Kritische Meinungen
@ kosmonova:
Deine Anschuldigungen mir gegenüber gehen eindeutig zu weit!
Fakt ist, dass ich den Begriff der Tierschutzrelevanz in EINEM EINZIGEN BEITRAG benutzt habe.
In einem Zusammenhang, wo ich die Gesundheit des betreffenden Pferdes akut gefährdet gesehen habe!
Du stellst hier Behauptungen auf, die jeglicher Grundlage entbehren.
Selbst wenn Dein entsprechende Beitrag von einem Moderator editiert wird, machst Du munter weiter mit Deinen Anschuldigungen.
Was Du hier betreibst, geht eindeutig zu weit!
Und sich dann noch hinter den Beiträgen anderer zu verstecken!
Deine Anschuldigungen mir gegenüber gehen eindeutig zu weit!
Fakt ist, dass ich den Begriff der Tierschutzrelevanz in EINEM EINZIGEN BEITRAG benutzt habe.
In einem Zusammenhang, wo ich die Gesundheit des betreffenden Pferdes akut gefährdet gesehen habe!
Du stellst hier Behauptungen auf, die jeglicher Grundlage entbehren.
Selbst wenn Dein entsprechende Beitrag von einem Moderator editiert wird, machst Du munter weiter mit Deinen Anschuldigungen.
Was Du hier betreibst, geht eindeutig zu weit!
Und sich dann noch hinter den Beiträgen anderer zu verstecken!
Zuletzt geändert von Gast am Mo, 01. Apr 2013 18:20, insgesamt 2-mal geändert.
-
- User
- Beiträge: 188
- Registriert: Fr, 11. Apr 2008 16:43
- Wohnort: Hünxe
Schlechtes Reiten kann eine Mißhandlung des Pferdes sein. Wenn dieser Grad überschritten ist, gibt es rechtlich keinen Unterschied.
Wenn jemand sagt, der gesamte Dressursport sei tierschutzrelevant, dann rückt er damit jeden Einzelnen, der diesen Sport betreibt, in die strafrechtliche Ecke. Damit wäre ich vorsichtig. Das ist keine Meinungsäußerung, das ist eine wertende Tatsachenbehauptung.
Wenn jemand sagt, der gesamte Dressursport sei tierschutzrelevant, dann rückt er damit jeden Einzelnen, der diesen Sport betreibt, in die strafrechtliche Ecke. Damit wäre ich vorsichtig. Das ist keine Meinungsäußerung, das ist eine wertende Tatsachenbehauptung.
- Finchen
- User
- Beiträge: 8526
- Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
- Wohnort: im Norden zwischen HB und HH
Unterschreibe ich - und denke das geht einigen so.*Krisi* hat geschrieben:Siehste- so gehts anderen auch manchmalKosmonova hat geschrieben: ... - ich hatte nicht erwartet, welch Entrüstung ich damit anheize.

"Das Herz mit dem Verstand begreifen zu wollen, ist so ähnlich, wie mit den Ohren sehen zu wollen." Safi Nidiaye
*seufz* Ehrlich, ich mag nicht mehr.
@ Gast
Lassen wir es gut sein. Sorry.
...
Natürlich ist schlechtes Reiten auch tierschutzrelevant, das schrieb ich ja auch, darüber hinaus, ist "schlechtes Reiten" dennoch Geschmackssache.
Und leider, ja, gibt es eindeutig tierschutzrelevante Reitmethoden, die auch im großen Sport zu sehen sind. Wollen wir das jetzt ehrlich diskutieren, wo doch jeder genau weiß wer und was gemeint ist? *wunder* Natürlich sind nicht ALLE gemeint, natürlich sind nicht die gemeint, die harmonisch Reiten.
Irgendwie wird hier auf Krampf diskutiert und ich hab längst den roten Faden verloren. Worum ging es nochmal? Ach, ist auch egal. *abwink*
@ Gast
Lassen wir es gut sein. Sorry.
...
Natürlich ist schlechtes Reiten auch tierschutzrelevant, das schrieb ich ja auch, darüber hinaus, ist "schlechtes Reiten" dennoch Geschmackssache.
Und leider, ja, gibt es eindeutig tierschutzrelevante Reitmethoden, die auch im großen Sport zu sehen sind. Wollen wir das jetzt ehrlich diskutieren, wo doch jeder genau weiß wer und was gemeint ist? *wunder* Natürlich sind nicht ALLE gemeint, natürlich sind nicht die gemeint, die harmonisch Reiten.
Irgendwie wird hier auf Krampf diskutiert und ich hab längst den roten Faden verloren. Worum ging es nochmal? Ach, ist auch egal. *abwink*
Es grüßt Nadine
*******************
so schwer wie die freiheit, so leicht ist der zaum der sie hält... (frei nach and one - krieger)
********************
*******************
so schwer wie die freiheit, so leicht ist der zaum der sie hält... (frei nach and one - krieger)
********************
Fliehendes Pferd hat geschrieben:
Wenn jemand sagt, der gesamte Dressursport sei tierschutzrelevant, dann rückt er damit jeden Einzelnen, der diesen Sport betreibt, in die strafrechtliche Ecke.
Sorry, ich hab jetzt lange mit mir gerungen, ob ich damit noch mehr Öl ins Feuer giesse, aber das kann ich einfach so nicht stehen lassen.Das ist keine Meinungsäußerung, das ist eine wertende Tatsachenbehauptung.
1) Eine Tatsache ist eine sinnliche wahrnehmbare Erscheinung. Eine "wertende Tatsachenbehauptung" ist damit ein Widerspruch in sich. "Tierschutzrelevanz" ist zudem als solche nicht sinnlich wahrnehmbar, sondern eine Folgerung aus einer Wahrnehmung.
2) Wenn jemand behauptet, der gesamte Turniersport sei tierschutzrelevant, ist das in der Tat eine Wertung, aber eine ganz persönliche. Strafrechtliche Bedeutung hat das per se keine.
Das heisst einfach nur, dass der Tierschutz nach Meinung des Erklärenden da vielleicht mal hingucken sollte, und noch nicht, dass jeder der den Sport ausübt einen Verstoss gegen das Tierschutzgesetz begeht.
3) Noch nicht mal jeder Verstoss gegen das Tierschutzgesetz ist strafbar.

Das ist jetzt völlig wertungs- und seitenhiebfrei gemeint. Ehrlich!
Sag mal, wem versuchst Du hier eigentlich gerade Sand in die Augen zu streuen??? Es geht doch überhaupt nicht darum, dass es AUCH im Reitsport tierschutzrelevante Methoden gibt. Es geht um folgenden Satz: ”Ich finde z.B. den gesamten Dressursport derzeit tierschutzrelevant. " Ich meine, der Unterschied zu dem, was Du oben schreibst, liegt doch so klar auf der Hand, dass ich nicht mal kapiere, warum der jetzt auf Biegen und Brechen relativiert werden soll. Wenn das Phanjas Meinung ist, dann IST das so. Das muss niemand teilen, aber niemand muss nun für sie stellvertretend hier wild zurückrudern und aus einem sehr klaren Satz irgendein Wischiwaschi-Konstrukt basteln. Ehrlich, so was beleidigt wirklich die Intelligenz der User hier. Und ist darüber hinaus auch noch komplett unnötig. Phanja hat eindeutig geschrieben: "Ich finde…" Sprich: Klar gekennzeichnete Meinungsäußerung.Kosmonova hat geschrieben: Und leider, ja, gibt es eindeutig tierschutzrelevante Reitmethoden, die auch im großen Sport zu sehen sind. Wollen wir das jetzt ehrlich diskutieren, wo doch jeder genau weiß wer und was gemeint ist?
„Steinbrecht ist nur schwer für den leichten Geist." (Nuno Oliveira)
Nach der SdA unterwegs
Nach der SdA unterwegs

Ich hatte hier schon mal einen Fred aufgemacht, weil mich das schon lange gestört hat. Nur mal so am Rande, wer lesen mag: http://www.klassikreiten.de/viewtopic.p ... ht=klassik
War eine ganz lustige Runde, verlief aber mit nur einem Statement am Ende...
In den letzten Jahren hat sich an diesen "Grabenkämpfen" wohl leider nichts geändert. Ich hoff einfach weiter.
Guten Start in die Woche
War eine ganz lustige Runde, verlief aber mit nur einem Statement am Ende...
In den letzten Jahren hat sich an diesen "Grabenkämpfen" wohl leider nichts geändert. Ich hoff einfach weiter.

Guten Start in die Woche

Es grüßt Nadine
*******************
so schwer wie die freiheit, so leicht ist der zaum der sie hält... (frei nach and one - krieger)
********************
*******************
so schwer wie die freiheit, so leicht ist der zaum der sie hält... (frei nach and one - krieger)
********************
Dein letzter Beitrag belegt doch, dass wir es hier nicht mit einem neuen Problem zu tun haben.Kosmonova hat geschrieben: ...
Nur mal so am Rande, wer lesen mag:
....
Das gab es also schon vor 4 Jahren.
Wie wurde schon damals angemerkt:
Der Ton macht die Musik.
Wenn ich mir dann so die Einleitung ansehe, ....
Ich will es einmal so sagen:
diese Wortwahl (siehe Zitat!) taugt nicht unbedingt für den diplomatischen Dienst!
PS:
Nein, besser nicht!
Zuletzt geändert von Gast am Di, 02. Apr 2013 08:51, insgesamt 1-mal geändert.
Was ist denn an dem Satz undiplomatisch?! *stirnrunzel* Der Satz bedeutet exakt das: wer sich die Zeit nehmen mag, das zu lesen...
Und bezieh doch "das Problem" nicht auf dich. Das tue ich nicht, also brauchst du es auch nicht
und um es zu illustrieren, dass es ein altes Problem mit den "Grabenkämpfen" (um die es ja zuletzt ging) ist, habe ich ja den Link gepostet.
Ich hab ehrlich kein Problem mit dir persönlich und ehrlich keine Zeit dafür. Ich wollte nur ganz ALLGEMEIN dazu anregen, dass man alles etwas individueller betrachtet, nicht immer gleich angreift und auch mal etwas stehen lässt, auch wenn es nicht die eigene Meinung ist. Da mir aber alles negativ ausgelegt wird, lasse ich weitere Mühen in diese Richtung.
Für krampfhaftes Missverstehen und im-Kreis-diskutieren habe ich nicht genug Nerven und Zeit.
Deswegen schieb ich jetzt die Tastatur weg
Und bezieh doch "das Problem" nicht auf dich. Das tue ich nicht, also brauchst du es auch nicht

