@Rapunzel: Toll, dass du Bilder eingestellt hast!!! Freu!!!

Dein Pferd ist richtig schick! Bei dem unteren Bild gefällt mir die Vorderbeinaktion sehr gut, sie entspricht ungefähr dem, was ich mit "Spanischen Galopp" meine
Bilder sagen mehr als tausend Worte und Papier ist geduldig...Theorie und Praxis sind manchmal so unendlich weit voneinander entfernt, und auch wenn Bilder nur Momentaufnahmen sind, so finde ich kann man ihnen doch gaaanz viel entnehmen.
Daher erfordert es auch ein bisschen Mut, eigene Bilder ins Forum einzustellen, finde ich
Ich versuche bei Pirouetten und Spanischen Galopp, meinen Arab dabei zu noch etwas mehr Hankenbeugung zu überreden... Heraus kommt dann tw. eine Mischung aus Levade, Terre à terre und Schulgalopp. Wenn mein Focus gerade auf Hankenbeugung liegt und mein Pferd mir so etwas anbietet, bin ich begeistert und es gibt großes Lob

Füge mal ein Bild davon anbei.
Übrigens stimme ich dir voll und ganz zu: Nur solche Lektionen/Spielereien wären mir auch zu ungesund und einseitig!
Gutes Longieren ist mir auch sehr wichtig - ich habe mir 2009 den Longenkurs von Babette Teschen gekauft, mich intensiv damit beschäftigt und longiere auch immer noch danach

Schwingender Rücken und spuriges Laufen sind einfach grundlegend wichtig!
Auch das Reiten in Dehnungshaltung ist natürlich unabdinbar, damit das Pferdi gesund bleibt...
Aber eben nicht nur und ausschließlich!
- Longieren und Reiten in Dehnung sind für mich Basics - quasi Gymnastik.
- Dann probiere ich noch die schweren Lektionen wie Piaffe, Passage, Pirouetten etc. aus - Kraftsport fürs Pferd und für mich total spannend.
- Zirkuslektionen sind Spaß und Denksport zugleich

- Springen ist unser Ausgleichssport

- Freiheitsdressur ist super zum Überprüfen der Beziehung und zwecks Kommunikationstrainings

- Voraussetzung dafür ist NHS, womit ich mich seit Jahren beschäftige...
- Ausreiten ist mir ebenfalls ganz wichtig, Natur pur um mich herum und einfach nur geradeaus reiten...
- ...und nicht zu vergessen: Kinderreiten. Schließlich ist mein Arab ein Familienpferd

Spaß und Abwechslung sind für mich gaaanz wichtig. Ebenso wichtig wie die sinnvolle Gymnastizierung.
Allerdings habe ich immer Phasen, in denen ich speziell einen Bereich besonders übe - und zur Zeit sind das Dressurlektionen bzw. -Spielereien.
Wollte das nur noch einmal klar stellen, nicht dass jemand denkt, ich würde immer nur ein- und dasselbe üben...schließlich kennt man sich im Forum ja nicht "live" und weiß daher nicht unbedingt, was sonst noch so mit dem Pferd trainiert wird.
Zurück zum Thema: Hier kommt ein Bild zu meinem Wunsch nach mehr "Hankenbeugung" - mein toller Arab hat mein inneres Bild dazu verstanden und so umgesetzt: