Sitzschulung gesucht
-
- User
- Beiträge: 145
- Registriert: Fr, 22. Feb 2013 21:36
- Wohnort: Hessen
Sitzschulung gesucht
...
Zuletzt geändert von sapere aude am Mo, 18. Dez 2017 21:43, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo,
Ruth Giffels, bietet Sitzschulung/ Reitunterricht zusammen mit einer Physiotherapeutin an. Sie gibt auch Lehrgänge. Sie lebt jetzt im Raum Darmstadt. Fragst du Papa- google. Einige meiner Schüler haben an einem Lehrgang in dieser Konstellation teilgenommen und waren sehr glücklich damit...
LG S&P
Ruth Giffels, bietet Sitzschulung/ Reitunterricht zusammen mit einer Physiotherapeutin an. Sie gibt auch Lehrgänge. Sie lebt jetzt im Raum Darmstadt. Fragst du Papa- google. Einige meiner Schüler haben an einem Lehrgang in dieser Konstellation teilgenommen und waren sehr glücklich damit...
LG S&P
Re: Sitzschulung gesucht
Ich glaube eher nicht. Soweit ich weiss, nimmt er nur Berufsreiter. Da müßte einer dann schon nochmal ne Zusatzqualifikation als Physio draufsatteln.sapere aude hat geschrieben: Weiss jemand, inwieweit die Eckart Meyners-Leute in dieser Richtung ausgebildet sind?
Idee:
könnte man vielleicht die behandelnde Physiotherapeutin (sofern vorhanden) der Reitschülerin nicht darum bitten, bei einer Reitstunde dabei zu sein. Kann ja auch nicht teurer sein, als von irgendwo einen fremden Physio zu organisieren.
Selbst wenn sich die Physio mit reiten nicht auskennt, müsste sie ja beurteilen können, ob die vorgeschlagenen Sitzkorrekturen Deinerseits, schädliche Auswirkungen auf das Krankheitsbild haben können.
könnte man vielleicht die behandelnde Physiotherapeutin (sofern vorhanden) der Reitschülerin nicht darum bitten, bei einer Reitstunde dabei zu sein. Kann ja auch nicht teurer sein, als von irgendwo einen fremden Physio zu organisieren.
Selbst wenn sich die Physio mit reiten nicht auskennt, müsste sie ja beurteilen können, ob die vorgeschlagenen Sitzkorrekturen Deinerseits, schädliche Auswirkungen auf das Krankheitsbild haben können.
-
- User
- Beiträge: 145
- Registriert: Fr, 22. Feb 2013 21:36
- Wohnort: Hessen
Marion Seel ? Kuck doch mal bei www.reiterseele.de !
Wir sind, was wir denken.
Alles, was wir sind, entsteht in unseren Gedanken.
Mit unseren Gedanken erschaffen wir die Welt...
(Buddha)
Alles, was wir sind, entsteht in unseren Gedanken.
Mit unseren Gedanken erschaffen wir die Welt...
(Buddha)
Wie wäre es mit einem Ausbilder der Bewegungslehre nach Eckhard Meyners macht?
Oder was mir einfällt (und was ich als "Patient" wohl auch gut fände): gibt es einen behandelnden Physiotherapeuten? Wie wäre es, wenn sich der Physiotherapeut das mal bei einer Reitstunde anschaut und dann direkt sagt, was seiner Meinung nach möglich ist und was nicht?
Oder was mir einfällt (und was ich als "Patient" wohl auch gut fände): gibt es einen behandelnden Physiotherapeuten? Wie wäre es, wenn sich der Physiotherapeut das mal bei einer Reitstunde anschaut und dann direkt sagt, was seiner Meinung nach möglich ist und was nicht?
Marion kann ich nur empfehlen - aber ob sie Zeit hat, für einen einzelnen Reitschüler zu kommen?Kerstin-K hat geschrieben:Marion Seel ? Kuck doch mal bei www.reiterseele.de !
lg, Tanja
Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959
Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959
Nein, Ulla ist frisch-gebackene PFERDE-Physio. Die Dame ( ich weiß ihren Namen spontan nicht-Tanja- hat geschrieben:S&P: Ist die Physio Ulla?


Die beiden ( also Ruth und die Physiofrau arbeiten miteinander- Ruth unterrichtet und die physiofrau arbeitet dazwischen mit den Reitern alleine und behandelt sie auch ggf.)
Ulla hat aber schon als Schüler mitgemacht und war sehr angetan...
Grüßle S&P
Re: Sitzschulung gesucht
Falls Deine Schülerin bereit wäre, bis Nordniedersachsen zu fahren, dann hätte ich einen sehr guten Tip: Klassik meets Physiotherapie in 29640 Schneverdingen in der Lüneburger Heide.sapere aude hat geschrieben: Jemand in Hessen wäre schön, aber ich denke, sie würde auch weiter fahren.
Ich selbst hab diesen Kurs vor 5 Jahren mit meinem Pferd mitgemacht, weil ich kurz davor war, den Reitsport wegen unerträglicher Schmerzen aufzugeben. Meine RL (die aus dem Link) konnte mir auch nicht weiterhelfen und legte mir sehr den Kurs bei Frauke ans Herz. An Frauke hab ich also meine allerletzte Hoffnung gehängt, nicht mit dem Reiten aufhören zu müssen. Ich bin nicht enttäuscht worden!

Im besagten Kurs ritten wir zunächst alle einzeln vor, der Ritt wurde auf Video festgehalten. Anschließend befundete Frauke uns im stillen Kämmerlein und wir guckten uns den Ritt nochmals an. Es war teils unglaublich welche gesundheitliche Vorgeschichten, welche Probleme nach sich zogen. In den folgenden Reiteinheiten bekam dann jeder Reiter seine individuellen Übungen mit Tennisbällen, Therabändern usw. Mich schickte Frauke nach dem Kurs zu einer Osteo, bei der ich seit dem einmal im Monat einen Termin habe. Ich kann endlich wieder schmerzfrei reiten und bin Frauke sehr dankbar.
Hier ist die Hompepage von Frauke. Sie gibt auch Kurse weiter südlich, aber vielleicht könnte man ja auch einen Kurs mit ihr bei Euch orgenanisieren?
Die Thematik, nach der E. Meyners arbeitet, ist etwas anderes als Physiotherapie. Sicher gute Sitzschulung, aber eine medizinische Ausbildung können die Leute von ihm nicht erhalten, da seine Fachrichtung Sportpädagogik und nicht Sportmedizin ist:
"Dozent für Sportpädagogik an der Leuphana Universität Lüneburg tätig. Er leitete in letzten 6 Dienstjahren das Institut für Spiel- und Bewegungserziehung. Seine Forschungs- und Lehrschwerpunkte sind Bewegungslehre, Gesundheitserziehung, Leichtathletik, Rückschlagspiele,Reitpädagogik."
Quelle: http://www.bewegungstrainer-em.org/inde ... t-meyners/
"Dozent für Sportpädagogik an der Leuphana Universität Lüneburg tätig. Er leitete in letzten 6 Dienstjahren das Institut für Spiel- und Bewegungserziehung. Seine Forschungs- und Lehrschwerpunkte sind Bewegungslehre, Gesundheitserziehung, Leichtathletik, Rückschlagspiele,Reitpädagogik."
Quelle: http://www.bewegungstrainer-em.org/inde ... t-meyners/
"Reiten ist die Suche nach Schönheit, Geradlinigkeit und Wahrheit."
Nuno Oliveira
Nuno Oliveira