Ich muss die Box (leider) hoch holen...
Bei Kasimir besteht der Verdacht das er PSSM-Träger ist. Der eigentlich PSSM-Test wurde noch nicht gemacht. Es ist nur auffällig das er über die letzten zwei Jahre mit sehr starken Selenschwankungen zu kämpfen hat. Sobald er es nicht dazu gefüttert bekommt sinkt der Wert.
Ich hab nun so bisserl quer gelesen und die Symptome die man liest, auch hier in der Box, passen teilweise genau, teilweise eher zu RER.
- Verspannungen sobald es kälter wird
- steife Hinterhand
- extrem sensibel und damit verbunden extrem Nervös --> eher passend zu RER
- Bewegungsunlust und schlapp - er ist erst 7!
Er neigt zum zu dick werden und bekommt daher Kraftfutter in Form von Agrobs Getreidefrei nur wenn er was getan hat. Tägliches Magnolythe S100 in minimalst Dosis, da er bei einer normalen Gabe wieder mit Sarkoiden reagieren würde.
Er steht bereits in einem Offenstall, der aber vom Weidemanagement für ihn nicht ideal ist. Leider wird sich nicht an die 4 vereinbarten Stunden gehalten und ich habe das Gefühl, das es ihm mit zu viel Gras schlechter geht, also in Form von Schlapp sein. Als es so viel geregnet hat war die Weide zu und er war wesentlich besser drauf. Bisher war das viele Gras kein Thema, da er im Wachstum war.
Mit dem TA hab ich nun vereinbart, das wir in 4 Wochen wieder Selen testen und dann evtl. gleich den PSSM Test mit machen.
Gibt es für RER auch einen Test? Ist das der selbe?
Sorry, falls es verwirrt geschrieben ist, aber ich musste mich mit Stoffwechselkrankheiten noch nie auseinandersetzen und bin etwas durch den Wind