Ich hab ehrlich kein Problem mit dir persönlich und ehrlich keine Zeit dafür. Ich wollte nur ganz ALLGEMEIN dazu anregen, dass man alles etwas individueller betrachtet, nicht immer gleich angreift und auch mal etwas stehen lässt, auch wenn es nicht die eigene Meinung ist. Da mir aber alles negativ ausgelegt wird, lasse ich weitere Mühen in diese Richtung.

Für krampfhaftes Missverstehen und im-Kreis-diskutieren habe ich nicht genug Nerven und Zeit.
Deswegen schieb ich jetzt die Tastatur weg

Es grüßt Nadine
*******************
so schwer wie die freiheit, so leicht ist der zaum der sie hält... (frei nach and one - krieger)
********************
*******************
so schwer wie die freiheit, so leicht ist der zaum der sie hält... (frei nach and one - krieger)
********************
Das ist ja alles ganz nett - und vor allem nett gemeint - aber:Kosmonova hat geschrieben:Ich hatte hier schon mal einen Fred aufgemacht, weil mich das schon lange gestört hat. Nur mal so am Rande, wer lesen mag: http://www.klassikreiten.de/viewtopic.p ... ht=klassik
War eine ganz lustige Runde, verlief aber mit nur einem Statement am Ende...
In den letzten Jahren hat sich an diesen "Grabenkämpfen" wohl leider nichts geändert. Ich hoff einfach weiter.
Guten Start in die Woche
Was hat das jetzt mit dem Ausgangspunkt (Phanjas Satz) zu tun?
@ Kosmonova:
Ich wollte es wirklich vermeiden, persönlich zu werden ...
Der Nachsatz:
"..., wer lesen mag"
bringt eine unnötige Schärfe auf, auch wenn es so gar nicht gemeint ist.
Sicherlich ist es nicht nötig, jeden einzelnen Satz zu überprüfen. Wir sind hier nicht in diplomatischer Mission unterwegs. Da darf man auch mal seiner Meinung Ausdruck verleihen.
Dennoch sind solche Anhängsel einfach ungeschickt.
Ich wollte es wirklich vermeiden, persönlich zu werden ...
Der Nachsatz:
"..., wer lesen mag"
bringt eine unnötige Schärfe auf, auch wenn es so gar nicht gemeint ist.
Sicherlich ist es nicht nötig, jeden einzelnen Satz zu überprüfen. Wir sind hier nicht in diplomatischer Mission unterwegs. Da darf man auch mal seiner Meinung Ausdruck verleihen.
Dennoch sind solche Anhängsel einfach ungeschickt.
-
- User
- Beiträge: 6669
- Registriert: Mi, 24. Sep 2008 12:04
- Wohnort: Kamp-Lintfort
- Kontaktdaten:
@ gimlinchen:
Beziehst Du Dich jetzt auf den Ausgangspost?
Oder auf die spätere Erläuterung?
Denn von Zeit und Muße steht nichts im Ausgangspost.
Es hätte doch auch gereicht, den fraglichen Nachsatz einfach wegzulassen. Dadurch wäre der Sinn der Aussage nicht verfälscht worden.
Überlege doch bitte einmal, wie dieser Beitrag wirkt, wenn da nur steht:
"Ich hatte hier schon vor einiger Zeit mal einen Thread aufgemacht, weil mich das schon damals lange gestört hat:"
Ohne jeglichen Nachsatz.
Klingt das nicht gleich sehr viel verbindlicher?
Beziehst Du Dich jetzt auf den Ausgangspost?
Oder auf die spätere Erläuterung?
Denn von Zeit und Muße steht nichts im Ausgangspost.
Es hätte doch auch gereicht, den fraglichen Nachsatz einfach wegzulassen. Dadurch wäre der Sinn der Aussage nicht verfälscht worden.
Überlege doch bitte einmal, wie dieser Beitrag wirkt, wenn da nur steht:
"Ich hatte hier schon vor einiger Zeit mal einen Thread aufgemacht, weil mich das schon damals lange gestört hat:"
Ohne jeglichen Nachsatz.
Klingt das nicht gleich sehr viel verbindlicher?
-
- User
- Beiträge: 6669
- Registriert: Mi, 24. Sep 2008 12:04
- Wohnort: Kamp-Lintfort
- Kontaktdaten: