alten) Schulparadethread zu verhindern.
Im Grunde ging es doch darum zu vermeiden, dass es zu starken "Missstimmungen" kommt. Und die Idee nur themenbezogen zu posten ist ein möglicher Lösungsansatz. Nun im Umkehrschluß den Zeigefinger zu heben wenn das an mancher Stelle nicht lupenrein verfolgt wird... hm, finde ich nicht gelungen.
Andererseits verstehe ich aber die Kritiker der starken Reglementierung, auch gerade aus der Situation im Schulparadethread heraus. Kritische Meinungen sollten in allgemeiner Form aus meiner Sicht möglich sein, weil sie den Mitlesenden die Möglichkeit geben aus verschiedenen Blickwinkeln Ansichten zu lesen. Meiner Meinung nach kann man so immer auch lernen.
Schwierig wird es und wurde es sicherlich dann, wenn allgemeine Kritik als persönlicher Angriff empfunden wird.
Es ist nunmal so, dass wenn zB ein Rollkurvideo von einer Person gezeigt wird, die im www ausschließlich anhand solcher Beispiele auszumachen ist, die Kritik völlig berechtigt ist, dass diese eine Person offenbar keine fähige ist in Bezug auf die FN-Reiterei. Würde daraus sich jemand persönlich angegriffen fühlen, weil an der Stelle erwähnt wird, dass leider ein großer Anteil der FN-Reiter fiese Reiterei zeigen, er oder sie aber selber fn-mäßig orientiert reitet, dann ist dieses Auf-sich-Beziehen aber nicht in der allgemeinen Kritik begründet.
Diese Gefahr besteht aber denke ich, und so habe ich es im Schulparadethread wahrgenommen. Mein Beispiel ist mit Absicht ein ganz anderes. Aber je, würde jemand am Beispiel IW mit Videos dokumentieren wollen, dass die Arbeit an Geraderichtung und Schwung wichtig ist für gute Piaffen, dann würde speziell deren Reiterei in Beispielvideos auch hoffnungslos zerpflückt und als nicht positives Beispiel deklariert werden. Blöde wäre dann aber, wenn sich ein solide an der SdA orientiert reitender User angepieselt fühlt, nur weil er auch der fn-mäßigen Reiterei frönt.
Ob und wann aber so etwas passiert, läßt sich meiner Meinung nach kaum durch Forumsregeln völlig steuern. Was aber nicht heißt, dass der Versuch Raum zu schaffen, in dem ohne herbe Kritik völlig entgegengesetzt denkender User sich über ein Thema auszutauschen ermöglicht wird, ein schlechter ist.
Der Equitanathread ist nicht mehr beim Thema, richtig, aber es tut niemandem "weh" wenn dort Eindrücke der Messe gezeigt werden. Ich bin sicher, würde dort eine hitzige Diskussion über meinetwegen einen gezeigten Reiter und dessen Art entstehen, dann wäre der Austausch dort fix beendet.
Die Mods müssen versuchen ein Maß zu finden und nachvollziehbar zu steuern - ich hoffe sie machen das weiterhin! Sicher werden sie nicht immer an jeder Stelle die Zustimmung von allen finden, aber das ist weder nötig noch möglich!
"Das Herz mit dem Verstand begreifen zu wollen, ist so ähnlich, wie mit den Ohren sehen zu wollen." Safi Nidiaye